Also ich bin schon mit normalem wasserdichtem Crumbler-Rucksack inkl. schwerem altem Macbook, 1,5l Wasserflasche, Bücher, Klamotten usw. unterwegs gewesen.
Würde Dir zu nem Ding aus LKW-Plane (wie bereits gezeigt) raten. Jeder Überzieher mit Gummizug flattert doch iwo und großer Nachteil: Meist sind die Gurte des Rucksacks auch gepolstert und nicht getrennt am Rucksack befestigt. Die Plane mag den Rucksack (bspw. bei Wandertouren) trocken halten, allerdings saugen die Gurte alles nach hinten und der Fahrtwind tut da auch sein Übriges. Die Planendinger haben ja grundsätzlich verschweißte Nähte und externe Gurte, denen Regen bei selbst bei 80 km/h und mehr nix anhaben kann.
Bin damals 250km mit Rucksack unterwegs gewesen und nutze seither Tankrucksack und Taschen

, mir wars mit Rucksack allgemein auf dem Rücken zu anstrengend.
Laptop aber auf jeden Fall nochmal extra einpacken in Neopren o.ä. in den Planen-Dingern kann sich auch Feuchtigkeit bilden bei deutlichem Warm-Kalt-Unterschied.
Würde an deiner Stelle einen ausprobieren (am besten Sitzprobe) und ihn mit den Klamotten testen, die du tatsächlich beim Fahren trägst.
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch