Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frontverkleidung passt nicht mehr
#1
Vor 3 Monaten habe ich mich ja einmal auf die rechte Seite gelegt und seitdem die GPZ noch nicht wieder richtig in Ordnung gebracht, da ich z.B. den Frontverkleidungshalter noch nicht austauschen konnte.

Jetzt habe ich einen anderen gekauft (gebraucht), angeblich unverbogen, aber das kann ich nicht glauben. Zumindest wo der linke Spiegel angebracht wird, wurde der Halter wieder einmal zurückgebogen....

Das eigentliche Problem:

Die Frontverkleidung hatte ich bereits vor längerer Zeit ausgetauscht, allerdings auf den alten Verkleidungshalter, somit konnte ich den rechten Spiegel nicht montieren, da die Halterung hierfür verbogen war.
Auߟederm habe ich die Verkleidung nur unter Spannung an den 4 Befestigungspunkten verschrauben können.
Besonders die (letzte) seitliche Schraube war kaum dran zubekommen.

Ich dachte, jetzt mit dem kürzlich gekauften Verkleidungshalter wird dieses Problem nicht mehr sein, ist aber immer noch da und ich kann nicht sagen, wieso. Ob dieser auch so stark verbogen ist?
Oder kann es sein, dass die Verkleidung (gebrauchtes Originalteil) verzogen ist?

Des Weiteren passt die Verkleidung nicht richtig an der Stelle, wo die Spiegelhalterung ist. Eine gewisse Ungenauigkeit hatte ich hier auch vor dem Abflug schon, aber diese war nicht besonders relevant, da man alles noch verschrauben konnte (Spiegel).
Jetzt geht das nicht mehr, dafür müsste ich den Frontverkleidunghalter umbiegen.

Kann mir jemand etwas hilfreiches zu dem Thema sagen?

Fotos kann ich auch noch einstellen.
Zitieren
#2
Wäre ja echt schade, wenn dich da einer reingelegt hat und dir einen "leicht" verbogenen als "gerade" verkauft hat. Ist aber leider nie auszuschlieߟen wenn man sich einen gebrauchten kauft, egal wo her.

Richtig helfen kann ich dir dabei nicht, helfen würde evt. mal bei einem in der Nähe vorbei zuschauen, dass er die Kanzel mal runter nimmt und du sie vermessen tust und deine dann dementsprechend richten kannst.
Ich weiߟ auch nicht was man da sonst noch machen könnte.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
Wäre es eine Idee, das Geweih auszubauen, wenn nicht schon passiert und mit einer Butan getriebenen Lötlampe die Stelle richtig heiߟ zu machen und dann zärtlich zu biegen bis es passt.
Anschlieߟend schön spritzen und alles ist gut ..... Rolleyes
Zitieren
#4
hab ich das richtig verstanden das ud die neue maske auf dem altem verbogenem geweih hattest?

wenn ja kann es ja sein das sich dadurch die maske verzogen hat und deswegen nicht mehr auf den halter passt...

kunststoff kann nämlich auch die form ändern wenn man es lang genug verspannt...

lg, philipp
Zitieren
#5
GL_Corona\;p=\"65027 schrieb:Wäre es eine Idee, das Geweih auszubauen, wenn nicht schon passiert und mit einer Butan getriebenen Lötlampe die Stelle richtig heiߟ zu machen und dann zärtlich zu biegen bis es passt.
Anschlieߟend schön spritzen und alles ist gut ..... Rolleyes

Das ist nur nicht so einfach, weil man ja nicht punktgenau das Original wiederherstellen kann. Aber ich werde es möglicherweise probieren.

Kawapapi\;p=\"65029 schrieb:hab ich das richtig verstanden das ud die neue maske auf dem altem verbogenem geweih hattest?

wenn ja kann es ja sein das sich dadurch die maske verzogen hat und deswegen nicht mehr auf den halter passt...

kunststoff kann nämlich auch die form ändern wenn man es lang genug verspannt...

lg, philipp

Ja, das hatte ich so gemacht. Allerdings kann ich dazu sagen, dass ich gar nicht sicher sagen kann, dass das alte Geweih stark verzogen war. Vielleicht auch nur ganz wenig. Ich verstehe zwar was du meinst, aber ich denke diese Ursache kann ich ausschlieߟen. Ansonsten würde sich die Verkleidung auch wieder "rückformen" lassen, aber ich denke sie ist nicht verformt. Höchstens wenn sie durch den Vorbesitzer irgendwie verformt wurde...
Zitieren
#6
bei so sachen wende ich einfach sinnlose gewalt nach gefühl an. wenn ich sehe wo ichungefähr mit dem teil hin muss damit es passt, hau ich mim hammer drauf das es passt.
wenns beim 1. schlag noch nit klappte guck ich wie weit ich noch muss und schlag noch mal nach. so lange bis es passt.

schlagen solltest du aber auch den der dir nen krummes geweih andreht.
so etwas gehört sich nicht.

kannst ja am geweih lang genug trainieren Wink

lg, philipp
Zitieren
#7
Mal sehen, was sich noch mit überlegt eingesetzer Kraft machen lässt....
Vor dem biegen erhitzen ist wohl besser, als Kaltverformung.

Ich habe hier ein Foto, wo ich ein Maß, dass ich gekennzeichnet habe bräuchte. Wäre gut, wenn das jemand bei sich einmal nachmessen könnte. Bei mir beträgt dies hier ca. 26,5cm, was denke ich zu wenig ist.
Zitieren
#8
ich kann mich nur noch erinnern, als ich meine frontverkleidung abnahm, hatte ich auch angst die kleidung würde brechen als ich sie so weit auseinander drücken musste Rolleyes
Zitieren
#9
gloom\;p=\"65115 schrieb:Ich habe hier ein Foto, wo ich ein Maß, dass ich gekennzeichnet habe bräuchte. Wäre gut, wenn das jemand bei sich einmal nachmessen könnte. Bei mir beträgt dies hier ca. 26,5cm, was denke ich zu wenig ist.

Also ich war eben drauߟen und hab mal nachgemessen... Waren ein bisschen mehr als 28 cm bei mir... Konnts aber nicht 100%ig genau messen weil ich nur nen blöden Winkel zur Hand hatte...

Gruߟ Jan Wink
Zitieren
#10
Da laufen wir doch gerne nochmal zur Kleinen Smile
Bei mir war es kein blöder Winkel, dafür ein blöder Zollstock den ich zwar an der anderen Oberkante anlegen konnte aber rechts nicht weiter nach unten legen konnte weil er weiter rechts schon auf lag.
Aber von oben senkrecht nach unten auf die Kante gesehen würde es ziemlich genau 28,5 cm ergeben.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#11
Bei mir sinds auch ca 28,5 cm (mitn Zollstock).

grüߟe
Zitieren
#12
Danke für eure Mühen.... 28,5cm scheint dann wohl richtig zu sein, war bei meinem alten Geweih auch so in der Richtung.
D.h. das jetztige ist auch verbogen, vielleicht aber auch nur der Teil wo der linke Spiegel drauf sitzt. Den könnte ich dann zurückbiegen.
Zitieren
#13
Ich habe nocheinmal geschaut, warum das an der Seite nicht passt. Jetzt ist mir aufgefallen, dass dort, wo die Maske ganz nah am Tank ist (siehe Foto, blaue Markierung) sie den Tank schon berührt. Somit lässt sie sich einfach nicht weiter nach hinten schieben, was aber sein müsste, damit das Loch für die Schraube in der Maske auch über dem Befestigungspunkt am Tank ist...
Auch wenn ich dieses Schutzgummi abmache, ist immer noch nicht genug Platz.
Normalerweise müsste es aber passen :nein:


Angehängte Dateien
.jpg   gpz1.jpg (Größe: 77,64 KB / Downloads: 30)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste