Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie krieg ich das sch... Öl wieder raus
#1
So da hab ich den Salat, hab am Wochenende meinen Ölwechsel gemacht mit Ölfilter.
Mein Dad war dann so nett mir das neue Öl einzufüllen da ich keine Zeit mehr dafür hatte.
Tja und das ende vom Lied, es war wohl zuviel des guten.
Nach dem sie bissl gelaufen ist und ich danach den Ölstand kontrollierte musste ich mit erschrecken feststellen das es zuviel war Evil
Meine Dad meinte er hat nur 3,4 Liter rein, so wie´s draufstand.
Naja jetzt auch egal, das schauglas ist randvoll.

Wie krieg ich das wieder raus ohne die Ölablasschraube zu öffnen, auf die sauerrei hab ich gar keine lust Rolleyes
Rein theoritisch könnte man das doch irgendwie wieder absauen???? Confused:

mhhhhh...
Zitieren
#2
Katrin hi.

Du musst die ölablassschraube nur kurz Öffnen dann rausdrehen und leicht gegen das Ablass Loch drücken so das das Öl nicht in Ströhmen auslaufen oder ablaufen kann dann lässte so immer eine kleine Tasse voll raus..
und kontorllierst deinen ölstand..

PS Absaugen geht nicht weil du nicht bis runter kommst in die Ölwanne um effektive was absaugen zu können...
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#3
Oder mit ner Spritze (mit nem Schlauch dran) am Einfüllstutzen das Öl absaugen.
Zitieren
#4
Hi, wie Bernd schreibt kein großes Problem mit dem Ablassen.

Gib deinem Dad keine Schuld denn bei den Daten steht 3,4 Liter als Ölmenge.
Nun wissen aber einige nicht was dies beim Ölwechsel bedeutet daher schreibe ich es hier nochmal rein.

2,8 ltr. ohne Filterwechsel
3,0 ltr. mit Filterwechsel
3,4 ltr. wenn Motor vollständig trocken ist.

Und vollständig trocken ist nur ein fabrikneuer Motor oder ein Motor der Komplett zerlegt wurde, alle Teile trocken ohne Ölbehaftung wieder zusammen gebaut wurde.

Diese Angaben stehen im Kawasaki Werkstatthandbuch und wurde von mir auch hier kürzlich bereits auch erwähnt.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#5
Danke Wepps das hatte ich noch vergessen Laughing Laughing Laughing
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#6
Moinsen,

würde es genau so machen, wie Bernd das beschrieben hat. Ablassschraube lösen, dann mit Hand ganz rausdrehen und dabei immer in Richtung Gewinde leicht drücken. Wenn sie quasi überdreht, ist sie ganz raus. Dann immer kurz abheben und Öl abflieߟen lassen..

Und nicht immer dem Papa die Schuld geben... wenn Du das mal nicht selber warst [Bild: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/s...naenae.gif]

hehe, Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#7
Gut ihr habt mich überzeugt Smile



Zitat:Und nicht immer dem Papa die Schuld geben... wenn Du das mal nicht selber warst
Da sag ich nur Männer und Technik, wenn man nicht gleich alles selber macht .... :prof: :ups:

*duckundweg*
Zitieren
#8
Hi Katrin,

... wenn du die Maschine auf dem Seitenständer hast, ... ist dann das Schauglas immer noch voll oder bis wo steht es dann ?

Wir müssen erst einmal klären , wieviel bei dir zu viel ist, wenn der Stand nur 1-2mm über dem Glas ist kann man das vernachlässigen, denke ich Wink
Zitieren
#9
Zitat:... wenn du die Maschine auf dem Seitenständer hast, ... ist dann das Schauglas immer noch voll oder bis wo steht es dann ?
gute Frage muss ich bei gelegenheit mal schauen, aber bei dem Sauwetter kriegt mich keiner vom Sofa Laughing
Zitieren
#10
Sunnykat\;p=\"65778 schrieb:
Zitat:... wenn du die Maschine auf dem Seitenständer hast, ... ist dann das Schauglas immer noch voll oder bis wo steht es dann ?
gute Frage muss ich bei gelegenheit mal schauen, aber bei dem Sauwetter kriegt mich keiner vom Sofa Laughing

Schick´ doch deinen Dad raus :rolf: :rolf: ...der war es schlieߟlich Tongue
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#11
Zitat:Schick´ doch deinen Dad raus ...der war es schlieߟlich

Gute Idee, aber der muss Geld verdienen Wink
Zitieren
#12
also ich habe das mit einer Spritze und nem Schlauch abgesaugt, aber das dauer ewig!!!
Zitieren
#13
Hi Stimmt das dauert ewig also handschuhe anziehen und das öl so wie beschrieben ganz schnell ablassen. Natürlich nicht Komplett hehehe
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#14
nick04\;p=\"65840 schrieb:also ich habe das mit einer Spritze und nem Schlauch abgesaugt, aber das dauer ewig!!!

Ähm,ich habe damit eine große Spritze gemeint und nich so'ne kleene,die man auch als Zäpfchen verwenden kann Laughing
Zitieren
#15
Nix "Handschuhe anziehen" , das musste fühlen das Öl Big Grin
Es gibt eben Sachen im Leben da zieht man keine Handschuhe an Smile Wink

Nee mal im ernst, das gibt ja keine große Sauerei, diesmal muss das Öl auch nicht heiߟ sein wie bei einem kompletten Wechsel. Evt. ein bis zwei Gläser ablassen reicht schon.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste