Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor geht an Ampel aus, Drehzahl geht hoch und runter!!?
#1
Hallo,
hab mir vor einem Monat ne GPZ 500(D) baujahr 1999 geholt.
Sie lief die ersten 250 km ganz normal, nur dann kamen dann nach der zeit während dem fahren immer so komische ruckler(ich kam mir vor als würde ich ein rodeo reiten), das heiߟt die drehzahl geht zum beispiel bei 7000 kurze zeit runter auf null und dann wieder zurück und dass en paar mal hintereinander...am amfang waren diese "ruckler" nicht so häufig aber jetzt kommen sie fast bei jeder fahrt!
Ich hab auch im gegensatz zu vorher schwierigkeiten mein mopped per standgas bissi warmlaufen zu lassen weil es trotz max choke immer wieder ausgeht...nach diesem absaufen krieg ich es meistens nur noch mit zusätzlichem gas an...aber dann wenn ich an der ampel stehe und nur kupplung ziehe ohne gas zu geben säuft mir die gpz immer ab!
Den härtesten aussetzer hat ich auf der autobahn bei 160 kmh da sind die drehzahlen auch wieder hoch und runter gegangen bis das moped dann komplett ausgegangen ist!
Ich brauch dringend Hilfe!
Vielen dank schonmal im voraus!
Zitieren
#2
Hallo und Willkommen!

Ich würd mal die Kerzen checken...
Kann sein das die verruߟt sind.

Hört sich für mich zumindest so an wenn sagst das sie mit gezogenem Chocke nicht mal warmlaufen will.

Seitenverkleidung ab, Tank ab und nachsehen. Wenn die schwarz sind sauber machen oder neue kaufen.

Oder du wartest einfach a bissel ab bis sich einer der Experten hier meldet die wissen vielleicht noch was.
Dauert ab und an etwas aber die kommen. Also Augen auf Shocked
Zitieren
#3
Danke schonmal das werd ich ma checken, wollt ich eh ma machen...aber das klärt für mich noch nicht diese drehzahl abfälle...
Zitieren
#4
Die GPZ hat im Winter wenns kalt ist schon so ihre Probleme.
Ist nichts neues.
Das die bei 160 (denke mal schon warmgefahren) runter geht, hoch und dann aus ist schon komisch.

Schonmal nachgesehen ob mit der Spritzufuhr alles okay ist?
Schlach geknickt, verstopft? Soll es alles schon gegeben haben.
Könnte aber auch sein das der Benzinhahn einen weg hat.

Allzuviel kann ich dir leider auch nicht sagen, bin selber erst Im Oktober letzten Jahres GPZ Fahrer und kenne mich auch nicht so 100% aus.

Lese schon ne zeitlang mit, und das sind so die sachen die mir so spontan eifallen dazu.

Denke mal aber das es nichts ernstes ist.


Edit:

kuck auch mal bei <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.twin500.de">www.twin500.de</a><!-- w --> ins Forum, vielleicht steht da was.
Zitieren
#5
Ja ich denk auch nicht dass es was so schlimmes sein kann...weil sie ja eigentlich läuft, also sie geht ja zumindest immer irgendwie an...nur versteh ich net warum das erst nach 250 km gekommen ist, weil wenn der benzinhahn verstopft oder sonst was sein sollte wärs doch schon von anfang so...obwohl ich dazu sagen muss das die ganzen probleme erst kurze zeit passiert sind als: ich mitm leeren tank stehen geblieben bin...hab dann auf reserve geschaltet und dann nach en paar mal zünden ging se wieda wie geschmiert...nur als ich dann an der tanke war und voll getankt hatte und wieda zündung angemacht habe is das mit dem drehzahl hoch und runter zum ersten mal passiert...vll hats was damit zu tun???könnte auch zufall sein dass es gerade danach passiert is aber keine ahnung
Zitieren
#6
Also ich würd auf jeden fall erstmal morgen die Zündkerzen checken.

Wenn viel Kurzstrecken fährst dann können die schonmal verruߟt sein.

Als dir der sprit alle ging, ist die doch sicherlich aus gegangen.

Bedeutet das die Schwimmerkammer lehr war und du erstmal orgeln muߟtest damit wieder sprit in die schwimmerkammer gelangt.
Kann sein das dadurch die kerzen nass geworden sind (durch den sprit) und deshalb auch stark verruߟt sein könnten.

Der sprit der an den kerzen dann dran war wird sicherlich auch irgendwie verbrannt worden sein.
Bei einer verbrennung die nicht 100% okay ist etsteht ruߟ.

Kann dir jetzt nicht 100% versichern dass das mit den kerzen so richtig beschrieben ist aber absolut falsch ist es (denke ich) nicht Oops

Also, check mal die Kerzen
Zitieren
#7
ok dann mach ich das ma...verkehrt is auf jeden nicht danke
Zitieren
#8
Motor spinnt nach dem Leerfahren bzw. Fahren bis zur Reserve?

Dann solltest Du Dir auch mal die Mühe machen, den Benzinhahn auszubauen und dieses kleine längliche "Sieb" zu reinigen, was da dranhängt (und im eingebauten Zustand in den Tank ragt). Dieses neigt dazu, sich mit Ablagerungen zuzusetzen.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#9
Martins Erklärung mit dem Benzinhahn macht auch insofern Sinn, dass das erst nach umschalten auf Reserve passiert ist, da damit evtl einiges an unten angesammetlen Dreck reingekommen ist
Zitieren
#10
hallo bin in diesem forum angemeldet da ich genau das selbe problem habe wie es oben schon beschrieben wurde. das ist mir vor ien paar wochen zum ersten mal passiert das meine gpz so rumspinnt. stand an ner ampel wollte los fahren.... und zack, die drehzahlnadel ging rauf und runter obwohl der motor sich anhörte als ob er gleich aus geht also der lief keine 7000 um. pro min. dann ist sie ausgegangen. ich hab versucht zu starten und ein lautes klacken war zu hören denke vom anlasser. dann lief sie wieder ganz normal. aber ich hatte das problem schon öfters. das war jetzt das 3 mal in 3 wochen. mal läuft sie mal macht sie wieder solche zicken. ich vermute mal das es irgendwas mit der benzin zuführ oder mit den zündkerzen zu tun hat. wenn jemand nen guten rad hat was ich machen kann um das problem in den griff zubekommen kann er rühg bescheid sagen.

ps. am anfang dachte ich der luftfilter sei wegen dem ganzen pollenstaub zu aber da sie ja nach dem sie ausgegangen ist wieder rund läuft schlieߟe ich das mal aus.
Zitieren
#11
also ich würd an deiner stelle das noch ma beobachten und wenns öfters auftritt also mehrmals pro fahrt dann kanns sein dass deine zylinderkopfdichtung im arsch is(war bei mir so).
Zitieren
#12
hm ok werd ich machen zur not frag ich meinen onkel der kennt sich damit auch aus dann gucken wir uns das mal gemeinsam an und schrauben ein bischen.^^

ps. wie teuer war den die zylinderkopfdichtung für dein motorrad
Zitieren
#13
das prob hatte ich auch neulich...kurz darauf is meine batterie explodiert... die villeicht mal checken...kann sein das die heiߟ is und irgendwas auslöst... fragt nicht was aber bei mir is es weg seit ich die neue drin hab... Wink
Zitieren
#14
habs bei ner werkstatt machen lassen für 250 euro inkl. arbeitstunden und material...der hat mir dann gleich noch alle anderen alten motordichtung ausgetauscht...von daher ein rundumpacket
Zitieren
#15
Naja als ich heute morgen zu schule gefahren bin und dann um 2 uhr wieder nach hause ist das problem nicht aufgetreten das wundert mich sehr. werde nachher noch mal ne längere strecke bzw. zeit fahren und gucken ob sich was tut.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste