Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor springt nicht an - klackert
#1
Ich habe vor kurzem eine GPZ 500s (EX500A) gekauft, und bin auch schon einige Runden damit gefahren. Da ich nicht recht wuߟte, wann das letzte Mal ein Ölwechsel stattgefunden hat, hab ich vor ein paar Tagen einen gemacht. Hab wohl ein wenig zuviel Öl nachgefüllt, schätze mal 3.2 Liter 10W40 (mit Ölfilterwechsel). Bin danach noch ein paar Tage gefahren - war alles einwandfrei. An einem Tag hab ich aus Versehen den Tank leergefahren, sprang also kurz nicht an. Nach einer neuen Tankfüllung war wieder alles ok. Nachdem ich ein paar Tage nicht gefahren bin, wollte ich heute zur Arbeit fahren, und die Maschine springt einfach nicht an. Wenn ich den Anlasser starte, dreht der Motor einmal leicht (aber auch nicht immer)und dann gibts nur noch ein merkwürdiges Klackern (der Anlasser?). Mehr tut sich nicht. Daraufhin hab ich etwas vom Öl abgelassen, so daß ich jetzt eine Blase im Ölsichtfenster sehe. Das war vor ca 20 minuten. Krieg ich die nachher wieder an oder muߟ da noch mehr ausgewechselt werden (Luftfilter?)

Viele Grüߟe,
Astaldo
Zitieren
#2
Hi!
Das Klackern kommt vom Anlasserrelais und sagt das deine Batterie schlapp ist ! Lad die Batterie auf und wenns dann nicht funzt musste dir wohl ne neue holen.Winterzeit ist Batteriekillerzeit !
Gruss Pitter
Zitieren
#3
Hm die Batterie soll erst vor ein paar Wochen neu eingebaut worden sein. Kann die so schnell wieder leer sein? Oder kann das auch noch was anderes sein?
Zitieren
#4
Eigentlich nich .Ich hab auch von Prolo ne neue defekte Batterie bekommen und hab mir jetzt ne Gel-Batterie bestellt . wenn dein Anlasserrelais Klappert hat die Batterie zu wenig Spannung ob sie nun neu ist oder nicht.
Gruߟ Pitter
Zitieren
#5
Ok zumindest ist es dann nicht schlimmeres.
Vielen Dank für die schnelle hilfe!
Zitieren
#6
kaufe dir ne Hawker, die hält ewig und hat einen Kurzschluߟstrom von 500A, dass sollte reichen Wink

GEL 12-14L-A2 für 64,00€ bei Blei-akku.de
Zitieren
#7
Servus ich frag mich gerade warm wenn die Batterie erst vor kurzen sag ich mal nue rein gekommen ist, dann schon schlapp sein kann hat der Fühlstand nicht gepasst, hast du Griffheizung und diese nicht über einem Relai geschaltet..

Gruss Bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#8
Füllstand hab ich noch nicht nachgeprüft, Griffheizung hab ich nicht. Batterie hat wie gesagt der Vorbesitzer neu reingemacht, als ich die gekauft hab (vor ca 4 Wochen).
Zitieren
#9
Pitter_Wuppertal\;p=\"53417 schrieb:Hi!
Das Klackern kommt vom Anlasserrelais und sagt das deine Batterie schlapp ist ! Lad die Batterie auf und wenns dann nicht funzt musste dir wohl ne neue holen.Winterzeit ist Batteriekillerzeit !
Gruss Pitter

die kälte mögen die garnicht Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#10
So hab die Batterie grad ausgebaut. Sieht ziemlich neu aus, der Säurepegel ist allerdings knapp über Minimum.
Oben auf der Batterie hab ich ein paar Tropfen gesehen. Ich bin ab und zu auch im Regen gefahren, kann das sein, daß das dazu beigetragen hat, daß die sich entladen hat?

Soll ich die Batterie auch ein wenig mit destilliertem Wasser nachfüllen?
Zitieren
#11
Hi, ziemlich neu sehen die eigentlich fast immer aus, auf die Angabe des Verkäufers würde ich mich daher nicht verlassen, aber auf der Batterie müsste doch ein Datum oder eingestanzte Zahlen stehen, schau dort mal nach.
Ansonsten hier noch ein Beitrag zur Batterie.

Das unten ist meine. Da steht 15 04 drauf, also 15. Woche in 2004.
Der Verkäufer meinte übrigens letztes Jahr im Oktober, dass er die Batterie auch erst neu reingemacht hat. Wink
sie ist aber noch in Ordnung.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#12
Ist vom Mai 2007.
Ein Ladegerät muߟ ich mir erst noch kaufen. Was muߟ ich denn da so ungefähr ausgeben? Wen nschon, würd ich mir auch gern eins holen, mit dem ich ne AutoBatterie aufladen kann.
Zitieren
#13
Schau mal da Link zu Louis.
Zitieren
#14
@ Sauger, eine geladene Batterie hält locker -70°C aus, die Kapazität ist dann etwas knapp, ich denke ja an Zellenschluߟ Wink

Das Ladegerät ist nicht schlecht, würde ich an deiner Stelle nehmen
Zitieren
#15
Zellenschluߟ?
Wie krieg ich denn raus ob die defekt ist
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste