Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kolbenfresser???
#1
hab gestern meine maschine aus der werkstatt geholt, nachdem der mechaniker meines vertrauens den fehler im falsch zusammengebauten vergaser gefunden hat. naja dafür war alles eingestellt, ventile, steuerzeiten, vergaser usw. und sauber gemacht und die kiste lief wieder wien einser.

gestern hab ich mich noch auf den weg in die fränkische schweiz gemacht, knapp 300km. nach der ersten pause, spang sie nich mehr an. anlasser bekam keinen saft. hmm elektrikproblem, schnell behoben lief wieder.
bei 254km auf der uhr, kurz vor ende meiner ersten etappe, geht der motor einfach aus. ich bin recht ran und wollte starten, aber es tat sich nix. annlasser drehte zwar noch durch aber sie sprang nich an, bis plötzlich der anlasser einfach "stecken" blieb. alo er kriegt saft und er will auch drehn aber irgendwas hält ihn fest.
is das nach 50tkm echt schon n kolbenfresser?? fänd ich persönlich jetz nich so erotisch, zumal ich irgendwie wieder heimwill und meine mühle gern mitnehmen würd.
kann das noch was anderes sein?
Zitieren
#2
hi hmm.
Vieleicht hängt der anlasserfreilauf oder sowas?
Hate mal Probiert die Kiste anzuschieben bzw kannste se schieben klar im leerlauf und mit gang drinn??
Gruss Bernd

PS hatt mal das selbe Problem da war allerdings mein polrad hin und mein Batterie auch und irgend wie durchs anschieben hat sich da was fest gesetzt so das mein Motor auch nicht mehr in bewegung kam hab dann ne neue Batterie rein gestetzt und sie sprang an..
Mach doch mal die Lima deckelchen runter also nicht denn Großen sondern denn ganz kleinen und leute mal rein wenns geht evtl sichts da ja was was mit deinem polrad ist..
Und überbrück mal vieleicht schbriengtes dann ja wieder an..
Wieviel km haste denn auf der uhr öl hat alles gapasst oder?
Gruss Bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#3
schieben geht auch nich, das rad rutscht einfach. öl, temperatur etc hab ich regelmäߟig geprüft.
die mühle selber hat 76tkm auf der ugr aber der vorbesitzer hat den motor getauscht un der hat jetz ca 56tkm
Zitieren
#4
.... Shocked das klingt nicht gut, wenn beim Anschieben das Rad blockiert, dann kann das schin Richtung Kolbenfresser, abgerissenes Ventil oder dergleichen gehen Shocked

Ich würde noch eben die Zündkerzen rausdrehen und das mit dem anschieben wiederholen, falls sie einen Wasserschlag hat. Wasser im Verbrennungsraum lässt sich ja nicht kompremieren..


Ansonsten wünsche ich Dir und Deinem Mopped alles Gute

Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#5
man, mit deinem bike ist ja echt immer was Sad
Zitieren
#6
Ist das Polrad , Magnete defekt. Deswegen sprang sie das erstemal nicht mehr an, da die Batterie nicht geladen wurde. Es wurde nur noch soviel Strom erzeugt um die Zündung zu gewährleisten.

Gruߟ Gilli
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren
#7
klingt einleuchtend
Zitieren
#8
Hi Gilli,

wenn das Polrad defekt ist, oder Magnete abgefallen sind, liefert sie keinen ausreichenden Strom - das macht Sinn.

Aber wenn das Hinterrad blockiert, wenn die Mühle angeschoben wird, ist das nicht ein Hinweis auf blockierenden Motor...???

Oder verkanten sich Bauteile in der LiMa, dass sich die Welle nicht drehen kann...?

Grüߟe, Sascha Dance
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#9
das kann gut sein wenn die Magnete alle abgefallen sind das sich nichts mehr dreht.
Ich würde erstmal den Limadeckel entfernen und nachschauen Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#10
Ich würde jetzt mal die linke Seite aufschrauben, die Kerzen rausmachen und die Kurbelwelle drehen (logo ohne Gang) das sollte ohne Probleme gehen, sonst ist exzessives Basteln angesagt.
Dabei siehst du ja auch gleich deine Lima, und kannst dort schauen was los ist Wink

PS.: wenn du den Tank wegen der Kerzen runter hast, kannst du ja auch gleich den Ventildecke runter schrauben, dann siehst du auch wie die Ventile arbeiten, wenn du eh´schon mal da bist....
Zitieren
#11
jetz muss die kiste erst mal wieder heimgeschafft werden bevor ich da größere schraubereien vornehme. je nach wetter werd ich aber mal sowas wie limadeckel in angriff nehmen.
danke aber schonmal für die vielen tipps und doch teilweise noch optimistische einschätzung Wink

@timfried: ja diese saison is irgendwie der wurm drin, das is echt als wär ich verflucht oder so.
Zitieren
#12
sodele polrad sieht soweit gut aus, wobei ich da noch nich so ganz verstanden hab wo sich da magnete lösen können.
naja wie dem auch sei, ich hab den ventildeckel doch mal aufgemacht und siehe da: alles voller metallspähne, eine einstellschraube vom rechten einlassventil fehlt, das nockenrad der einlasswelle is abgerissen und die steuerkette liegt nebendran. juhuu kein kolbenfresser!!!

die einstellschraube hab ich schon wieder rausgefummelt bekommen, die hats ganz schön bös erwischt, nockenrad geht im prinzip noch, nockenwelle is im eimer, da sind diese "ohren" wo man das rad festschraubt ab sind.

ich kann mir das nich erklären ich hab glaub vier mal gecheckt ob die kontermuttern von den einstellschrauben auch wirklich fest sind und sie warens, ich blicks echt nich. naja immerhin weiߟ ich was los is und hab wieder was zu schrauben. nexte woche kommt ja das neue motorrad, da kann ich die kiste auch mal ein bisschen länger zerlegt rumstehn lassen.
Zitieren
#13
ohh da hats deine kleine ja echt hart erwischt. mein beileid. woher das nun kommt kann ich dir auch nicht sagen. vor allem dass die nocken abgebrochen sind find ich krass Shocked

darf man fragen was du nächste woche für einen bock bekommst?
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#14
nein nich die nocken sind ab sondern diese befestigungsniefies wo man das zahnrad für die steuerkette dranschraubt.
hab vorhin übrigens noch mehr teile aus dem motor gefischt, aber er lässt sich immer noch nich drehn, naja werd ihn jetz mal komplett zerlegen, dann kann ich auch gleich alles sauber machen und warten.

was es genau für ne schüssel wird weiߟ ich noch nich, ich tendiere stark zu yamaha, da ich dazu eigentlich erzpgen wurde. evtl mal ne xt wobei die für längere touren nich so geeignet is. ne fzr würd mir auch ganz gut gefallen. steht noch in den sternen, kommt halt immer drauf an was grade da is und was ich mir leisten kann.
Zitieren
#15
ich finde es ja super, dass du das so leicht nehmen kannst,
ob wohl ja jetzt etwas Arbeit anliegt und auch Geldmässig einiges laufen muss Smile
Aber das kann man alles wieder hinbekommen, da stimme ich dir voll zu
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste