Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
What#s the hell is ....
#1
Hallo Forum, bin neu ihr.
habe gestern folgendes Problem. Bin auf der Autobahn und Mopped ruckelt, nimmt schlecht bis kein Gas an und geht es wieder. Auf dem Rückweg auf der Autobahn, das selbe, nimmt kein Gas mehr und die Karre geht aus. Anlasser dreht auch nicht mehr durch, NADA kein Saft.
Kann es sein das die Lichtmachine verreckt. Habe eine neue Batterie drin, fahre eigentl nur in der Stadt am Tag, jetzt war es nacht und Autobahn.
Kiste steht immer noch an der Bahn, bin für Tipps dankbar.
Saludos
Zitieren
#2
Hallo und Willkommen hier.

Da du eine neue Batterie drin hast und der Anlasser keinen Mucks mehr macht ist sie vermutlich leer. Das kann von häufigen Startversuchen kommen oder wie du vlt. richtig vermutest die Lima defekt ist und keinen Saft mehr zur Batterie liefern kann. Vielleicht ist aber nur der Regler defekt.
Um alles zu checken musst du natürlich mit deinem Moped zu Hause sein.
Dort misst du dann erst mal wenn sie wieder an ist die Ladespannung um zu sehen ob überhaupt noch was an der Batterie ankommt. Danach die Batterie erst mal wieder über Nacht aufladen, denn du musst sie ja wieder zum Laufen bekommen.
Das Kraftstoffsystem ist natürlich auch nicht auszuschlieߟen, weil wie du schreibst sie schlecht Gas annimmt und ruckelt. Da müsste dann auch mal die Tankbelüftung, Benzinhahn, Vergaser gecheckt werden, schau auch mal mit ´ner Leuchte in den Tank rein ob da Verunreinigungen wie z.B. Rostansätze drin sind.

Jetzt aber nochmal die Frage, ist die Batterie jetzt durch häufige Startversuche "orgeln" leer oder ging der Anlasser nicht mehr nachdem sie ausging und du den ersten Startversuch gemacht hast.

Auf jeden Fall musst du sie nach Hause bekommen, wie sieht es aus mit Überbrücken von einem anderen Fahrzeug, damit du sie erst mal wieder anbekommst und nach Hause ruckeln kannst? Ansonsten mit Anschieben versuchen.

Gruߟ
Wepps

Edit: Schade, eben warst du noch ON
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
lso auf meinem Hinweg ist mir kurz aufgefallen dass die Karre kein Gas mehr angenommen hat, aber das war ne sekunde oder 2 dann alles Normal.
Und dann beim Rückweg (Nacht also Funzel an) das selbe giem gas mehr angenommen und aus war die Karre. 2 mal hat der Anlasser wie schwach durchgedreht und dan NIX mehr.
Also irgendwie schein mir das so das die Batterie nicht mehr auflädt, Na ja werde mal den Akku ausbauen und aufladen und sehen ob die Alte (Bj 1984) wieder anspringt.
jedenfalls super das so schnell ne Antwort kam
D A N K E
Zitieren
#4
Hi, ja dann wird sie nicht mehr aufgeladen so wie du es schilderst.
Wenn dann kein Saft mehr ankommt und die Batterie entladen ist, macht auch das Zündsystem auch schlapp.

Aber nur aufladen bringt ja dann auch nichts, entweder Regler defekt oder Lima.
Aber Baujahr 1984 war wohl nicht richtig, oder was hast du für eine?

gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#5
Doch doch Bj stimmt. hab ne 900er Bj 84
Also hatte noch Glück im Unglück, die Kiste ist mir genau an einer Ausfahrt aus gegangen und ich bin gemütlich auf einen grossen Park and Ride Platz gerollt, so 20 Km von zu Hause weg.
Denke doch wenn ich die Batterie auflade dann komme ich wenigsten wieder heim, das ist ja mal das wichtigste Wink
Zitieren
#6
Hi Sanchez,

Wie wepps schon schrieb, ist es sehr sinnvoll, die Maschine zu Hause mit frisch geladener Batterie zu starten und die Ladeströme zu messen.

Vorher kannst du noch folgendes testen, Batterie laden und dann noch eine Zeit stehen lassen. Dann messen was sie noch drauf hat und wenn du ran kommst, auch messen, was die einzelnen Zellen können, um auszuschlieߟen, dass die Batterie die Fehlerquelle ist.

So, und jetzt , wo wir wissen das es nicht die Batterie ist können wir mit dem Messen an der Lima und dem Regler suchen wo der Strom bleibt Wink
Stromlaufpläne sind im Downloadbereich ...

Es ist zu 90% der Strom, weil auch eine Zündung mit Strom geht, der Vergaser ist das sicher nicht Schuld Wink
Zitieren
#7
Also Ruckeln und Keine Gasannahme während der Fahrt hatte ich auch schon.
Bei mir lags allerdings daran, dass der Schalter vom Seitenständer nen Wackler hatte, aber angesprungen ist sie trotzdem...
Zitieren
#8
Hey prima jungs, danke für die vielen, schnellen Antworten
Werde ich Batt. mal ausbauen und aufladen und dann wider rein damit und mal sehen was passiert.
War 3 Wochen im Urlaub und danach ist die Maschine nicht gestartet, bueno hab sie dann zu Hause aufgeladen udn alles ging 2 Wochen gut.
Bin aber wie gesagt nur tagsüber in der Stadt gefahren, dann eben gestern ne 35 km Nachtfahrt und dann aus die Maus.
Grüsse aus Holland
Zitieren
#9
HI und Herzlich Willkommen bei uns hier
Wie ich Lese bist du ja schon bestens Versorgt worden...

Gruߟ aus Unterfranken
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#10
GL_Corona\;p=\"65995 schrieb:und wenn du ran kommst, auch messen, was die einzelnen Zellen können, um auszuschlieߟen, dass die Batterie die Fehlerquelle ist.

Also mich als angehender KFZler würde jetzt mal interessieren wie man einzelne Zellen messen kann? :hae:
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#11
Es wär doch gar nicht schwer die einzelnen Zellen zu messen, vorrausgesetz, man kommt ran Big Grin
Nur hab ich noch keine Bleibatterie (auߟer meine Zerlegte) gesehen, wo man an die einzelnen Zellen zum messen rankam
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#12
genau das meine ich, war eine Ladung Ironie mit bei´Wink

PS.: aber vlt von innen Big Grin
Zitieren
#13
Jajaa, hät ich jetzt auch gesagt Wink

Aber möcht net wissen, wieviele es gibt, die dann wirklich versuchen die Batterie aufzubrechen.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#14
HI, also ich war heute mal wieder am Tatort und habe versucht von Auto aus mit einem Starterkabel zu überbrücken. N I X, abslolut nix rührt sich.
Was ist den das jetzt. Na ja habe die Batterie mal aufgebaut und mit nach Hause genommen, muss mir allerdings noch einen Lader kaufen um aufzuladen, aber das gefällt mir ja jetzt gar nicht dass bsich beim Überbrücken auch nichst tu
Zitieren
#15
Was mich jetzt nur verwundert, dasse mitten auf der Autobahn ausgeht. Das hört sich an, als ob die Passfeder von der Kurbelwelle gebrochen wär. Allerdings müsste dann der Anlasser durchdrehen, es kommt halt nix bei der Kurbelwelle an. Wenn der Anlasser net durchdreht, is der Magnetschalter naheliegend, der is aber während der Fahrt sowas von auߟer Betrieb... Das während der Fahrt ausgehen und net durchdrehen vom Anlasser passt net ganz.
Was hört man nun, wennde versuchst zu starten? Ein Klackern, ein Summen oder wirklich absolut garnix?
Notfalls, einfach mal den Deckel runter und in die Lima reingeschaut. Is ja normal kein Akt.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste