Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Suche Roller
#1
Hallo mal ne Frage an alle:
Ich bin für den Weg auf die Arbeit für meinen Anhang auf der Suche nach einem Quad oder einem Roller. Grund ist der, damit sie nicht bei jedem Wetter wegen 10 oder 12 Km das Bike rauszerren musss.
Das Teil sollte aber günstig sein und trotzdem laufen (Viel Liebe wird es im Gegensatz zu den Bikes nämlich nicht erhalten). Ist schlicht und einfach als "Beförderungsmittel" gedacht.
Am liebsten wäre mir ein Roller mit 50ccm oder ein Quad in der gleichen Größe (das kippt im Winter nicht so schnell).
Also denn, wenn jemand was weiߟ oder hört, bitte kurze Antwort. Wäre aber supi, wenn es irgendwo in der Nähe wäre und nicht in Köln oder so......

Grüߟle Roman

5.Platz beim Schönheitswettbewerb mit KLE auf´m GPZ- Treffen!!!!!! Big Grin
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#2
hätte einen 50ccm roller.. is dir aber warscheinlich zu weit weg (bremen) und warscheinlich auch zu teuer 1,7k Wink

is aber neuwertig der roller.. 2 monate alt
EX500D BJ 02
Zitieren
#3
lynato`\;p=\"40735 schrieb:hätte einen 50ccm roller.. is dir aber warscheinlich zu weit weg (bremen) und warscheinlich auch zu teuer 1,7k Wink

is aber neuwertig der roller.. 2 monate alt

Hallo, ich danke Dir, aber Du hast mit beiden Argumenten recht.
1. Zu weit
2. Zu neu, bzw. zu teuer.

Wir wollen das Ding ja wirklich nur um auf Arbeit zu kommen.

Trotzdem danke nochmal, vielleicht ergibt sich ja anderweitig (im Forum) was.

greats Roman
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#4
Hey Kle-Driver...solltest Dich mal mit dem Quadtreff Ansbach (<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.quadtreff.eu">www.quadtreff.eu</a><!-- w -->) oder den Gunzenhausenern (<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.quadtreff.com">www.quadtreff.com</a><!-- w -->) in Verbindung setzen. Die haben immer wieder mal 50er Quads (so eins wie meins) im Angebot (neu für um die 2.000 Euro).

Mit "günstigen Gebrauchten" hab ich so meine Erfahrungen gemacht, drum kauf Dir lieber gleich was neues mit Garantie. Spart Ärger und vor allem Nerven und man kann sich drauf verlassen, dass es auch wirklich fährt wenn man drauf angewiesen ist (spreche leider aus Erfahrung) Wink

Oder Du schlägst hier zu:

Quad bei Ebay
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#5
hab letzet woche für den vater meiner freundin einen neuen 125er roller für 505€ ersteigert.
149€ versand und 149€ zusammenbau wegen der garantie die 3 jahre beträgt.
also kostete der roller 803€.
das teil wird dir von der firma vor die haustühre geliefert und die mitarbeiter erklären dir das teil.
find ich genjal.
auch wenns kein markenroller ist.
für das geld kann man warscheinlich nicht viel falsch machen.
hier ein bild vom ersteigerten roller.
[Bild: http://www.rollercenternord.de/roller/ro...big_db.jpg]
MfG
Jürgen Smile
Zitieren
#6
In der MO (oder war`s die Motorrad) war ne ganze Weile eine kleine Serie über die Scherereien und Probleme von nem Baumarktroller...darauf bezogen kann man von NoName-Billigrollern eigentlich nur abraten (was Zuverlässigkeit, Sicherheit, Qualität, Handlernetz/Ersatzteilversorgung/Service angeht)
Zitieren
#7
Da gib ich dir recht. Habe meiner Frau letztes Jahr auch einen gekauft Hersteller "QINGQI Motors Jinan"
Das gab´s anfangs auch Probleme. Aber da wir ja alle gerne ein bisschen Schrauben und Ersatzteile und selbst besorgen können war das kein Problem.
Einmal Ventile richtig eingestellt, ´ne andere CDI rein und die richtige Variohülse drauf, und einmal war die Membrane gerissen.
Jetzt läuft er aber schon ca. 2000 Km ohne Probleme.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#8
ZX-9R\;p=\"42521 schrieb:hab letzet woche für den vater meiner freundin einen neuen 125er roller für 505€ ersteigert.
149€ versand und 149€ zusammenbau wegen der garantie die 3 jahre beträgt.
also kostete der roller 803€.
das teil wird dir von der firma vor die haustühre geliefert und die mitarbeiter erklären dir das teil.
find ich genjal.
auch wenns kein markenroller ist.
für das geld kann man warscheinlich nicht viel falsch machen.
hier ein bild vom ersteigerten roller.
MfG
Jürgen Smile
Hallo Jürgen, danke für die Info, das habe ich auch schon gesehen, habe der Sache nur nicht 100Prozentig vertraut. Wie schnell ist das Teil den eingetragen über oder unter, bzw. genau 80 km/h? Das macht in der Versicherung nämlich ca. 100 Euronen im Jahr aus.
Kannst mich auch mal wissen lassen, wie ihr damit zufrieden seid.
Gruss
Roman
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#9
kle-driver\;p=\"42559 schrieb:
ZX-9R\;p=\"42521 schrieb:hab letzet woche für den vater meiner freundin einen neuen 125er roller für 505€ ersteigert.
149€ versand und 149€ zusammenbau wegen der garantie die 3 jahre beträgt.
also kostete der roller 803€.
das teil wird dir von der firma vor die haustühre geliefert und die mitarbeiter erklären dir das teil.
find ich genjal.
auch wenns kein markenroller ist.
für das geld kann man warscheinlich nicht viel falsch machen.
hier ein bild vom ersteigerten roller.
MfG
Jürgen Smile
Hallo Jürgen, danke für die Info, das habe ich auch schon gesehen, habe der Sache nur nicht 100Prozentig vertraut. Wie schnell ist das Teil den eingetragen über oder unter, bzw. genau 80 km/h? Das macht in der Versicherung nämlich ca. 100 Euronen im Jahr aus.
Kannst mich auch mal wissen lassen, wie ihr damit zufrieden seid.
Gruss
Roman

Mal ne blöde Frage (wie immer Big Grin), aber warum grad einen Roller? Die kosten doch mit 125 ccm auch fast soviel im Unterhalt wie ein Motorrad. Dann würde ich mir an Eurer Stelle evtl. noch ein Mopped zulegen (für den Alltag, für den der Roller gedacht ist). So richtig schön mit Koffer usw.....

Den Beitrag in der Zeitung über Baumarkt-Roller kenne ich. Übelst....wobei es ja durchaus auch Ausnahmen geben soll.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#10
Hi Fan,
das stimmt so nicht, es gibt da nänlich eine Regelung. Wenn das Ding mit über 80km/h angegeben ist, bist im ganzen Jahr mit ca. 40-45 Teuronen dabei Wink
Ein drittes Möpi will ich nicht, wenn dann ein Quart.
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#11
Hi

hab noch ein Rex Roller hier stehen 200 Kilometer gelaufen wie

der Preis 600 euro in schwarz


Angehängte Dateien
.jpg   8b08_1.jpg (Größe: 34,87 KB / Downloads: 36)
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#12
Hi Sauger, sieht nicht schlecht aus.
Hast mal Daten? ccm, ps, Geschwindigkeit, Versicherung, BJ, Neupreis usw usw.
Dann habe ich noch das Problem, wie bring ich das Teil von Olpe zu mir nach hause?
Warum verkaufst Du das Ding mit so wenig km?
Danke vorab
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#13
Hi

meine Frau wollte einen Roller haben allso einen gekauft und seitdem steht er da.
es ist ein 50 cm Roller 4 takter Höchstgeschwindigkeit 50 KMH

der Neupreis war 998 euro gegen eine Dieselgebür könnte ich dir das teil bringen
wo ist dein Standort

Gruss sauger Big Grin
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#14
Hi,
direkt in der Nähe von Webmaster Martin, wo auch das Treffen war.
Mir geht es da aber wie dir. Das Teil ist nicht für mich, sondern für das andere Geschlecht. Ich werd sie heute abend mal fragen. Kannst Dir inzwischen überlegen, was ich komplett mit Diesel löhnen müsste. (Wir haben ja noch gar nicht verhandelt Wink )
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#15
ja mach das der Roller läuft dir nicht weg Laughing
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste