Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vergaser oder nicht?
#1
Hi ,
Habe mir vor ca 3 Wochen eine gpz gekauft ex500a
. Der Typ von dem ich sie habe meinte er hat alles soweit gemacht bis auf vergaser synchronisieren lassen. Ok dachte ich mir dann mach ich das eben selbst. Habe es dann auch gemacht so wie es sein soll. Maschine lief gut . Am nächsten Tag starte ich wieder und sie qualmte rechts , Hmm dachte ich is ja komisch. Habe sie weiter laufen lassen bis ich irgendwann benzin aus dem rechten auspuff kommen sah. Unterm Krümmer nass auspuff nass. Gut also vergaser ausbauen und gucken. Hab dann alles gereinigt 2 reperatursätze verbaut alles wieder eingebaut sychronisiert lief dann auch. Habe natürlich als ich sah das im vergaser nix gemacht wurde von dem Typ . Öl gewechselt neue Kerzen ( Iridium)luftfilter kontrolliert den filterkasten ausgebaut und da war alles voller Fuseln ( muss ja mal einer den Filter verkehrt drin gehabt haben). Diese Woche habe ich dann noch das Ventilspiel überprüft war alles ok neues Wasser rein vergaser sychronisiert und Probefahrt war auch gut. So nun zum Problem . Gestern morgen fuhr ich auf Arbeit 16 km. Nachmittag nach Hause da fing es an , ca 5 km Gefahren auf einmal leistungsverlust gasannahme war nicht doll. Ich angehalten ging sie gleich aus. Nach mehrmaligen startversuchen ging sie mit choke an bin dann los gefahren Power war nicht viel choke wieder raus und mit 60 bis 80 km/h nach Hause . Dann viel mir auf das der recht Pott blubbert wie Aussetzer oder so . Hab sie später warm laufen lassen und mal mit bremsenreiniger die ansaugstutzen eingeprüht zieht nirgends nebenluft. Lief auch im Stand soweit stabil und auch bei Vollgas nur dieses blubbern is da halt. Nun trau ich mich natürlich auch nicht weiter zu fahren , weil ich nicht weiß ob sie wieder verreckt. Was kann das sein?
Zitieren
#2
*winkt*

Die Tankentlüftung ist oft eine Fehlerquelle.
Also, wenn du das nächste mal Probleme merkst, einfach mal den Tankdeckel aufmachen und gucken ob Sie dann normal läuft...

So Long.
Zitieren
#3
Ok . Das könnte ich probieren , aber das erklärt das blubbern der rechten Seite nicht . Weiß nicht ob es kleine Aussetzer sind , spritmangel oder zuviel . Hab den Tank ab Stecker schon von rechts nach Links getauscht es bleibt rechts .
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste