Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tachobeleuchtung teilweise kaputt - Welche Birnen?
#1
Tach auch Smile

Ich habe gerade eben bemerkt, in der Mitte meines Tachos scheint ne Birne durchgebrannt zu sein. Nun die Frage, ist das nur eine? Hat einer ein Bild einer solchen Birne? Ich möchte ungern alles auseinanderbasteln, die Birne rausnehmen, alles wieder zusammen, Birne kaufen und das ganze nochmal. Im Augenblick siehts so aus:

[Bild: http://i21.tinypic.com/346vrf8.jpg]

Das nervt herrlich Sad
Zitieren
#2
Mahlzeit...

du brauchst Glassockelbirnen!

HIER!

Ich bin mir jetzt aber nicht ganz sicher... 3 Watt.... 5 Watt? Rolleyes

Auf jeden Fall empfehle ich dir, alle 3 auf einmal zu wechseln! Wenn die erste ausfällt, dann dauert es bei den anderen beiden meistens auch nicht mehr lange... so ist zumindest meine Erfahrung!

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#3
Hi

wenn du die Birnchen wechsels dann hol dir direkt einen Satz Glassockelbirnchen 5 Watt in Orange für die Blinker,sieht Nachts schön aus die Beleuchtung Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#4
Schau doch erst mal nach, ob die nicht nur einen Wackler hat.
War bei mir so. Aber alleine die Idee von Sauger bewegt mich schon wieder dazu die Birnchen auszutauschen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#5
ob 3 oder 5 watt ist egal. original sind 3 watt verbaut. bei louis kosten die teile 1€ das stück art.-nr.: 10031033 Wink
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#6
Super, ich werde dann mal 3 gelbe Glassockelbirnen kaufen Smile in Gelb natürlich. Danke euch ..........

Edit: ASO, 12V oder 24V???
Zitieren
#7
24V ? Fährst du einen LKW Twisted

Wobei, so eng würde ich das nicht sehen, der obere Drehzahlbereich ist doch schön hell, das unten braucht ja keiner, und über 120kmh schaust du ja sowiesonicht mehr dort hin, bei Nacht Laughing Laughing Laughing

Was da steht muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen Big Grin

NAB-705136
Glassockelbirne 5W
Preis: 1,95 € Anzahl:

Glassockelbirne 5 Watt. Dieser [glow=red]Leuchtkörber[/glow] wird in mehreren Lampen und Modellen verwendet. u.a. Seitenblinker, Kombileuchte, Kennzeichenbeleuchtung, Innenbeleuchtung

Wassn Leuchtkörber ? Oops
Zitieren
#8
es gibt auch im zubehör so kleine überzieher (keine Kondome) in allen Farben kosten so um die 50 cent Big Grin
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#9
ich hab 3x 1,8W verbaut - mach ich was falsch? ich find meine amaturen sind sogar ziemlich hell... das kennzeichenlamperl hat 5W bei mir.

btw: zum Wechseln brauchst du den Tacho gar nicht aufmachen, die Lampen sitzen in schwarzen Gummisteckern, die wiederum einfach in den Tacho von hinten reingesteckt sind. Mit einem Schraubenzieher und ein bisschen Gefühl kriegt man die auch so raus.
Zitieren
#10
bei mir waren 3 watt drin. vielleicht ist auch 1,8 original und der vorbesitzer hat schonmal eine oder alle gewechselt. Wink
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#11
Also die Leute von Kawa meinen original sind 3 Watt für die Tachobeleuchtung und 1,8 Watt für die Lämpchen (Öl, Blinkeranzeuge, usw.).

Ich habe meine heute gewechselt und es waren 7 Watt Shocked drin.. Nun mit Original 3 Watt ist das schon fast Sonnenähnlich Big Grin

Leider gabs keine gelben, mach ich nächstes mal. Smile
Zitieren
#12
Meine Instrumenten-Beleuchtung geht ja nun auch schon seit Frühjahr nicht. Hab heute mal alles abgemacht und jedes Birnchen nachgesehen. Es sind alle ganz. Ich hab die Stecker und Verbindungen auch alle mal überprüft und die Stecker auch mal mit Kontaktspray eingesprüht. Sicherungen sind auch alle ganz, die Scheinwerfer, Blinker und Kontrolleuchten gehen auch, nur die 3 kleinen Birnchen nicht.
Sonst geht jedes Lämpchen nur die Birnchen der Instrumenten-Beleuchtung nicht. Zündschloss hatte ich vor längerer Zeit auch mal mit Kontaktspray eingesprüht, hatte auch nichts gebracht.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#13
Lichtschalter ??? Wink
Zitieren
#14
Gut, der Strom bzw. Kontakt zum Scheinwerfer ist ja da, aber du meinst da wär noch ein extra Stromkreis oder Kontakt zu der Instrumenten-Beleuchtung ?
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#15
Nein Wepps... er meinte, du sollst das Licht auch mal anmachen! Sonst kann die Tachobeleuchtung nicht funktionieren! :-P :-P :-P

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste