Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie reinige ich einen Vergaser?
#1
gpzler schrieb:also folgendermaßen gehts (bei fehlendem bitte ergänzen)

Sitz abmachen (durch öffnen des sitzschlosses)

linke und rechte verkleidung abbauen ( jeweils links und rechts die
schraube daubei lösen, da braucht man nen kreuzschlitz-schraubendreher)

die 2 leitungen vom tank abziehen (also unterdruckschlauch + kraftstoffschlauch)

den tank abmontieren (der tank ist in der nähe von der batterie in der mitte des motorrades mit ner großen schraube befestigt, zusätzlich ist der tank mit den linken und rechten vorderen verkleidungen durch 2 kleine schrauben verbunden, die musst du noch lösen)

ist der tank weg, von den ansaugstutzen die schellen wegmachen (ich mach sie immer nur etwas "lose" damit der stutzen ein wenig flexibler wird)

dann baue die batterie aus ( vorher musst du natürlich den sicherungskasten oberhalb der batterie entfernen)

ist die batterie aus dem mopi draußen, lässt sich der luftfilterkasten etwas nach vorn und hinten verschieben. (das reicht um den vergaser auszuheben)

.:EDIT von DE_Hund:.
Vergaser entleeren und benzin auffangen...
1. ist es scheisse teuer
2. man vermeidet ne sauerei
.:EDIT Ende:.

nun VORSICHTIG den vergaser ausbauen (also von den ansaugstutzen lösen, aufpassen das du die stutzen nicht dabei kaputt machst, wenn da ein loch oder schlitz drin ist, sind se schrott. allerdings halten die schon was aus...

naja wenn du den vergaser draußen hast, drehst ihn um (aufpassen, benzin kann rauskommen) und dann machst von der vergaserbatterie jeweils vom linken und rechten vergaser die 4 schrauben los von den deckeln, und nun kannst ihn sauber machen.

also die schwimmerkammer. willst die membrane sauber machen, einfach die andere seite (die schwarzen deckel) aufmachen.

in umgekehrter reihenfolge wieder zusammenbasteln. (so machs ich jedenfalls immer)

Schwermetaller schrieb:Bei Gummiteilen jeder Art kann man erstmal mit Fahradflickzeug ran. Meistens kann man damit ne Menge reparieren. Ich habe z.B. beim Auto die Achsmanschetten angeritzt, mit ner großen Spritze Fett eingefüllt und danach vulkanisiert mit Flickzeug. Hält obergeil - geht nur nicht bei jedem Gummi. Kostet ja fast nix

beeswaxx schrieb:Und was benutze ich zum Sauber machen?
Ein Tuch oder Bremsenreiniger etc.?

Ich hab ein fusselfreies Tuch (Geschirrtuch, Bettlarken o. ä.) benutzt, es in Benzin getaucht und dann damit den Vergaser gesäubert.
Festsitzenden Schmaddel außen am Gestänge hab ich dann mit ner alten in Benzin getunkten Zahnbürste bearbeitet.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste