Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ölverbrauch bei der GPZ
#1
Hallo,
Wie stehts mit dem Ölverbrauch bei der GPZ?
Da ich bisher Suzuki Gs 500 e gefahren bin hab ich da keine Erfahrung,Die Susi braucht viel Öl besonders wenn man etwas flotter fährt.Ölstand kontrolle ist ganz besonders wichtig! Laughing
Zitieren
#2
Meine hat bisher keinen spürbaren Ölverbrauch.
Liegt aber bestimmt auch immer am einzelnen Fahrzeug, Laufleistung, Fahrweise, halt der Zustand/Verschleiߟ des Motors.
Zitieren
#3
Hi,

meine braucht auch kein Öl.

Patrick
Zitieren
#4
Meine Hat auf die letzten 5000km auch keinen Spürbaren Ölverbrauch und/oder Verlust gehabt...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#5
meine hat auch im Sommer nach 3000km Autobahn keinen spürbaren Ölverbrauch gehabt. Hatte meine Ersatzflasche umsonst mitgenommen. :-P


Gruߟ Chris
Zitieren
#6
Hi,

jetzt muss ich aber schon mal fragen. Willst du die Seite wechseln????

Patrick
Zitieren
#7
Laughing Laughing Ja na klar morgen gegen 12 Uhr wenn die Maschine in Ordnung ist. Dann gehts ab nach Bärlin 550km kleiner Test ob die Kawa was taugt. Laughing
Zitieren
#8
Hi,

dann wünsche ich gute Fahrt und die wirst schon sehen, dass das Ding was taugt.

Patrick
Zitieren
#9
550km bei diesem Wetter ist aber mutig, dann viel Erfolg und erfrier nicht Smile

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#10
Mein Ölverbrauch ist nicht erkennbar, fast Null.
Zitieren
#11
meine Hat auch noch nie Öl genommen zumindest habe ich noch nie was davon gemerkt. mache ca. alle 7 - 8 tkm nen Ölwechsel und kontrollier vorher den Stand, aber ich habe noch nie einen Unterschied gemerkt. zwischen vorher und nach Wechsel mit vorgeschriebener Menge...

Gruߟ Szifu
Zitieren
#12
Meine trinkt so Einiges an Öl - mach ich was falsch?? Hab letzte Saison so manchen Schluck nachgekippt ... Confused
Zitieren
#13
Ich würde mal schauen ob sie auch im Warmem Zustand noch etwas Räuchert ( sprich Öl verbrennt) oder ob Du anderweitig Öl verlierst. ist der Kühlwasserstand OK?. Riecht es im Kühlwasser vielleicht nach Öl? Es kann wirklich sehr viele Ursachen haben... wieviel Kilometer hat der Motor schon weg? Es können defekte Simmerringe, oder ZKD, oder Ölabstreifring oder irgendeine andere Dichtung oder weiߟ der Geier was sein....
Wenn der Ölverluߟt bei ner GPZ größer ist als 0,3 L pro 1000 km würde ich def. nach der Ursache suchen denn dann ist es mehr als ne Verschleiߟerscheinung, dann ist es ein Defekt. Wenn ich an ein paar Kumpels mit Ihren HONDA VTR1000 er denke, da ist dieser Ölverluߟt selbst bei fast neuen Maschienen normal...

Die GPZ hat aber wie hier ja einige bestätigt haben normal keinen Spürbaren Ölverlust der dazu nötigt zwischen den regulären Ölwechseln Öl nachfüllen zu müssen. Ich erinnere mich irgendwo gelesen zu haben das für die ER5 ( identischer Motor) eine Toleranz von bis zu 0,1 L per 1000km als normal angesehen wird.

Gruߟ Szifu
Zitieren
#14
hmm..hab bei meiner in der letzten zeit, seit der winterpause auch ölverlust gehabt...vll 0.5 l auf 900 km...

räuchern tut sie nicht, kühlwasserstand werd ich mal kontrollieren ...

hoffe dass es nix ernstes ist!
Zitieren
#15
Als meine anfing Öl zu verbrauchen war kurz darauf die ZKD hin.
Nachdem ich eine neue ZKD habe ist der Ölverbrauch auch nur noch minimal.
Meine Kleine hat übrigens knapp 60.000 runter, da dürfte es relativ normal sein, daß die "etwas" Öl verbraucht, denn die Kolbenringe werden ja auch nicht jünger.
Gruߟ, Holle.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste