Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
D Bremsanlag mit scheiben auf Die A?
#1
HI mich würde mal Interesieren ob 1. Die Bremsscheiben Der D auf die A felge passt und Ob die Bremssättel li und re von der D auf Die A gabel Passt???
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#2
Hi

ich habe die Bremsanlage von einer D auf meiner A gebaut da die Bremsscheiben den gleichen durchmesser haben brauchst du diese nicht umzubauen.

Gruss sauger Wink


Angehängte Dateien
.jpg   IMG_0190.JPG (Größe: 86,53 KB / Downloads: 184)
Zitieren
#3
8) Danke sauger
Dann werd ich mal wieder Basteln
*GG*
Gruss bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#4
Dumme Frage: Warum willst du sowas machen? Die Bremse der A ist doch ausreichend.

der roadrunner
Kawasaki GPZ 500S EX500A, Baujahr 1992, 60PS, 111.000km Dance
Zitieren
#5
8) stimmt.
Hab nur nochn anderes Project laufen *GG*
Gruߟ Bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#6
Ich hätte sogar noch die komplette vordere Bremsanlage der D rumliegen... Dance
Zitieren
#7
8) Hi so nun folgendes bremssattel fon der D an die A gabel kein ding passt alles nur schleift jetzt diese Blöde Feder/ oder Blech im Sattel wo man die Klötze drauf macht ist son kleines Metall teil
son mist @ Sauger wie hast du das gemmacht oder hat es von vornerein gepasst..

Und hat noch jemand nen Bremshebel amatur rumfliegen??
Gruss bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#8
Sind die Bremsen der D eigentlich besser als die der A?
Ich mein die A hat ja nen Einkolbensattel und die D nen 2Kolbensattel.

Gruߟ
Zitieren
#9
Xenox\;p=\"37118 schrieb:Sind die Bremsen der D eigentlich besser als die der A?
Ich mein die A hat ja nen Einkolbensattel und die D nen 2Kolbensattel.

Gruߟ

der Druck ist besser bei der D-Bremse,möchte sie nicht mehr missen Big Grin
Zitieren
#10
@sauger64

War das jetzt ernst gemeint Confused:

Das heisst, ich bräuchte lediglich die Bremszangen der A die der D tauschen oder? Brauch ich sonst noch was?

Gruߟ
Zitieren
#11
Shocked hi9 noch mal die frage mit dem schleifendem teil bei mir schleift die kleine Feder an der Bremsscheibe also auf der kante oben und die Feder sitzt unter denn Bremsbelägen ist das allgemein so oder muss ich da noch was drann machen.
Gruss Bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#12
Xenox\;p=\"37456 schrieb:@sauger64

War das jetzt ernst gemeint Confused:

Das heisst, ich bräuchte lediglich die Bremszangen der A die der D tauschen oder? Brauch ich sonst noch was?

Gruߟ
Hi
hab bei mir die Bremsanlage komplett gewechselt da schleift auch nichts.

Wink
Zitieren
#13
8) hmm ich hab mal die Bremszangen drann montiert allerdings hatte ich die A scheibe noch drann kann das daran liegen??
Gruss
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#14
@sauger64

Hab da noch ein paar fragen. Ich würde die a-Scheiben drann lassen und die Sättel der D verbauen plus Stahlflex. Das geht also ohne Probleme oder? Was ich mich aber noch Frage, die Scheiben der A hat doch mehr Reibfläche als die der D, weil ja der Belag eine andere Form hat. Is das dann kein Problem, dass die Scheibe nicht mehr ganz an der Reibfläche vom Belag berührt wird? Ich hab halt bei der Bremse bedenken, nicht das ich sch... bau!

Gruߟ

Xenox
Zitieren
#15
Hi

habe die Bremsanlage so verbaut ohne das was schleift,habe auch nichts verändert.

Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste