Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Polrad Modifiziert
#1
:blue::blue::blue::blue:

nun ist ruhe für alle mal. Big Grin

Wer sich die Modifizierung vornehmen möchte, soll sich entweder vernünftiges Schleifgerät mit vernünftigem Blatt besorgen oder im Besitz eines Werkbank mit alle möglichen tra la la sein.

Ich habe lediglich mit dem Flex von meinem Nachbar Big Grin gearbeitet und das Blatt war alles andere als neu.
Hat 45 Minuten gedauert und die Prozedur hat eine riesen Staubwolke hinter sich gelassen :red:

Jetzt wird erstmal gelüftet.

Ich bedauere, dass ich nicht kurz in einer Werkstatt gefahren bin um da richtig mit großem Schleifer kurzes Prozess zu machen.

Na ja, trotzdem hab es hinter mir. Cool


Angehängte Dateien
.jpg   2013-10-01 12.51.53.jpg (Größe: 129,08 KB / Downloads: 105)
Zitieren
#2
*winkt*

Ich seh schon...du hatest den Schlüssel zum Erfolg dabei... Wink

So long.
Zitieren
#3
Big Grin Ja,das habe ich auch mal hinter mich gebracht.
Schon länger her.
Darüber freut sich jetzt der Neue Besitzer.
Zitieren
#4
Mein Arbeitsequipment;

Flex = vom Nachbarn :jumpgreen:

Schutzbrille und Arbeitshelm = Motorradhelm Big Grin

Atemschutz = Sturmhaube Tongue

Fingerschutz = Motorradhandschuhe :clapyellow:

Gehörschutz = Galaxy S4 Kopfhörer :blonde:
Zitieren
#5
Flex= Dremel für Männer Tongue
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#6
Hallo,

ich hab auch ein defektes Polrad in einer A.
Eins von der D iss schon bestellt und ich werde die Modifizierung vornehmen.

Frage: Hab ich das richtig verstanden, dass das D-Rad mehrere Erhebungen für den (einen) Pickup/Zündgeber auf dem Umfang hat und die alle, bis auf ein einziges Stück, das auch das A-Rad hat, weggenommen werden?

Jaja, ich hab die Anleitung gelesen, Räder werden übereinandergelegt und abgeglichen.

Der Hintergrund ist, dass ich diese Woche das D-Rad per Post kriege und das A-Rad aber noch eingebaut ist und die Maschine nicht bei mir steht. Da würde ich gern schonmal ein wenig vorarbeiten.

Gruss
Steffen
Zitieren
#7
Das hast du richtig verstanden Wink
Das D-Modell hat nur einen Abnehmer, daher die mehrfachen Signalgeber.
Zitieren
#8
Wenn sich der Versand, oder der Ausbau verzögert, kann ich dir ein kaputtes A-Polrad schicken als Muster.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#9
Moin,
Danke furs Angebot, ein defektes A-Rad zuzusenden, das wird aber zu knapp.

Wenn ich das richtig sehe, iss der kleine Gnubbel, zusammen mit einem direkt folgenden längeren, komplett wegzunehmen. Der kleine (bzw. kurze) befimndet sich quasi direkt gegenüber (grob 180°) der Federnut. Kann das jemand bestätigen?

Gruss und danke

Steffen
Zitieren
#10
Das sollte sich alles mit der Skizze, die hier in der Umbauanleitung zu finden ist, selbst erklären.

Was heißt zu knapp. Stehst du unter Zeitdruck?
Heute zur Post, spätestens Donnerstag bei dir.
Hätte zur Not auch noch ein altes A als Vorlage...
Zitieren
#11
Tach ,

merci für den Hinweis, aber in der Anleitung, die mir vorliegt, ist keine Skizze drin. Da sind einige Fotos, aus denen ich mir was zusammengereimt habe.

Wenn Du die Skizze, von der Du gesprochen hast, parat hättest, dann könntest Du mir die schicken (die Anhänge hier im Forum kriege ich nicht geöffnet). Das wäre nicht schlecht.

Grüsse

Steffen
Zitieren
#12
(29.10.2013, 14:58)fiesta_dragon schrieb: Das sollte sich alles mit der Skizze, die hier in der Umbauanleitung zu finden ist, selbst erklären.

Mahlzeit,...

sucht ihr das hier?

.pdf   Polrad_Modifikationsvorlage_v0.5.pdf (Größe: 43,42 KB / Downloads: 52)

.pdf   Polrad_Modifikationsvorlage_v1.0.pdf (Größe: 42,03 KB / Downloads: 44)

.pdf   Polrad_Modifikationsvorlage_v1.1.pdf (Größe: 16,69 KB / Downloads: 53)

weitere Info's hierzu in folgendem Thread
D - Polrad Modifikation ohne Vorlage?

Edit: Einen Teil der Links und Anhänge habe ich bereits geupdatet im verlinkten Thread. Alle Bilder (und den Text) schaffe ich gerade nicht mehr.

Gruß
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#13
Besten Dank.

Gruss

Steffen
Zitieren
#14
So,

Polrad kam Mittwoch bei mir an, ich habs dann anhand der guten Skizzen zu gössten Teil per Schleifbock vorbereitet, sprich, die nicht benötigten Erhebungen schonmal abgeschliffen.Smile gign flott und sauber.

Dort wo noch was stehen bleiben soll, hab ichs mal gelassen, um das dann heute am Motorrad bzw. ausgebauten A-Rad zu verifizieren........Sleepy

Tja, alles fein, nur: das neue Rad passt nichtHuhDodgySad.....es ist im Durchmesser 3mm grösser und vor allem über 1 cm höher.... das war ganz sicher kein D-Rad....:red:...das hat der gute Händler falsch beschrieben und ich habs ohne Vergleichsrad nicht bemerkt.

Leider iss ja nun das Dingen schon ordentlich von mir bearbeitet....Rücksendung ist also nicht. Hätte ich malbesser gewartet :red::tappingfoot::banghead:


Lange Rede kurzer Sinn: ich brauch ein D-Rad.....ich schreibs auch nochmal in die Teilesuche.

Danke für die Hilfestellung.

GRuss
Steffen
Zitieren
#15
Das wird wohl aus ner En oder Er gewesen sein.
Viele Händler versuchen damit ne schnelle Mark zu machen weil sich das als gpz-polrad besser verkauft.
Ich hatte da auch mal was zu geschrieben, aber das existiert vermutlich nicht mehr.
Man lann die polräder leicht an den nieten unterscheiden, die sollten bei deinem deutlich größer ausfallen.

Ich würds mit der Rückgabe kackendreist versuchen. Kost ja nix Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste