Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Xenon
#46
Steve-o\;p=\"61813 schrieb:P.S.: nen Foto vom Fahrzeugschein mit eingetragenem Xenon kommt demnächst, das Tüv Gutachten hab ich schon aufm Tisch


na dann sag uns doch mal wie du das angestellt hast Wink
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#47
also wie habe ich das angestellt...:
ich bin durch Zufall auf ne Motorradwerkstatt hier in der Nähe gestoßen (PS Motorradservice), die einen TÜV-Prüfer gefunden hat, der genau der gleichen Meinung wie ich und die Werkstatt is, dass diese ganzen Regelungen zum Xenon (automatische Leuchtweitenregulierung, Scheibenreinigungsanlage...) in der STVZO nur fürs Auto festgelegt sind und es fürs Motorrad keine Regelung diesbezüglich gibt. Also hat die Werkstatt für mich nen Termin bei dem TÜVer gemacht, der kam heute, hat sich das kurz angesehen, geschaut ob es vorne blendet und dann das Gutachten ausgestellt.

so hier schon mal als "Vorgeschmack" das Gutachten vom TÜV:
(is leider nur nen Foto, weil mein Scanner grad streikt)
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#48
Hi

damit werde ich gleich zu meinem Bekannten fahren vieleicht bekomm ich das dann auch eingetragen Big Grin

Gruss
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#49
Das is echt HÖCHST interessant Big Grin

Welches System hast du denn genau verbaut?

Ich mag mir jetzt die StVO net durchlesen: was steht dann da nun genau dazu drin zum Xenon an Motorrädern? Weil wenn da drin steht, dass Motorräder sowas auch brauchen, dann nützt dir das Gutachten auch nix. Der TÜVler überschreitet nämlich in diesem Fall seine Kompetenzen. D.H. dein Gutachten ist trotzdem ungültig und der TÜVler riskiert seinen Job!
Ist das natürlich in der StVO so "windig" formuliert, dass man meinen KÖNNTE, dass es nur für Autos gilt, dann siehts wieder anders aus. Dann aber schnell eintragen lassen, net das die das ändern Wink
Zitieren
#50
Hi
gerade

gefunden
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#51
Die Farbtemperaturen sind aber ziemlich krass Shocked

Ab 6500K, das hilft bei der Zulassung net wirklich, denn in Deutschland werden nur noch Brenner bis 5000K zugelassen.
Kann natürlich sein, dass das die Farbtemperatur unmittelbar nach dem Start ist, dann is n Brenner nämlich noch blauer, da die Salze noch nicht geschmolzen sind.
So ne krasse Farbtemp wirkt sich auf die Sicht auch net so toll aus.
Zitieren
#52
also ich hab eins mit 4300k is ne ganz angenehme Farbtemperatur, ähnlich den normalen Halogenlampen nur heller.
und morgen (ok nachherWink) schau ich mal, ob die mir meine Papiere umtragen, was sie aber eigentlich machen sollten.
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#53
Ja, so zwischen 4300K (aktueller Standart) und 5000K (Philipps Color-Match, blausten legale Brenner, aber eben nur n ganz leichter Blausich) sollte optimal sein.

Wenn du das ganze dann "richtig" eingetragen hast, dann rück mal mit n paar Kopien und Infos raus Wink Laughing
Zitieren
#54
seh ich genauso!bereitstellen zum download.zack-zack Laughing
Zitieren
#55
so war heute auf der Zulassungsstelle, die haben mir das in den Fahrzeugschein eingetragen.
hier bitte im Schein

was braucht ihr denn noch für infos?
wie gesagt, ich war ja selber (bevor ich die tolle Werkstatt gefunden hab) beim TÜV, und der den ich dort erwischt hatte, der meinte es geht nicht, nun war ja en anderer TÜV-prüfer hier in der Werkstatt, und der is scheinbar anderer Meinung und hats mir abgenommen.
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#56
aber mal ehrlich, daß muߟ nen korrupter prüfer gesehen sein.selbst ohne leuchtweitenregulierung, ist da immer noch die streuscheibe.habe noch nie nen xenon fahrzeug mit streuscheibe gesehen.
infos?den namen von dem prüfer Laughing
Zitieren
#57
Sir Geffory\;p=\"62093 schrieb:.....den namen von dem prüfer Laughing

Steht unten links im Gutachten Smile Wink
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#58
wepps\;p=\"62095 schrieb:
Sir Geffory\;p=\"62093 schrieb:.....den namen von dem prüfer Laughing

Steht unten links im Gutachten Smile Wink

oi, da is ja noch nen bild Oops
Zitieren
#59
Aber ich muss sagen, dass wenn der Scheinwerfer ordentlich eingestellt ist, dann blendet der nicht. Da blenden viele Autos mit dem ganzen schnickschnack deutlich mehr. Ich bin ja gespannt was die dann mir an der gleichen Prüfstelle sagen, wenn ich da im Mai zur HU muss Smile
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#60
Steve-o\;p=\"62114 schrieb:...Ich bin ja gespannt was die dann mir an der gleichen Prüfstelle sagen, wenn ich da im Mai zur HU muss Smile

Shocked Shocked Shocked ...Veräter!!!! Laughing
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste