Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kettenschloss
#1
Nachdem ich jetzt 'ne gute Stunde im Forum rumgesucht habe, die Frage: Darf eine Kette ein Kettenschloss haben, das nicht genietet ist? An meiner vor nicht allzulanger Zeit gekaufter GPZ mit 60 Pferden ist nämlich so ein Ding dran. Zweite Frage: Wenn man das darf, ist das auch sicherheitstechnisch o.k.?
TÜV hat sie im April 2007 neu bekommen (ich denke, da war die Kette schon drauf).


Gruߟ Holli
Zitieren
#2
Hi soweit ich weis sollte es ohne Bedenken gehn musst nur aufpassen wenn du wieder ein schloss reinmachst das es in Fahrtrichtung ist ( denn Riegel gengen Fahrtrichtung reinschieben )
Ich hab auch eins drinn und hab keine Probleme bis jetzt..
Hab damals auch nen Freundlichen gefragt und der Händler sachte zu mir das das kein problem sei..
Gruss Bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#3
Hi Bernd,

was machst Du um 5 nach 5 am PC? Grad nach Hause gekommen?
Der Riegel ist gegen die Fahrtrichtung angebracht

GH
Zitieren
#4
hi öhm ja hatte Nachtschicht Laughing Laughing
Der Riegel ist gegen die Fahrtrichtung angebracht heist das nun der das Verschlussende in Fahrtrichtung zeugt oder das das verschlussende gegen die Fahrtrichtung zeigt..
Malnachfgrübeln...Also bei mir Zeigt das Verschlussende gegen die Fahrtrichtung...
oder sitzt ich gerade auf der leitung Wink Wink
Gruss Bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#5
Also, wenn das Kettenschloss "oben" ist, zeigt der offene Teil des Riegels nach hinten, also m. E. gegen die Fahrtrichtung.
Das Bildchen kann ich leider nicht hochladen (ich soll meine FTP-Einstellungen überprüfen, komme aber mit ftp wunderbar auf meine HP).

GH
Zitieren
#6
Zur Frage wohin muss die geschlossene Seite des Kettenschlosses zeigen : Immer in Fahrtrichtung ! Zur Frage der Sicherheit : ab 50 PS sollte man immer eine geschlossene Endloskette verwenden oder ein sogenanntes Nietschloss , gibt es z.B. bei LOUIS für 7,95 Euro , wer das nicht selber vernieten kann , dem hilft nach meiner Erfahrung jeder freundliche Händler , für einen Obulus für die Kaffeekasse , gerne weiter .
Viele Grüsse , hanspool Laughing
Zitieren
#7
hmm Hi also ich ahb auch ein Kettenschlossdrann an meiner kette und das bei 60 PS hatte mich da mal mit meinem Händler drüber unterhalten und er meinet selber Biker und Crossfahrer das sie immer eigendlich schlösser rein amchen über 60 PS sagt er da macht er dann lieber ne endlos Kette rein ansonste gibts da keine Bedenken...

Gruss Bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#8
Kann ich dir auch empfehlen, auch wenn es mehr Arbeit ist. Diese Mehrarbeit wie Schwinge rausmachen und so sind gerade die Dinge die einem dazu bewegen keine endlos Kette dran zu machen. Aber wenn man schon mal die Schwinge rausmachen muss, dann kann man auch mal nachschauen wie es ums Schwingenlager aussieht, mal fetten etc.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#9
Hi stimmt auch wieder ja
wobei der ausbau der schinge dauert nicht lange stellst denn Bock aufm hauptständer machst denn schingen bolzen lose musst auf der anderen seite rechts gegenhalten..
dann abust das federbein raus bzw machst es lose sollte einfach gehen musst nix endspannen am federbein hab meins so auch rausgebaut also federbein ausbauen und dann kannste auch schon denn bolzen von der schwinge rausmachen und fertig ist der Käse..

gruss bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#10
Muss ja zu geben, ein bisschen zu faul war ich ja auch. Mit der Schwinge war sonst alles i.O. dann hab ich auch nur den Bolzen rausgemacht, die Streben ab und die Schwinge gekippt und die Kette dazwischen durch geschoben.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#11
Ich durfte meine Kette wechseln, weil das Schloss voll fertig war, die Kette selber wäre noch einige tausend gegangen, deshalb ist dort jetzt eine ohne Schloss drin Wink

Wenn Schloß dann das Schloss mit der geschlossene Seite nach vorne in Fahrtrichtung wie schon richtig bemerkt, sonst geht das nehmlich auf, wenn es irgend wo gegen kommt Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste