Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremsscheibe vorne
#1
Hi
welchen Durchmesser hat die Bremsscheibe vorne beim D-Model ich finds nirgens die A hat 270 mm vieleicht kann ja einer mal messen.

Gruss
Zitieren
#2
Hi, hab gerade mal gemessen. Is auch ´ne 270er.
Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
danke Wink
Zitieren
#4
genau genommen zwei 270er^^
Zitieren
#5
Wenn wir schon bei den Abmessungen sind, kann mir jemand sagen, wie dick die Bremsscheiben nominell sind? Lucas gibt für Bremsscheiben allgemein die nominelle Dicke mit 5mm an, Abrieb 1.6mm bleiben 3.4mm minimale Dicke.

Bei den originalen möchten 4mm nominelle Dicke vermuten werden, wenn der Schiebelehre Glauben geschenkt werden darf.

Kann das jemand bestätigen?

Kann jemand eine Angabe machen, wieviel Kilometer für eine Bremsscheibe vorn an der D Usus/Erfahrungswerte sind?

Gute Fahrt, Noak.
Zitieren
#6
Noak\;p=\"71773 schrieb:....Bei den originalen möchten 4mm nominelle Dicke vermuten werden, wenn der Schiebelehre Glauben geschenkt werden darf.
Kann das jemand bestätigen?

Als Minimum steht auf meiner Bremsscheibe vorne 3,5 mm drauf. Was die neu haben kann ich dir nicht sagen, da habe ich nur die Angaben aus dem Werkstatthandbuch (s. Anhang)

Noak\;p=\"71773 schrieb:Kann jemand eine Angabe machen, wieviel Kilometer für eine Bremsscheibe vorn an der D Usus/Erfahrungswerte sind?

Kann ich die leider nicht beantworten, falls bei meiner immer noch die ersten drauf sind, dann haben sie jetzt knapp 44.000 km runter und die Dicke ist jetzt am Grenzwert von 3,5 mm angekommen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#7
Noak\;p=\"71773 schrieb:Bei den originalen möchten 4mm nominelle Dicke vermuten werden, wenn der Schiebelehre Glauben geschenkt werden darf.

Kann das jemand bestätigen?

Ich habe mir gestern neue Bremsscheiben bestellt und kann die Dicke dann ja mal messen, wenn sie da sind. Werds dann hier posten.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#8
Vielen Dank für das belegende Dokument. Im Gegenzug musste zum Dokument von Lucas nach der Recherche einiges korrigiert werden. Diese Korrekturen decken sich mit deinen Angaben aus dem Werkstatthandbuch.

Die nominelle Dicke von 5mm wird auf Seite 5.6 angegeben, gilt aber allgemein nur für die SuperMoto von Lucas. Ab Seite 5.30 folgen die Dimensionen der regulären Scheiben. An Dicke werden 3, 4 und 5mm genannt. Mit steigendem Durchmesser meist dickere Scheiben. Es sei angemerkt, dass bei Lucas keine Scheiben für die GPZ500 erhältlich sind. Es ging um die allgemeine Aussage, wieviel Abrieb bei Bremsscheiben innerhalb der Norm sind. Der erlaubte Abrieb liegt damit bei 0.5mm. Mir ging es darum den Zustand meiner Bremsscheiben abzuschätzen. Bei 3.85mm, 4mm Rand, 3.5mm Aufdruck macht das etwa 70%. Voher wurden 5mm Dicke als Neuzustand angenommen, wobei, wie hier dokumentiert, leichte Zweifel aufkamen.

Die Laufleistung liegt bei ~38Mm, mit einigen älteren Herren als Vorbesitzern. Das deckt sich mit deiner Angabe 44Mm, wenn man sie benutzt. Damit also alles im grünen Bereich. Was mich aber irritiert ist, dass im Fahrzeugschein EX500D steht, die Bremscheiben aber (entgegen dem Werkstatthandbuch) doppelt ausgeführt sind und 4mm dick. Ist das Motorrad jetzt getunet, oder eine EX500E? Hier stimmt doch was nicht? Erstzulassung ist 07/1995.

Bei den Angaben zu den Bremsklötzen scheint es sich um die originalen zu handeln. Lucas gibt für seine MCB586 (EX500E) eine Gesamtdicke von 7.6/9.6mm an, was bei einer Grundplattendicke von 4/6mm eine Belagdicke von 3.6mm ergibt. Hiernach 0.5mm weniger als bei den Angaben aus dem Werkstatthandbuch. Es sei denn die Grundplatte von Lucas wäre 0.5mm dünner als die der originalen, dann wäre die Belagdicke gleich. Das nur als Feststellung.

Gute Fahrt, Noak.
Zitieren
#9
Hi

habe jetzt festgestellt das die Bremsscheiben aus den USA die man dort bestellen eine viel bessere Qualität haben und dabei noch viel billiger sind als hier Big Grin Foto reiche ich nach
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#10
Hatte mir ja wie oben geschrieben Bremsscheiben bestellt. Nun bin ich aber nicht dazu gekommen sie zu wechseln und hatte sie eben derweil in der Verpackung gelassen. Nun haben wir festgestellt, dass diese nen Durchmesser von 28 cm haben (meine alten haben 27). Sind welche von Motorrad Depner (Link weiter oben im Thread) und anscheinend nur für die 87er Modelle. Kann das einer bestätigen, dass die 87er ne 28er Scheibe vorne hat Confused:
Gruߟ, Juls

Zitieren
#11
ich war jetzt noch einmal messen, bei mir an der A sind sie 270.

Das nimmt noch mal ein schlimmes Ende mit der Firma Depner, ich hatte das selbe Spiel mit ihnen und Pakonti ja auch.
Einfach zurück schicken und tauschen lassen Wink
Freundlich sind sie ja und auch völlig unkompliziert 8)

edit: kann es sein, dass die Einscheibigen einen cm mehr haben Confused:
Zitieren
#12
@Corona Habe sie schon angeschrieben deswegen. Problem seh ich nur darin, dass ich die ja schon letztes Jahr im Mai bestellt hab Sad also weit auߟerhalb der Umtauschfrist. Ja ich weiߟ, man schaut normalerweise in die Packung rein, wenn man ein Paket kriegt, aber bin halt jetz erst dazu gekommen, die zu wechseln und da hab ich das Maleur halt dann gesehn Crying or Very Sad
Naja, ich schreib mal, wenn ich was von denen gehört hab.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#13
Rolleyes da bräuchte man eine Drehbank und zu hart dürfen die Scheiben auch nicht sein, dann könnte man vlt den cm abstechen Rolleyes sehr fraglich ob das geht. Oops
Zitieren
#14
Moin.
Ich hätte da noch unverbindlich gebrauchte Bremsscheiben von der D im Keller oder die von meiner A da muss ich allerdings Messen o die vom Durchmesser her gehen.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#15
Weil Wepps den Thread grade verlinkt hat, ist mir aufgefallen, dass ich ja noch gar nicht geschrieben hab, wie die Geschichte ausgegangen ist. Also Motorradteile Depner haben die falschen Bremsscheiben, die bei mir über ein Jahr lagen, ansatzlos zurückgenommen und mir durch einen kleinen Mehrkostenaufwand von um die 15 Euro die richtigen Scheiben geschickt. Bin so froh, dass ich nicht auf den Scheiben sitzen geblieben bin Wink
Gruߟ, Juls

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste