Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nexxus passt net
#1
Der Nexxus ist nun schon vor einiger Zeit angekommen
Anleitung war keine dabei und dachte mir, macht ja nix, ist ja nur ein Auspuff.
Nundenn, hab ich mich endlich dran gemacht den anzuschrauben
und es passt hinten und vorne nicht.
Krümmer waren mit einiger fummelei dran
aber als ich dann das Reststück dranfriemeln wollte, wollt´s nicht so wie ich. An dem Hauptstück (Endtopf + Mittelstück) ist ja ne Aufhängung (etwa Mitte ein Schraubloch) wo man das wohl irgendwie ans Motorrad schrauben soll. Aber wo soll man das anschrauben unterm Mopped? -.- In der Nähe von dem Loch gibts keine Schraubmöglichkeit ... Sad
Für den Auspuff hinten wurde ja noch ein gelochtes Zusatzblech beigegeben. Hoffe mal da wirds dann passen.
Kann mir irgendwer sagen das da nicht stimmt? War bei euch ne Anleitung dabei oder kann mir irgendjemand ne kleine bei Paint malen (bin ja nur Abiturient und aus dem Fachchinesisch beim schreiben werd ich nie schlau *siehe meine Begriffe*), damit ich sehe ob ich bei den paar Teilen was falsch mache oder obs einfach nur von Werk aus nicht passt.


Vielen Dank
Brennain
Zitieren
#2
Brennain schrieb:Der Nexxus ist nun schon vor einiger Zeit angekommen
Anleitung war keine dabei und dachte mir, macht ja nix, ist ja nur ein Auspuff.
Nundenn, hab ich mich endlich dran gemacht den anzuschrauben
und es passt hinten und vorne nicht.
Krümmer waren mit einiger fummelei dran
aber als ich dann das Reststück dranfriemeln wollte, wollt´s nicht so wie ich. An dem Hauptstück (Endtopf + Mittelstück) ist ja ne Aufhängung (etwa Mitte ein Schraubloch) wo man das wohl irgendwie ans Motorrad schrauben soll. Aber wo soll man das anschrauben unterm Mopped? -.- In der Nähe von dem Loch gibts keine Schraubmöglichkeit ... Sad
Für den Auspuff hinten wurde ja noch ein gelochtes Zusatzblech beigegeben. Hoffe mal da wirds dann passen.
Kann mir irgendwer sagen das da nicht stimmt? War bei euch ne Anleitung dabei oder kann mir irgendjemand ne kleine bei Paint malen (bin ja nur Abiturient und aus dem Fachchinesisch beim schreiben werd ich nie schlau *siehe meine Begriffe*), damit ich sehe ob ich bei den paar Teilen was falsch mache oder obs einfach nur von Werk aus nicht passt.

Wenn ich mich recht entsinne, kommt das an die rechte, hintere Soziusfuߟraste.
Diese also abschrauben und dann das gelochte Zusatzblech in die "Einführung" am Endtopf schieben. Die Aufhängung an diese Halterung montieren und dann das ganze mit Endtopf zwischen Soziusfuߟraste und Soziusfuߟrastenhalterung schrauben.


So war's jedenfalls bei meiner LASER K2.
Bin mir zwar nicht 100%ig sicher, da ich mir das jetzt so aus'm Kopf gezogen hab, aber ich denke schon.
Ich schau nachher nochmal nach.

PS: War der Anschlagwinkel auch dabei?
Sonst kracht der Hauptständer in die Kette.
Zitieren
#3
Man warum schicken die auch keine Anleitung dabei -.-

es war dabei: 2 Krümmerrohre , Endtopf mit verschweiߟtem Mittelstück
ne Packung Schrauben, und ein schwarzes Stahlplatte mit 3 Bohrungen und nem abgeschrägtem Teil
ich denk mal das wir der Winkel sein
dann würde aber hinten die aufhängung für den Endtopf fehlen -.-
manmanman

MFG brennain
Zitieren
#4
Der benötigte Anschlagwinkel sieht in etwa so aus (so ähnlich, das ist jetzt NICHT der richtige Anschlagwinkel, sondern nur so, dass man sich das mal vorstellen kann [Bild: http://www.gpz.info/phpBB21/images/icon/icon12.gif] ):

[Bild: http://www.thepinwitch.com/shop/images/c..._bally.jpg]


Bei dem Schraubenzubehör war bei meiner Komplettanlage damals auch so ein Gummipuffer mitdabei, der beim Anschlagwinkel durch ein Loch gestoßen wird, und in etwa dahin gehört, wo auf dem Bild dieses schwarze Teil angebracht ist.

Der Winkel müsste passgenau am Hauptständer anliegen können.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste