Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2in1 Anlage gesucht
#1
Hallo,

ich suche für mein D-Modell eine 2in1 Anlage.

Bin bisher leider nur wenig fündig geworden, d.h. ich habe nur welche von 2 Herstellern gefunden MOTAD und Barracuda.

Bei der Barracuda würde ich zum RS3 - Modell tendieren.

Taugen die was oder lieber finger weg oder doch lieber bei 2 ESD's bleiben von nem anderen Hersteller?

Auch habe ich vor einiger Zeit eine GPZ mit einem Akrapovic-ESD gesehen, jedoch spuckt mir google dafür garnichts aus.
Gibt es die nicht (mehr) oder wie kommt man an sowas? Smile
Zitieren
#2
2in1 sieht bei der Zette einfach gesagt kacke aus. Is aber Geschmackssache, aber ich denk die is eh schon so schmal da geht die "Linie" verloren.

Ich hab Barrcudas drauf 2 Slip On MAX RX http://www.barracudaexhaust.com/Motorrad...anlage_949
Schweinelaut die Teile siehe Video beim Link oben (Lieferung inkl Fehlzündungen Smile ), bisher wurd ich noch nicht angehalten und mir graults auch schon bissl vorm erstenmal Wink
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
#3
so  ich wieder spreche meinen vorredner mal , mir gefällt  das mit dem 2 in 1 an der zette besser wie nen 2 in 2 !
 ich selber habe ne baracuda rs3 in 350 mm mantellänge drauf und bin klang maässig mehr als zufrieden  !
Zitieren
#4
Die Barracuda is Sau laut! Kann ich bestätigen.
Hab aber ne 2in2, weil Motorräder nur mit Li-Re-Anlage geil ausschaun ^^
Zitieren
#5
Ok, also 2in2 oder 2in1 ist dann persönliche geschmackssache würde ich daraus resultieren Big Grin

Dann stell ich noch ne andere Dumme Frage hinterher:

Welchen unterschied macht es ob ich 450mm, 400mm oder 350mm nehme?
Ist es ne reine optische Sache (und dadurch auch preisliche) oder hat es noch andere Auswirkungen, wie z.B. lauter/leiser, Leistungsverlust usw?
Zitieren
#6
grundsätzlich ist kürzer tendenziell lauter und frisst mit legalem Eater mehr Leistung... obs bei unseren Zetten so ist kannich nicht sagen... wir haben ne Barracuda (natürlich 2 in 1) drauf, Innenleben nicht ganz legal, aber sie läuft seit zigtausenden Kilometern sehr gut damit...
Liebe Grüße
Zitieren
#7
Danke für die schnelle Auskunft. Ich meine die gpz hat nur 60 PS und wer nur auf Leistung aus ist, fährt bestimmt eh lieber was anderes.

Werde mir dann auch eine 2in1 zulegen mit 400er Länge und mal sehen wie lange die Post dann braucht...
GPZ 500 D - Baujahr '99: 2014-2018
BMW R nineT  - Baujahr '17: 2018 - heute
Zitieren
#8
Ich hab die 350er wenn ich mich nicht irre.
Von leistungsverlust keine Spur ^^
Lautstärke war ich beim TÜV vor paar Wochen.
Trotz leiserem Killer und siebrohreinsatz und dammwolle zusätzlich kamen satte 100db bei 5000 Touren zu Stande.
Bei 7500 Touren sogar 110db. Also an der kürzer ist lauter aussage dürfte was dran sein.
Aber Leitung hat se wie se haben soll ^^
Zitieren
#9
nicht wundern bis die kommt kann aber ein wenig dauern da diese erst gefertig werden , also net wundern
Zitieren
#10
Ich habe an meiner eine Devil 2in1. Gebraucht hier aus dem Forum erstanden. Funktioniert einwandfrei, hat einen blösen Klang (nicht unbedingt übermäßig laut - da steh ich aber auch nicht drauf) und optisch gefällt sie mir supergut. Sieht dadurch aus wie die kleine Schwester meiner ZR-7S Wink

Einbau war sehr fummelig, das wollte einfach nicht richtig dicht werden, und der Bugspoiler musste etwas Material lassen. Aber wenn sie denn mal dran ist, ist sie klasse.

Ich weiß nicht, ob es die noch neu gibt...

Ciao,
Mario
Zitieren
#11
Diese werden erst gefertigt?
Wiederspricht sich irgendwie mit der Beschreibung und der Widerrufsbelehrung von denen Big Grin

Ich lass mich mal überraschen, wie lange es dauern wird, lt. Beschreibung "kurzfristig Lieferbar".

Schonmal vorweg als Frage zum Anbau:

Um den Krümmer vom Zylinderkopf abzubekommen wird es sich bestimmt empfehlen auch den Lüfter vorher abzunehmen?
Und wenn ja, wie bekomm ich den am besten ab?
Zitieren
#12
Die Krümmer bekommt man ab ohne den Lüfter auszubauen.
1/4" Knarre mit Verlängerung geht am besten.

Gruß c-de-ville
Zitieren
#13
Da kann ich nur zustimmen. Tu dir den Stress mit dem ganzen Kühlwasser gedöns nicht an
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
#14
noch nen tip aus eigener erfahrung  , schraub erst am zylinderkopf ab und dann die esd
Zitieren
#15
und bei der montage die neuen dichtungen mit kupferpaste oder keramikpaste am zylinderkopf "festkleben". die 2in1 anlagen hatte ich bis jetzt immer komplett vorher zusammengesetzt, bevor ich sie ans mopped geschraubt hatte. im nachhinein geht es aber stück für stück bestimmt besser, da du so den verlauf des auspuffes besser dem mopped anpassen kannst.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste