Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gang rausgesprungen
#1
Sooo, nachdem ich nun fertig bin mit dem Lackieren und auch die Bremse wieder raufbekommen habe und dann noch Bremsflüssigkeit getauscht und entlüftet habe bin ich natürlich erstmal ne Runde gefahren. Allerdings nur einmal durch den Ort mangels Zeit. Hab sie auch nich wirklich warm laufen lassen (böse von mir, ich weiߟ...aber es war doch so schön und ich wollte schnell fahren Smile ).

So und nu kommts: beim beschleunigen als ich vom 2. in den 3. schalten wollte dreht sie auf einmal stark nach oben und bringt aber keine Leistung mehr -> hat sich angefühlt als ob der Gang draussen war. Hab gleich Kupplung gezogen, angehalten und wieder aufn 1. runtergeschaltet...ging alles problemlos und aufm Rückweg ist auch nichts passiert....


trotzdem frag ich mich was das war? weil sie kalt war? oder ist da was ärgeres im anmarsch? beim auto hatte ich das mal dass der 5. gang immer raus ist...das war ein lagerschaden im getriebe, aber das hat man auch deutlich gehört...
Zitieren
#2
Is das wie wennse auf einmal zwischen den höheren Gängen nen Freilauf hat??
Sowas hat meine nämlich manchmal... allerdings schon seit 15tkm und Kupplung und Getriebe leben immer noch. Wenn das bei mir is (so etwa alle tausend Kilometer), dann wird einmal richtig feste reingeschlappt und dann is der Gang wieder drinne.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#3
Jo so in etwa. Hab auch nich lange drauf geachtet was es war, sondern einfach schnell Kuppkung gezofen und abgebremst Smile Mal schauen wie es sich in den nächsten Tagen verhält...da werde ich dann mal vorsichtiger fahren und gucken was passiert.
Zitieren
#4
Aber malk so rein interessehalber ne Frage von mir an dich: Hast du auch den schönen Effekt, wenn du mit deiner Kleinen irgendwo (vornehmlich bergab) fährst und im 1ten oder 2ten Gang bist, dass es dir da den Neutral reinhaut?
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#5
ISt mir bisher noch nicht so aufgefallen, nein. Allerdings wohn ich auch in Schleswig-Holstein...so wirklich "bergab" gehts da ja nie Big Grin
Zitieren
#6
Dan hilft nur eins, rauf auf den Deich Laughing
Aber manchmal ist das bei mir auch, beim Beschleunigen 2.3.4.5..., sprang schon mal der Gang einen zurück, das war aber wahrscheinlich auch mein Fehler, hab den Gang wahrscheinlich nicht richtig reingedrückt so dass die Schaltklaue nicht richtig drin war. Vermute ich einfach mal.

Wink
wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#7
jo das kann auch gut sein dass ich nich richtig geschaltet habe -> hab mir zur probefahrt nur schnell ne jacke und n helm übergezogen und mit meinen ausgelatschten turnschuhen hatte ich nich so das gefühl füs schalten Wink
Zitieren
#8
Hallo ich habe das auch wenn ich im 2 ten Gang richtig Gas gebe mit viel Drehzahl springt manchmal der Gang raus ansonsten fährt sie normal wie immer
Zitieren
#9
Mahlzeit....

also bin ich nicht der einzige, der dieses Phänomen hat. Bei mir springt ab und zu der 6. Gang wieder zurück in den 5. Und ganz selten hab ich zwischen dem 5. und 6. Gang ab und zu mal "neutral". Ansonsten ist aber alles normal. Hab deshalb schon längere Zeit vor mal nach der Kupplung zu sehen... aber bisher noch keine Zeit gefunden! Oops

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#10
ich kenn das problem... hab es auch manchmal dass beim hochschalten statt des nächsten ganges nen neutral drinne is.. schade.. da heult der motor :-O

naja ich denk mir da nichts bei.. und meine hat erst 7000 (oder 8000????) aufm buckel ^^

wär doof wenns nen defekt wäre ^^ hab michd amit abgefunden... und passiert ja nicht ganz so häufig.. also bei mir nun vllt 3 mal in einem jahr
EX500D BJ 02
Zitieren
#11
Bei den paar Kilometerchen.... Shocked Shocked Shocked Na, kein wunder wenn das net öfters is 8) 8)

Also eins find ich jetzt komisch, es passt alles haargenau was ihr sagt auch auf mein Fell zu, NUR isse noch nie innen 5ten zurückgesprungen sondern wenn dann gleich in den Pseudoneutral... *grübel*
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#12
Ogrim\;p=\"32719 schrieb:Aber malk so rein interessehalber ne Frage von mir an dich: Hast du auch den schönen Effekt, wenn du mit deiner Kleinen irgendwo (vornehmlich bergab) fährst und im 1ten oder 2ten Gang bist, dass es dir da den Neutral reinhaut?
Hallo Ogrim, genau das Problem kenn ich. Hatte mein Bruder auch schon. Ist -ich glaub das Ding heiߟt Rückholfeder oder so- kaputt. Hat er reparieren lassen und dann war ruhe. Hab mir sogar die Rechnung in Kopie augehoben, damit ich der Werkstatt bei Bedarf gleich sagen kann was los ist. Es passiert vor allem im ersten oder zweiten Gang im Schiebebetrieb. Hat glaub ich so um die zweihundert Euronen gekostet. Ist aber ne sinnvolle Investition, vor allem wenn man in den Bergen unterwegs ist. Martin (Webmaster) war dabei und hat gesehen was passieren kann. Es gibt glaub ich sogar Bilder davon im alten Forum....
Grüsse
Roman
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#13
Hä? Wie? Das kann gefährlich werden??
Waren die 200 Euronen auch fürn Einbau oder nur für so ein Federle? Shocked Shocked Shocked

Naja gut, mir isses durch den Mist mal passiert, dasse hinten ins Rutschen gekommen is, war aber meine eigene Schuld, da ich net bedacht hab, dass in so tiefen Gängen die Abbremskraft vom Motor locker anne gute Bremse rankommt. Das Ganze aufm Hinterrad... Rutsch rutsch hurra^^
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#14
Ogrim\;p=\"32843 schrieb:Hä? Wie? Das kann gefährlich werden??

Das wird dann gefährlich, wenn Dir in "sportlicher Gangart" der Gang im Schiebbetrieb rausspringt, während Du versuchst in Schräglage um eine Kurve zu fahren.

Die linken hellen Kratzer im Asphalt stammen vom der GPZ meines Bruders - will mir gar nicht vorstellen, was ohne Leitplanke passiert wäre (das war glaub ich auf dem Weg von Maria Alm zum Dientner Sattel).

Die pdf-Datei ist die Rechnung der damaligen Reparatur, um das Problem mit dem Gänge-Rausspringen zu beheben (da war eine Abdichtung des Vergasers auch noch mit dabei).

EDIT by Dark: Attachment aktualisiert.


Angehängte Dateien
.pdf   ex500a_schaltautomat.pdf (Größe: 68,07 KB / Downloads: 38)
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#15
Hi Martin, ganz schön heftig.
Aber das hört sich jetzt irgendwie ganz normal an, "sportliche Gangart", das der Gang rausspringt? Ich hatte das glücklicherweise auf ´ner Geraden, war gerade am Beschleunigen bei knapp 9000 U/min nächster Gang rein und kurz darauf sprang er raus in den niedrigeren. Kann mir gut vorstellen, wenn das in einer Kurve passiert schmiert ´se Weg hinten. Also lassen wir das jetzt in der Kurve.
Das dies vlt. normal ist, zeigt mir auch der Bericht in der Probefahrt. "Achtung: Bei der Probefahrt kein Herausspringen der Gänge feststellbar"

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste