Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Original Auspuff zu laut
#1
Hallöle,
meine Kleine braucht jetzt bald Tüv und der Originalauspuff ist vom Vorbsitzer wahrscheinlich aufgebohrt worden.
Da ich mir gern mal anschauen wollte ob es nur Löcher unter der Endkappe sind oder auch das unterste Prallblech entfernt/durchgeschlagen wurde müsste ich die Endtöpfe abbauen.

Also hab ich meinen heissluftfön, WD40 und Werkzeug genommen und versucht den linken Endtopf runter zu bekommen.
Ich hab es nicht geschafft.Steamingears
WD40 auf den Übergang gesprüht, 1 Tag ziehen lassen und dann den Endtopf kurz vor dem Übergang aufgewärmt.
Ziehen, ruckeln und drehen hat nichts gebracht also bin ich mit dem hammer an die halterung ran und auch das brachte nichts.Scratchheadyellow

Ich habe natürlich vorher geschaut ob Jemand den festgeschweisst hat aber das ist er zum Glück nicht.
An diesem Punkt habe ich alles was mit dazu einfällt ausprobiert und frage jetzt euch: Hat das problem hier noch jemand gehabt und wie habt ihr es gelöst?

Und für den Fall, dass ich die dämpfer nicht mehr retten kann müssen ja auch neue her. Könnt ihr mir endtöpfe empfehlen im bereich 150€?

Grüße Tim
Zitieren
#2
Moin Tim, das Problem hatte ich auch an einer meiner A, und hab diesselben Massnahmen wie Du probiert. Ebenso ohne Erfolg....bei mir gings glücklicherweise nur um ne Neulackierung und die habe ich dann halt mit Krümmer dran gemachtSmile)
Runter kriegt man das Teil schon, aber eben mit viel Hitze zur Not.... da brauchts Du dann einen Brenner ... das Teil solte dann leicht rot glühen, da kriegst ihn sicher abSmile
Aber ist das Teil wirklich soooo laut?
Für den Tüv kann man auch mal hinten Stahlwolle reinstopfen, nicht zuviel das kostet Leistung..... aber man kriegt sie leiserSmile
Und am besten Edelstahl, normale Stahlwolle wird ratz fatz von der schwefligen Säure weggefressen die sich zwangsläufig beim Kaltstart bildet. Also wenn Du es eilig hast stofst Du die Dinger halt mal und machts Tüv , dann kannst Du in aller Ruhe mal abwarten bis wer günstige Pötte in die Bucht wirft! Smile
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren
#3
(03.01.2015, 09:10)3y3joe schrieb: Moin Tim, das Problem hatte ich auch an einer meiner A, und hab diesselben Massnahmen wie Du probiert. Ebenso ohne Erfolg....bei mir gings glücklicherweise nur um ne Neulackierung und die habe ich dann halt mit Krümmer dran gemachtSmile)
Runter kriegt man das Teil schon, aber eben mit viel Hitze zur Not.... da brauchts Du dann einen Brenner ... das Teil solte dann leicht rot glühen, da kriegst ihn sicher abSmile
Aber ist das Teil wirklich soooo laut?
Für den Tüv kann man auch mal hinten Stahlwolle reinstopfen, nicht zuviel das kostet Leistung..... aber man kriegt sie leiserSmile
Und am besten Edelstahl, normale Stahlwolle wird ratz fatz von der schwefligen Säure weggefressen die sich zwangsläufig beim Kaltstart bildet. Also wenn Du es eilig hast stofst Du die Dinger halt mal und machts Tüv , dann kannst Du in aller Ruhe mal abwarten bis wer günstige Pötte in die Bucht wirft! Smile

Ja, die ist SOOO laut. Hört sich an als wären da überhaupt keine Dämpfer dran.
Mit nem 20€ messgerät waren es 98dB und das ist mir, dem Tüv und der Rennleitung zu laut.

Also meinst du ich bin besser beraten die ganze Anlage einfach zu ersetzen?
Könnte für 90€ ne ganze Anlage bekommen und bei dem selben Verkäufer noch ein paar Kleinteile die ich brauche.
Zitieren
#4
Hi Tim, hmm kenne die Preise der D Teile nicht so, fahre selber nur A's aber generell tät ich mal sagen dass der Preis ok ist.
Wie schon geschrieben, auseinander bekommt man sie schon.... aber mit dem Brenner leidet halt die Oberfläche...... naja und dann ist auch noch die Frage ob Du sie wirklich leise repariert bekommst!
Und wild irgendwelche Bleche reinschweissen.... das macht zwar generell leise aber unter Umständen halt auch lahmSmile))
Die Ingenieure haben sich schon was bei der Konstruktion der Tüten gedacht,...
so ganz trivial ist son Auspuff nicht... es gilt immer eine möglichst gute Lärmdämmung in Verbindung mit einem vernünftigen Gasdurchlass zu erzielen.
Also ich tät halt mal sagen wenn Du die Kohle hast hol Dir die Dinger, dann ist RuheSmile)

LG Joe
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren
#5
Mal ne andere Idee, hast Du dir mal das Rohr (Interferenzrohr heißt das) zwischen den Krümmern angesehen, das rostet gerne durch und dann ist sie sehr laut.

Gruß c-de-ville
Zitieren
#6
(03.01.2015, 19:51)c-de-ville schrieb: Mal ne andere Idee, hast Du dir mal das Rohr (Interferenzrohr heißt das) zwischen den Krümmern angesehen, das rostet gerne durch und dann ist sie sehr laut.

Gruß c-de-ville

Nein habe ich noch nicht. Mache ich morgen direkt.
Danke
Zitieren
#7
hier im Forum verkäuft auch einer eine D Anlage für 70 Euronen. Sehen aber shcon ein bisschen angegammelt aus....
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren
#8
(03.01.2015, 20:03)3y3joe schrieb: hier im Forum verkäuft auch einer eine D Anlage für 70 Euronen. Sehen aber shcon ein bisschen angegammelt aus....

Er hat mir schon eine PN geschrieben. Ich müsste sie abholen und wären 400km weg also nochmal etwa 40€ Benzinkosten Das lohnt sich nicht bei dem Zustand der Anlage.
Trotzdem danke, dass du mir bescheid sagst.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste