Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verkleidung kleppert!
#1
hallo! ich wollte mal fragen ob einer von euch weiߟ wie man die vordere verkleidung am tank so fest bekommt, dass sie nicht mehr vibriert, denn bei mir fängt die bei ca. 5000 turen an zu vibrieren und dass ziemlich laut! :dackelblick:
ich bedanke mich im voraus schonmal auf die antworten!

gruߟ hommes
Zitieren
#2
Das Problem hab ich auch Smile Bei mir liegts aber wohl daran dass der eine Verkleidungshalter rausgebrochen ist und ich da notdürftig was hingebastel habe...ansonsten kleb die Verkleidung innen an den Kontaktstellen mit Moosband ab... Big Grin Hilft bei nem Kollegen von mir
Zitieren
#3
dankeschön werds mal versuchen! soweit ich das gesehen hab ist die verkleidung an der seite ja nur mit einer schraube festgeschraubt, biߟchen wenig für son großes teil! naja werds mal damit versuchen also merci ciao
gruߟ hommes Smile
Zitieren
#4
Ey das Problem hab ich auch.

Hört es bei euch mitm Kläppern auch bei so 6000 - 6500 Umdrehungen wieder auf?

Das mitm Klebebandmuss ich auch ma probieren.
Zitieren
#5
JimWest\;p=\"42447 schrieb:Hört es bei euch mitm Kläppern auch bei so 6000 - 6500 Umdrehungen wieder auf?

Mahlzeit...

biste dir sicher das es aufhört? Ich denke eher, dass du es dann einfach nur nicht mehr hören kannst! Wink
Ich hab mich schon so sehr an das Klappern gewöhnt... es gehört einfach zu einer "Klappersaki" dazu! Wink

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#6
Vor allem is es immer wieder interessant, dass sich das klappern abwechselt. Bei meiner zumindest. Mal klappert's hier, dann mal wieder dort. Hab mich mittlerweile auch schon damit angefreundet. Big Grin
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#7
Hatte das bis vorgestern auch noch, hab dann aber Katenschutz (eigentlich speziell für Windschilder etc) an die Front- und Heckverkleidung angebracht (an den Stellen an denen es geklappert hat) und *oh wunder* jetzt höre ich auch mal das klappern vom motor Wink
Zitieren
#8
bei mir ist es der bugspoiler, der bei 4000 bis 5000 umdrehungen geklappert hat. und zwar klapperte er am limadeckel. ich hab dann einfach ein bisschen vom dem schaumstoff abgerissen, der oben in der verkleidung steckt, und mit sekundenkleber an die stelle geklebt, wo der bugspoiler am deckel gegenschlägt.

hält prima. Wink
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#9
das klappern bekommt man gut weg mit selbstklebenden Stuhlschoner die unten drunter kommen Big Grin
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#10
sauger64\;p=\"46571 schrieb:das klappern bekommt man gut weg mit selbstklebenden Stuhlschoner die unten drunter kommen Big Grin

Gute Idee...! Smile Muss ich bei mir vorne nur mal die Stelle finden, an der es lärmt Laughing

Das absolute Highlight in Bezug auf Klappern & Co ist bei mir aber immernoch wenn die beiden Schlösser in der Nähe der Soziusfuߟrasten anfangen zu klingeln Laughing Hat einiges an Zeit gedauert bis ich den Unruheherd gefunden habe... Twisted

Gruߟ Jan
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste