Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gutachten GPZ entdrosseln
#1
Hallo zusammen,

erstmal großes Lob an das Forum hier, es gibt fast kein Thema was es nicht
gibt.

Ich möchte meine GPZ entdrosseln / Leistungssteigerung von damals 34 PS
auf 60 PS. ( war wohl nie offen gewesen wenn ich das richtig sehe)

Modell EX500d Ausführung E, den Brief hänge ich an.
Gedrosselt durch je eine Drosselblende pro Ansaugkanal durchm.20,5mm lt.
Fahrzeugbrief.

Habe bereits im Forum zwei Gutachten gefunden einmal das Typ Fp43
und Typ 34 welches ist das richtige, habe beide als pdf angefügt.

Ich habe keine Lust mir extra von AlphaTec ein Gutachten zu kaufen oder
brauche ich das auf jeden Fall bitte um Info, ich hoffe jemand
kann mir Licht ins Dunkle geben.

Vielen Dank


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       

.pdf   gutachten_D_60PS.pdf (Größe: 97,12 KB / Downloads: 115)
.pdf   FP 34 EX500E 44kW.pdf (Größe: 85,95 KB / Downloads: 76)
.pdf   EX500DE_L_2.pdf (Größe: 31,1 KB / Downloads: 65)
Zitieren
#2
Hi Vale!

Stell dich doch mal vor im "Willkommen Newbies" -Thread vor, am besten mit Bildern, da sind alle ganz wild drauf.
Also zu 100 Prozent kann ich dir nicht sagen welches du brauchst. Aber wieso nimmste nicht FP 34 und FP 43 zum Tüv mit? Denke eines davon reicht in jedem Fall aus und das kann dir dein Prüfer dann sagen.
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren
#3
Hi Vale,

da deine Drosselung über den Einsatz von Blenden realisiert ist, brauchst Du auch ein Gutachten, in dem das Entfernen der Drosselblenden aufgeführt ist.

Die aufgeführten Gutachten beschreiben ja nur den Tausch der Gasschieber.

Hier solltest Du evtl. mal mit dem TÜV vorher sprechen.

Vielleicht hast Du Glück und die Jungs tragen die das so ein, wenn nicht musst Du wahrscheinlich in den sauren Apfel beißen und bei Alphatech das Gutachten bestellen.

Leider sieht man nicht auf deinem Brief, wie die erste Entdrosselung gemacht wurde. Das kannst Du dem TÜVler auch mal zeigen.

Viel Glück

Lg Denny
Zitieren
#4
Zum ENTdrosseln brauchst du kein Gutachten. Weder von Alphatechnik noch von Kawasaki oder sonst wem.

Einfach die Drossel ausbauen und dann mit dem Moped zum TÜV. Der macht dann ne Probefahrt und prüft ob die Drossel draußen ist und schreibt dir dann nen Zettel bzgl. Änderung der Papiere. Kostet dich bissal Geld und dann gehst mit dem Zettel zur Zulassungstelle und lässt deine Papiere ändern.

Das ENTdrosseln ist total unproblematisch, da du dich ja selbst bescheisen würdest, wenn du 60PS im Schein stehen hast aber real nur 34PS hättest. Weniger als in den Papieren ist ok, nur mehr nicht.
Zitieren
#5
Hi Morpheus,

von der Logik her gebe ich Dir Recht. Habe das aber im letzten Jahr anders erlebt, hier in Hessen. Ohne Gutachten war da nix zu machen.

Lg Denny
Zitieren
#6
Danke für eure Antoworten, ich werde nächste Woche mal zum Tüv/freundlichen
fahren und euch berichten, hoffentlich ohne zusätzliches Gutachten...

lg Vale
Zitieren
#7
Das ist nicht nur meine Logik, das hat damals der Prüfer zu mir gesagt Wink
Ich schau mal daheim, ob ich den Zettel noch hab dann kann ich den scannen.
Aber normal müsste der in seinen Unterlagen alles haben.

Wenn sich da einer quer stellt hat er schlicht keine Ahnung und/oder ist stink faul.
Zitieren
#8
Hi Morpheus,

mit dem TÜV ist das so eine Sache. Hier mal ein paar Erfahrungen, die ich in den letzten Monaten gemacht habe:

Entdrosselung einer Honda CBR: es müssen nur die Drosselblenden raus. Lt. Honda noch andere Düsen und ein anderes Steuergerät. Lt. Alphatech nur die Drosselblenden raus. Was sagt der TÜV: keine Eintragung möglich, da die Nummer auf dem Steuergerät nicht stimmt.

HU einer Honda CBF600: es ist ein anderer Kupplungshebel verbaut. Lt. StVZO nicht relevant. TÜV-Prüfer: ohne ABE keine Plakette

Eintragung eines 180er Reifen bei meiner CBR: lt. Bridgstone ABE keine Eintragung notwendig. TÜV sagt: spätestens zum HU-Termin eintragen lassen (allerdings habe ich dann wieder eine Reifenbindung, die ich gar nicht will)

Und halt das Gutachten bei meiner GPZ zu Entdrosselung (s.o.)

Das waren alles verschiedene TÜV-Stellen hier im Rhein-Main-Gebiet.

Die scheinen hier ein wenig strenger und engstirniger zu sein.

Habe vor kurzem den Tipp bekommen, zukünftig nach Mainz zu fahren. Wäre dort etwas unkomplizierter.

Lg Denny
Zitieren
#9
Bei so nem Durcheinander wie der Entdrosslung der Honda, ok kann vorkommen.

Aber ne ABE verlangen für nen Kupplungshebel? Oder ne Reifenfreigabe nicht anerkennen? Da würd ich mir den Chef ranholen und zwar pronto! Das ist dochn Witz... Hoffe diese übereifrigen Prüfer haben auch die E-Nummer deiner Scheinwerferbirne kontroliertBanghead
Zitieren
#10
Nee, leider nicht, hebe ich mir dann für's nächste mal auf. Danke für den Tipp Big Grin

Lg Denny
Zitieren
#11
Also ich hqbe kein Gutachten gebraucht für die Bescheinigung das die Maschiene entdrosselt wurde.
War auch beim TÜV und der sagte lapida : Wollen wir mal fahren , mit nem Grinsen im Gesicht und 10 Minuten war er nicht mehr gesehen.
Mit Änderung der Papiere hat mich der Spass dann knapp 60€ gekostet:::
Ach ja : Der Versicherung das mitzuteilen ist wichtiger ... Wenn mal knallt was wir alle nicht hoffen...
Blue 93er EZ: GPZ 500 S EX500A :MEINE GELIEBTE DAUERBAUSTELLE Smileygiantred
Zitieren
#12
Bei mir sisnd die nicht mal mit der Zette gefaahren, dafür haben sie Fotos gemacht, "neue Vorschrift". Leider ist der Tüver am Bedienen der Digicam gescheitert. Anstelle der völlig verschwommenen Fahrgestellnummer hat er gestochen scharf den Kupplungszug in Makroeinstellung geknipst...
Wichtig waren denen allerdings die Leistungsdaten, also welche Leistung bei welcher Umdrehung, endgeschwindigkeit blablabla
Schneller, schräger, später... mehr geht immer, mussabanüsch

Zitieren
#13
So ich bin vorgestern zur Werkstatt und habe dort die GPZ zum entdrosseln
abgegeben.
Der Dekraprüfer hat lt. Werkstatt ein Gutachten (FP43) gebraucht und in der Änderungsabnahme darauf verwiesen mit der entspr. Berichtsnummer.

Gefahren ist er das Motorrad gar nicht, die Werkstatt hat Ihm gestätigt,
dass dies noch durchgeführt wird (Ende der Woche)

An der Zulassungsstelle habe ich einen neuen Brief und Schein bekommen.
Auf dem Schein ( 2 Seiten durch Reifenbindung und Verweis auf Seite 2
zur Entdrosselung)
Dort steht erst zu p2 und dann der Text von der Leistungsreduzierung d.
Drosselblende und auf Seite 2 bei p2 Fortsetzung steht Leistungssteigerung
druch Einbau v. zwei Unterdruckkolben ohne Bohrung Herst. Kawasaki Kennz.
16126-1173.

Gekostet hat die Abnahmeänderung druch Dekra 37€
Zulassungsstelle 20€ für Schein und Brief und die Kosten für die Entdrosselung
erfahre ich am Ende der Woche.

Bei der Versicherung war ich auch schon und habe die neuen Daten
der Versicherung mitgeteilt.

Thread kann dann geschlossen werden, danke für eure Einschätzungen Dance
Zitieren
#14
Übrigens, die Gutachten muss man nirgentwo kaufen oder aufwendig im Internet suchen!
Einfach ne email an Kawasaki Deutschland mit dem genauen Typ Moped und der gewünschten Leistung und die schicken das pronto per email und für umme! Smile
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren
#15
Ich habe nichts gebraucht, habe dem Dekra Menschen gesagt drossel ist raus und gut wahr
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste