Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Läuft unrund und ohne Choke geht sie aus
#1
Tach Gemeinde,

wie ich in dem Thread http://gpz.info/showthread.php?tid=11029 beschrieben hatte läuft einiges schief. Da diese aber wohl mittlerweile zu unübersichtlich ist um weitere Hilfe anzufordern zum aktuellen Problem, mach ich hier mal einen neuen mit kurzer fixer Beschreibung.

ZKD war defekt und gewechselt im Oktober, vorm Ausbau nicht auf OT und NW Stand geachtet bzw nicht markiert (Anfängerfehler).
Beim Zusammenbau, der 2 mal erfolgte gem Handbuch (beim ersten Polradstand vergessen), hab ich dann auf die NW Strichmarkierungen und Markierung Polrad geachtet. NW standen zu 100% wie im Handbuch in Waage, Polrad hat eine Abweichung von ca 2mm zur Strichmarkierung, anders gings nicht. Steuerkette müsste ich nachspannen da diese gerasselt hat ohne Ende beim ersten mal zünden. Erst unter Vollspannung rein und dann bissl gelockert wieder.

Nachdem das eingestellt war lief sie mit Choke, ohne Choke geht sie aus sobald sie bei ca 1300updm ist, halten mit Gas darunter nicht möglich. Vergaserschlauch, Tankentlüftung sind frei. Am Vergaser habe ich beim vorherigen Ausbau nicht rumgefummelt, so wie beim Ausbau wieder eingebaut. Probefahrt letztes Jahr ging auch nur wenn ich sie bei 2500upm mit Gas hielt, aber Leistungsverlust war nicht zu spüren.
Standgas hochgedreht ca 2 Umdrehung im UZS und sie lief kurzzeitig bei 1500 und ging dann trotzdem aus. Desweiteren ist ein Nebengeräusch bei laufendem Motor vorhanden, was kein Nageln und auch kein Rasseln ist, kommt eher einem Summen nahe, anders kann ich es nicht beschreiben. Ein Kumpel meinte Zündfolge, aber wie prüf ich das bzw stell ich das ein?

Die Kumpels können auch nur das Grobe, einen richtigen Schrauber (so wie hier einige was man an Projekten etc sieht) hab ich hier nicht im Kumpelkreis, Witze machen die trotzdem drüber, kennt ihr ja bestimmt.

Was ich jetzt machen will ist folgendes, und ich wäre für weitere Hilfe was ich noch machen/prüfen kann dankbar:
- NW wieder freilegen, nochmals alles ausrichten - NW, Polrad, Steuerkette
- ZK und ZK Stecker erneuern
- Vergaser auf Verunreinigungen prüfen (war alles clean beim Wiedereinbau letztes Jahr, aber man weiss ja nie)
- Ventilspiel nochmals prüfen

Für mich machts es vorerst kein Sinn sie in eine Werkstatt zu geben, würde wohl auch den Restwert übersteigen. Eine neue kommt nicht infrage, obwohl ich ne schöne gebrauchte er6f beim Händler gesehen habe, Grund: Verheiratet Wink naja und Haus, und ich will nicht mehr auf Pump.
Wenn ich das nicht hinbekomme im Selfmademodus, ist auch meine Eifeltour zu Pfingsten dieses Jahr im Eimer
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
#2
Warum NW und polrad? Das kann doch nicht falsch ?! ODER ! Das regelt doch der halbmond kann doch nicht anders drauf ? Was habe ich verpasst ? Kein Plan mehr
Zitieren
#3
vergiss die Zündfolge , wenn die nich stimmt läuft sie garnet!
Versager würde ich tippen,,, und wenn sie nur mit Choke läuft, dann ist ansosnten was verstopft.... daher mager und der Choke bringt dann die Anreicherung , dass sie überhaupt läuft....
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren
#4
Ich werd den mal abgeben zur Reinigung, mal schaun obs was bringt, ansonsten seh ich schwarz für einen weiteren reibungslosen Betrieb der GPZ. Bringt ja nix wenn ich mit Handbuch dran rummfummel ohne den wirklichen Fehler zu kennen.
In Bochum ist einer der macht das für 45 €, 20 min Fahrtweg für mich
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
#5
Was würdet ihr als "fairen" Preis für Vergaser reinigen und Sync angeben?
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
#6
wenn Du die Versager zerlegt anlieferst und so auch weider abholst.... Ultraschallreinigung 30EUR....
synchronisieren kannst Du die dinger sleber...ist kein Hexenwerk
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren
#7
Ist alles kein Hexenwerk wenn man sich es zutraut. Im moment hab ich aber eine Zyste/Ganglion im Handgelenk und kann nix machen was Feinarbeit angeht, droht evtl sogar ne OP falls Spritzen nicht anschlagen.
Hab 3 Preise:
- nur Reinigung im zerlegten Zustand anliefern 50€ in Bochum
- Möp abstellen reinigen und sync 120€ in Recklinghausen
- und das gleiche nochmal für 90 € in Dortmund mit folgenden Arbeiten:
Zunächst Vergaser ausbauen.

Grundreinigen, komplett zerlegen, Einzelteile im Ultraschallbad reinigen.

Zusammenbauen, Grundeinstellung vornehmen.

Einbauen, Warmlaufen lassen und dann mit Colortune Glaszündkerzen feineinstellen.

Geschätzter Zeitaufwand 3 Zeitstunden

Denke ich lass das in Dortmund machen
Danke
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
#8
Da das Moped nicht richtig läuft, Du mit deinem Latein weitestgehend am Ende und zudem noch physisch eingeschränkt bist
würde ich das Moped komplett abliefern. Die Preise scheinen mir nicht zu teuer. Such dir den Vertrauensvolleren aus.
Vielleicht liegt es ja gar nicht nur am Vergaser, denn Du hattest ja den Motor auseinander. Sag das denen aber bitte.
Ich meine über das Moped sollte mal einer drüber schauen der wirklich Plan von der Technik hat und nicht jemand, der nur
bestimmte Motorräder reparieren kann. Will sagen, wer richtig Ahnung hat, weiß wie was  funktionieren muss, egal von
welchem Hersteller die Technik stammt. Meiner Meinung nach ist da noch was anderes faul.

Gruß c-de-ville 
Zitieren
#9
yep , geb ich c-de-ville recht, und was die Bursche in Dormund angeht,.... na für den Aufwand den die da treiben wollen ist der Preis richtig gut! das geht auch nicht unter 3 Stunden wenn mans ordentlich macht
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren
#10
Muss dazu sagen ist Privat, also kein Händler etc
Gelernter KFZ´ler und hat selbst 3 Möps, denke da bin ich gut aufgehiben
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
#11
Smile aber Colortune Einstellung stelle ich mir spannend vor an der ZetteSmile)
hat das schon mal jemand gemacht oder zugeguckt?
GPZ 500 S A Modelle 4,2 L/100 km    GS 500 E     Z 440     Z440LTD    ZZR 600E    DR 350   Wir sollten mehr nachdenken...vor allem vorher!
Zitieren
#12
Hab ihm alles geschildert per Tele gerade, er schliesst Vergaser aus (also das es nur daran liegt), denkt eher das was anderes ist, also ich beim Zusammenbau doch gemurkst habe was Ventile angeht. Kommt morgen mal vorbei und hört sich die Zette mal an.
Also schonmal keiner der einfach nur kassiert und das macht was man ihm sagt Wink Bin gespannt
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
#13
(12.03.2015, 12:53)Cheops schrieb: Hab ihm alles geschildert per Tele gerade, er schliesst Vergaser aus (also das es nur daran liegt), denkt eher das was anderes ist, also ich beim Zusammenbau doch gemurkst habe was Ventile angeht. Kommt morgen mal vorbei und hört sich die Zette mal an.
Also schonmal keiner der einfach nur kassiert und das macht was man ihm sagt Wink Bin gespannt

Mein Reden, dann mal viel Glück.
Vielleicht ist er ja der Richtige dafür.

Gruß c-de-ville
Zitieren
#14
So, er war da und ich bin nun wesentlich Schlauer Wink

Er glaubt es hat ein Ventil geknuscht, ich soll aber vorher den Kompressionsdruck messen lassen um Klarheit zu haben. Wenn der Druck nicht passt sind es Ventile/ZKD oder Kolbenringe sagte er. ZKD habe ich erst neu, also ausgeschlossen.

Einstellen der Ventile, wie ich vorhatte, bringt nu nix mehr, da ja evtl durch ein Ventil der Druck flöten geht.
Jetzt muss ich ne Werkstatt finden die mir den Druck misst, da kein Kompressor vorhanen ist !

Dann Ventil tauschen oder kmpl Kopf

Sehr sehr netter Typ, der mir gleich sagte er guckt sich das lieber an, anstatt einfach was zu machen und es läuft immer noch nicht!
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
#15
Zum Kompression messen brauchst keinen Kompressor.
Gib mal auf ebay kompressionsmesser ein.
Das is ein adapter der anstelle Zündkerze rein kommt.
Dann Anlasser Orgeln und der misst dann wie viel Druck
Im Zylinder herrscht.
Müsste mal kucken ob meiner passt. Dann schick ich ihn gegen Versandkosten zu dir und wennst fertig bist schickst nen zurück.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste