Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Öltemperaturanzeiger
#1
Morsche ihr Burschen

die Firma Louis hat für unsere Mopeds die Öltemperaturanzeigen reduziert auf 14,95.

Zugreifen so lang noch verfügbar.....

Louis

Und bevor hinterher Fragen auftreten. Nein ich bekomme keine Provision und nein ich bin kein Louis Shop Inhaber oder ähnliches. Finde das ganze ist einfach nur ein fairer Preis.

Sig
Zitieren
#2
Hi, hab mir den im April auch gekauft, natürlich auch als er im Angebot war Smile
Kann ich nur empfehlen da viele noch der Ansicht sind, wenn die Temp.-Anzeige die Markierung überschritten hat, dann kann ich richtig aufdrehen. Macht mal einen dran und ihr wundert Euch wie lange es dauert bis die Öl-Temperatur überhaupt erst mal bei 60° angekommen ist. (Dank´an Emi Smile )
Und mir ist es egal ob dieser "billige" Öl-Temp-Messer nun zu 100% genau geht. Lass ihn doch evt. eine 5 %tige Abweichung/Ungenauigkeit haben, das macht dann eben bei einer Anzeige von 60° entweder 57 oder 63°. Das ist mir egal.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
Hab auch den von Louis. Hab ihn für 30 bestellt und für 15 bekommen. :gut:

Mein alter war im Cockpit (vom Vorbesitzer eingebaut) und die Skala hat erst bei 80 Grad angefangen. Ziemlich witzlos, denn meine schafft glaub ich, nich mal in der Sahara die 80 Grad.
Bin immer zwischen 60 und 65.
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#4
ich habe auch das motodetail ding im herbst gekauft, als es im angebot war.
und es zeigt nach 30km immer ca. 60°C an... und nach 50km immernoch, ebenso auch nach 80km.... ausnahme ist, wenn es z.b. 30°C ist und ich in der stadt fahre bzw. stehe.
ansonsten muss man wohl so fahren, dass die drehzahl nahezu nie unter 6000rpm fällt, damit es auch mal an die 80°C steigt. ob es allerdings die tatsächliche temperatur richtig widergibt, das weiߟ ich nicht.
Zitieren
#5
gloom\;p=\"40211 schrieb:ich habe auch das motodetail ding im herbst gekauft, als es im angebot war.
und es zeigt nach 30km immer ca. 60°C an... und nach 50km immernoch, ebenso auch nach 80km.... ausnahme ist, wenn es z.b. 30°C ist und ich in der stadt fahre bzw. stehe.
ansonsten muss man wohl so fahren, dass die drehzahl nahezu nie unter 6000rpm fällt, damit es auch mal an die 80°C steigt. ob es allerdings die tatsächliche temperatur richtig widergibt, das weiߟ ich nicht.

Mir kam der kurze Temperaturfühler auch erst spanisch vor, aber das alte Thermometer nahm die Temperatur von der Ölablassschraube und zeigte das gleiche, also muss es passen.
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#6
Also ich hatte vor kurzem, bei ca. 29-30°C, eine mehr oder weniger längere Autobahnfahrt (ca. 80-90km) Davon bin ich ungefähr die Hälfte der Strecke mit 180-190 km/h unterwegs gewesen. Als ich nach der Abfahrt an der Kreuzung gestanden bin, hat mein Thermometer etwas über 80°C angezeigt.
Bis zum roten Bereich war aber ja noch genügend Luft. Smile

Grüߟe
Oli
Zitieren
#7
gloom\;p=\"40211 schrieb:und es zeigt nach 30km immer ca. 60°C an... und nach 50km immernoch, ebenso auch nach 80km.... ausnahme ist, wenn es z.b. 30°C ist und ich in der stadt fahre bzw. stehe.


versuch das mal bei einer auߟedentemperatur von unter 10°C

habe es bei 5°C nicht geschafft über die 45°C öltemp zu kommen. im stand kletterte sie auf 45 hoch, sobald ich aber wieder ne weile gefahren bin, sank sie auf 35-40°C
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#8
Hi, habe es mir auch erstmal gegönnt. Mal sehen ob es montag schon da istSmile
Zitieren
#9
Man könnte glauben Emi bekommt Provision von Louis.
Mich hatte er Anfang April auch überzeugt.
Laughing
wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#10
das sollte ich von louis langsam mal verlangen Laughing

ich will doch nur, dass ihr eure motoren schont, dass sie euch noch lange spaß bereiten, und von dem vorurteil weglenken, dass gas gegeben werden kann, sobald das wasser warm ist. Wink
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#11
Hmm... wär mal so ne schicke Sache, aber momentan hab ich den besten Öltemperaturmesser der existiert^^ Solangse net warm genug is läufste wien Sack Nüsse^^ (Jaaaaa, ich weiߟ, ich stellse ja demnächst ein)
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#12
so lange was nicht warm genug ist? das wasser, der motor an sich, oder das öl ??

*klugscheiߟ aus* Tongue
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#13
Es kommt auf die Gesammtkomposition an *Snob-Modus aus*

[Bild: http://www.aiyumi.de/lachen.gif][Bild: http://www.aiyumi.de/lachen.gif][Bild: http://www.aiyumi.de/lachen.gif][Bild: http://www.aiyumi.de/lachen.gif][Bild: http://www.aiyumi.de/lachen.gif][Bild: http://www.aiyumi.de/lachen.gif]
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#14
Hi, wer jetzt möchte Louis hat den Öltemperaturanzeiger mal wieder runter gesetzt 19,95-

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#15
HI ich hab nicht denn üblichen Temperaturanzeiger zum Reinschrauben war mir zu Doof.

Daher hab ich mir was extrawagandes überlegt..

Aber schaute selber..

Ist allerdings auch nicht gerade billig das Teil.
Und wer sowas auch sich einbauen will ich hab noch einen Sensor da liegen..


Angehängte Dateien
.jpg   DSC00607.JPG (Größe: 42,38 KB / Downloads: 134)
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste