Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuaufbau einer EX 500 D?
#1
Hi,

Momentan fahre ich eine GPZ 500 S bj. 1994 (neues Modell).
Habe jetzt seit einem Jahr den Motorradführerschein, muss also noch gedrosselt fahren.
Meine GPZ 500 läuft zwar und sieht nicht so schlecht aus, ich hätte aber Lust auf was schöneres, in das ich aber selbst Arbeit stecke.

Da nun Winter ist, und mein Motorrad abgemeldet habe ich irgendwie Lust ein bisschen rumzuschrauben. An meiner kann man nicht wirklich viel machen, und auf einen Streetfighter hab ich keine Lust.

Ich würde gerne ein Motorrad z.B. aus einem Unfallmotorrad wieder aufbaun.
Also das ich mir z.B. einen Rahmen mit Brief kaufe, Motor und Teile dazu und die dann zu einem funktionierendem Motorrad zusammen baue, dann hät ich meine "neue" Gpz so wie ichs will (hätte gerner Schwarzer Lack)und könnte meine alte GPZ verkaufen.
Die neue GPZ würde ich natürlich auch drosseln, mir reichen die 34 PS.

Jetzt meine Frage: Ich selber bin nicht gerlernter Zweirradmechaniker, traue mir aber zu (wenn ich nach Schrauberanleitung) das Motorrad mitm Freund laufen zu bekommen. Fals mal was nicht klappt kenn ich auch noch gut n Zweirradmechaniker, der mir helfen kann.

Bekommt man die Teile, die ich für eine GPZ bräuche, gut bei Ebay, Börsen usw.?

Hat sowas jemand schonmal gemacht und Erfahrung damit?

Grüߟe Marco
Zitieren
#2
Hallo und erstmal herzlich willkommen.

Schrauben und basteln macht Spaß, gerade jetzt in der Winterzeit.
Leider hab ich auch net so viel Ahnung davon.
Ich mache die normalen Wartungsarbeiten und Kleinigkeiten.
Teile bekommst du hier im Forum genug, es wird immer was angeboten.
Im Ebay bekommst du natürlich auch ne Menge aber frag immer erst mal hier nach.
Schraubertipps und Anleitung bekommst du hier genug bzw. kannste auch im Technikbereich lesen und auch runterladen.

Die besten Tipps bekommst du hier von den Mädels und Jungs.

Deine Meinung mit den 34 PS reicht, änderst du bestimmt auch noch Wink


Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
warten wir mal noch nen monat :-P


ebay ist immer gut.. gibbet vieles... schau einfach selbst

KLICK
EX500D BJ 02
Zitieren
#4
Wenn du das nur machen willst um zu basteln, ist das ganz ok, aber finanziell wird sich das nicht lohnen, da sind die Teile der "D" zu teuer für, zumindest alle Teile, die Kaputt gehen und bei nem Umfallmopped weiߟ man ja auch so ohne weiteres nicht, was da kaputt ist...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#5
Herzlich willkommen aus Frankfurt!

Hier findest du auf jeden Fall genug Tipps zum Umbauen! Will meine selber zurecht bauen. Für später hab ich auch noch mal nen Komplettaufbau vor. Wink

wepps\;p=\"25836 schrieb:Deine Meinung mit den 34 PS reicht, änderst du bestimmt auch noch Wink

Das ist übrigens Einstellungssache! Und wer fahren kann, hängt selbst ne R6 inner Kurve ab!

Gruߟ
Zitieren
#6
ich bin nach den ersten zwei Jahren noch freiwillig weitere 3 Jahre mit 34 PS unterwegs gewesen. Die haben gereicht, um so einige GSX400 und GS500E in den Kurven hinter mit zu halten Wink

Ausserdem hielten die Reifen deutlich länger.....
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#7
Klar is das Einstellungssache,
ich hab immer Sommer die gedrosselte GS500E von meinem Sohn oft gefahren, da er die Woche über bei der Marine ist.
Ok, von unten raus alles ok, reicht auch.
jedoch hat mir dann irgendwas gefehlt und bin jetzt mit meiner GPZ mit 60 PS erst mal zufrieden.
Die fahr ich auf jeden Fall nächste Saisson noch, dann müsste es aber noch nen bischen mehr sein.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#8
Denke auch du dich vielleicht nach was anderem Umschauen solltest.
Oder ich fahr jetzt noch fix im Winter meine D zu Breit, dann kannst du sie haben Wink .
Ne meine GPZ soll nächstes Jahr auch wieder weg und dann werde ich mich auch hier verabschieden.
Warum? Hab ein Mz Etz251 Lastengespann geschenkt bekommen, welches ich den Winter über Restauriere. Da ich sonst eh nur mit 50ccm unterwegs bin reichen dann auch mal die 21Ps vom Gespann.
Die 60ps machen zwar Spaß aber geniese lieber die Langsamkeit. Wenn ich
dann schnell fahren will lei ich mir halt was anständiges.
Zitieren
#9
Airhead\;p=\"25911 schrieb:Denke auch du dich vielleicht nach was anderem Umschauen solltest.

Ne ZXR 400 find ich auch ein geiles Teil, meint ihr die lohnt sich?
Denn die kostet gebraucht noch so ~ 2000 € rum, also so 500 € mehr als die Gpz und ich glaube die Teile dürften auch billiger sein.

Grüߟe Marco
Zitieren
#10
Empfehle die 900r Smile Lässt sich auch ERNSTHAFT auf 34PS drosseln. gehen so um die 1000€ über die Theke und der Wumms von unten ist einfach geil Twisted
Zitieren
#11
JimWest\;p=\"25916 schrieb:
Airhead\;p=\"25911 schrieb:Denke auch du dich vielleicht nach was anderem Umschauen solltest.

Ne ZXR 400 find ich auch ein geiles Teil, meint ihr die lohnt sich?
Denn die kostet gebraucht noch so ~ 2000 € rum, also so 500 € mehr als die Gpz und ich glaube die Teile dürften auch billiger sein.

Grüߟe Marco

Guck mal ins ZXR 400 Forum, dort findest du so ziemlich alles über die Kleine.

Meiner Meinung nach lohnt sie sich mehr als die GPZ. Sie ist seltener, hat das bessere Fahrwek, ne USD Gabel und den schöneren Rahmen.
Nominell hat sie 5 PS mehr, aber ich denk mal etwas weniger Drehmoment.

Ich will mir genauso eine in drei Jahren fürn Komplettumbau holen. Meiner Meinung nach hat sie genug Leistung und mit nem etwas optimierten Fahrwerk geht die verdammt gut. Wink

Gruߟ
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste