Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Exitus
#1
Hallo zusammen,

das war ein kurzes Vergnügen...

Habe am Sonntag mit meinem Freund (er Fahrer, ich Sozia) eine Tour mit der GPZ gemacht, auf der Autobahn hat sie dann plötzlich Kompression verloren und wurde langsamer - 500 m vor der Ausfahrt. Sind dann gerade noch ein paar 100 m zu einem Bekannten "gerollt", der da zum Glück direkt in der Nähe wohnt... was will man sonst machen?
Sie lieft zwar noch, hat aber richtig deftig "geklopft", haben sie dann auch so schnell wie möglich ausgemacht. Der Bekannte kennt sich mit Motoren etwas aus und meinte, es könnte ein Ventil zerschlagen haben - bei 57.000 km!!! Das gibts doch nicht! Evil

Ich hatte sie doch erst seit 2.000 km (von Privat also keine Chance).

Da mir die kleine schon ans Herz gewachsen ist, überlege ich, ob ich vielleicht irgendwo einen günstigen Ersatzmotor herkriegen könnte.

Andererseits habe ich das Geld halt auch nich grade über und muss sie wenn sich nix findet vielleicht sogar ausschlachten... Crying or Very Sad Crying or Very Sad Crying or Very Sad

War schon mal jemand von euch in so einer Situation?
Ich weiߟ grad echt nicht, was ich jetzt weiter machen soll...

Hilfeeeee!!!!!

helisteffi
Zitieren
#2
helisteffi\;p=\"48043 schrieb:War schon mal jemand von euch in so einer Situation?

Hehee, ich BIN grad in so einer Situation, ich bräuchte auch nen Ersatzmotor damit ich den meiner A1 überholen könnte, aber vor Dezember bin ich mit meinem Konto net wieder im Plus Evil Aber zum Glück hab ich genug Ersatzfahrzeuge falls die A1 dann mal komplett ausfallen sollte, bis jetzt frisstse ja nur so alle 5tkm beim Start Rolleyes
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#3
ich würde erstmal schauen was kaputt ist bevor du gleich einen kompletten motor kaufst.
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#4
hier nen motor^^

Motorchen
Zitieren
#5
Hallo,

ja den Motor hab ich auch schon gesehen, hat aber 10 PS zuviel.

Ist aber auch nicht schlimm, gibt zumindest teilweise mal Entwarnung:
Mein Freund hat sich heute die Maschine vorgenommen und festgestellt, dass die Lichtmaschine kaputt ist. Wenn es nur daran lag mach ich en Luftsprung! Eine Tausch-Einheit ist auch schon organisiert, mal sehen was passiert, wenn die eingebaut ist... (*ganzfestdaumendrück*)

Grüߟe
helisteffi
Zitieren
#6
Was für ne GPz hasten? A oder D?
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#7
Denke sie hat eine A....zumindest ist die auf dem Bild in der Gallery ne A, wenn ich mich nicht täusche Wink
Zitieren
#8
Stimmt, eine EX500A, 57.000 km, Bj. '88!

Ich hoffe, ich kann in ein paar Tagen was positives berichten...

Grüߟe
helisteffi
Zitieren
#9
Jo, stimmt, wenn man mal in die Gallery schaut, könnte man das durchaus rausfinden... Oops Oops Oops

Aber dasses bei ner 88er die Ventile zerhaut glaub ich eher weniger. Dafür sind die GPz900R bis 87 bekannt, weniger die 500er.

Mal so rum gefragt, was machtse noch, was net? Kann ja auch was ganz banales sein. Bei ungefähr der selben Laufleistung hatte sich bei meiner 87er komplett alles unterm Limadeckel verabschiedet (net nur ein, zwei Magnete...). Da warse allerdings noch im Besitz vom Bruder und ein Polrad hat noch 300 Mark gekostet Laughing
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#10
Hallo,

habe inzwischen rausgefunden, dass es wohl auch ausschlieߟlich das Polrad betrifft - ähnlich wie bei dir hat's auch bei meiner da drinn so ziemlich alles verrissen.

Muss jetzt einfach mal schauen, dass ich irgendwo Ersatz herbekomme und dann einbauen und schauen was passiert...

Gruߟ
helisteffi
Zitieren
#11
Hallo,

es gibt Neuigkeiten:

Haben inzwischen ein neues Polrad (Neuteil mit Garantie, 300,- Euro) eingebaut...
Den Gedanken, dass es auschlieߟlich das Polrad betrifft, kann ich jetzt über'n Haufen schmeiߟen. Wir haben sie zwar zum Laufen gebracht, aber fragt nicht wie:

Zum Starten musste das entsprechende Relais (links unterhalb der Sitzbank) per Schraubenzieher überbrückt werden, sie lief dann auch, aber es klang, als ob ein Ventil kaputt wäre (lautes metallisches Klackern in der Ventil-Gegend, vermutlich ein Einlassventil, da es beim Gasgeben lauter wird und kein Druck kommt).

Auߟerdem krachte es auch anhaltend und in hohen metallischen Tönen bei der Lichtmaschine. Wir haben den Lima-Deckel auch mehrfach wieder abgenommen und geprüft, ob das neue Polrad auch passt - glaube nicht dass es daran liegt, es hatte genug Spiel.

Jetzt steht die Maschine seit 10 Tagen in der Werkstatt. Erst hatte der "Freundliche" Urlaub und jetzt ist er krank geworden...

Hatte vielleicht schon mal jemand von euch solche Geräusche bei laufendem Motor?

Habe irgendwie die Hoffnung verloren, dass es mit meiner GPZ nochmal was wird...

Hat mir jemand 'en Tipp???

Grüߟe
Steffi
Zitieren
#12
du hast ja eine A. ist das polrad auch für eine A oder ist das ein D polrad? Rolleyes
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#13
Eindeutig A, habe auch extra nochmal die "Metallstreifen" auf der Auߟenseite mit dem alten Polrad abgeglichen um auch wirklich sicher zu gehen.
Zitieren
#14
Hat der Motor vorher "gerasselt" ?
Könnte gut sein das sich die Steuerkette soweit gelängt hatte das der Spanner seine Arbeit
nicht mehr tun konnte, die Kette auf der Nockenwelle einen Zahn übergesprungen ist und es dir 1-2 Ventile zerschlagen hat.
Sowas hab ich von ner Gpz erst einmal gehört, sieht dann ungefähr so aus:
Zitieren
#15
Solche Bilder so früh am Morgen, da wird es mir ja richtig schlecht. Wink
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste