Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
unter 5000 gehts aus, Benzinhahn Komik
#1
Hallo Freunde!
ICh habe meine GPZ (99er) jetzt ein knappes Jahr und vor 2 Tagen aus dem Winterschlaf geholt. Ging auch alles wunderbar und zur belohnung hab ich ihr neues Öl spendiert!

Vorgeschichte:
Sie lief super alles Prima beim Öl kaufen....doch dann (nach 1h) geschah das:
Beim anwärmen habe ich den Benzinhahn vergessen aufzumachen und nachdem es unrund lief, hab ich ihn aufgedreht und ein wenig gas gegeben.
Ging aber nicht lange und Sie war aus, naja dachte ich auch egal, war ist Sie schon. Dann habe ich das Öl und den Ölfilter gewechselt und mich gefreut.
Aber nachdem starten wollte um das Öl zu verteilen, hat der linke Topf ein wenig gequalmt und nach benzin gerochen.

Problematik:
Wenn ich jetzt starte muss ich den Benzinhan zu haben, dann läuft sie ganz(bischen spät nimmt sie Gas) normal. Nur nach 3-5 Minuten nuckelt sie und will ausgehen, also benzinhahn auf....jetzt muss ich über 5000 Umdrehungen fahren, weil sie sonst aus geht und es riecht nach Benzin.

Summe:
ICh kann unnormal lange auf Benzinhahn ZU fahren, bei Benzinhahn auf ersäuft der linke Topf.


Meine ÜberlegungenSadalso ich bin Biologiestudent und habe nicht viel Ahnung von Motorrädern, nur meine S50 hat mir die Grundlagen in etlichen Sitzungen vermittelt)

1. Lüftung Tank defekt....bei erwärmung drückt es BEnzin in den VErgaser
------glaube ich nicht, da ja nur ein Zylinder absäuft---

2. Eine Nadel hängt(wenn sie hängen kann, keine Ahnung) oder eine Düse ist zu-----ich hab ein wenig angst alles auseinander zu bauen , aber muss ich wohl---

3. Die Zündung funktioniert nicht richtig
--------glaub ich nicht, da es ja mit Benzinhahn auf off, einwandfrei läuft---

4. BEnzinhahn defekt
------------was aber nicht das ersufen von einem Zylinder rechtfertigt---


Alle meine Überlegungen beziehen sich auf meine dürftigen Kenntnisse(also falls ich mist geschrieben habe nicht übelnehmen)

ICh werde jetzt anfangen den Vergaser auszubauen und schaue über den Mittag immer wieder mal hier rein. Das beste wäre das Baby läuft morgen wieder, weil ich die Woche von A nach B kommen muss und ich kein Ersatzfahrzeug habe(ausser Fahrrad)


Vielen Dank fürs lesen und Antworten!!!!!!!
Grüߟe aus Rostock
Zitieren
#2
Hallo Gregor!
Kannst dich ja nochmal im Newbie forum vorstellen.
Du hast die Ursachen schon ganz gut eingekreist.
Die Tankentlüftung würde ich auch ausschlieߟen.
Als erstes würde ich die Zündung kontrollieren,also Kerzen,Zündkabel,Zündspulen.(einfach schnell durchmessen und funken kontrollieren)
Wenns dass nicht ist wirds wohl aller wahrscheinlichkeit nach der Vergaser sein. Hatte ähnliche symptome und es war nach langem suchen der vergaser.
mit bremsenreiniger bekommst du den schön sauber.

gruߟ vom bruce
Zitieren
#3
Danke Bruce, schön wenn man für seine GEdanken und Überlegungen zustimmung bekommt.

Nachschlag:
Verkleidung ist ab, Batterie am Ladegerät. Zündung nachmessen ist so ne Sache, ich hab gerade kein Volt/Amperemeter zur hand und , weiߟ auch nicht wirklich welche Sachen Wo gemessen werden und wieviel normal ist Smile
Ein Voltmeter könnt ich auftreiben, einen Zündkerzenschlüssel leider nicht.
Falls mir einer die Messung kurz erklärt, mit den optimalen Werten wäre es schön, aber muss nicht.

Tank ist runter und , naja, normalerweise sollte doch was aus dem Tank laufen, wenn ich aufdrehe? Also der dicke schlach ist doch bestimmt on und der dünne Reserve? aus beiden kommt nichts, auch mit Tankdeckel offen!
Hat die leitung normalerweise unterdruck? oder muss ich den Benzinhahn sauber machen? Sonst könnt ich mir eventuell den Vergaser ersparen, obwohl, das würde den "einen"! Topf nicht erklären, verzwickt!!!!!!!!!
ICh schraub weiter.
Zitieren
#4
Hi

der Benzinhahn geht nur mit unterdruck sollte in allen Stellungen tropffrei sein Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#5
HI Gregor Willkommen bei uns.

Nein Der große ist für Benzin und der kleine ist der unterdruck anschluss vom Vergaser.

ICh würde wie Bruce schon schrieb mal die Züntanlage checken Laughing
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#6
am Benzinhahn ist der dicke Schlauch der Benzinschlauch und der dünne der Unterdruckschlauch. wenn du den normal auf ON stellst, sollte nichts laufen, erst wenn du am dünnen Schlauch nen Unterdruck anlegst (mal vorsichtig saugen) dann sollte was aus dem dicken Schlauch laufen...
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#7
schau mal hier:

messdaten
Zitieren
#8
Gregor\;p=\"68510 schrieb:... einen Zündkerzenschlüssel leider nicht...

...is beim Bordwerkzeug dabei. Mit den handelsüblichen Kerzenschlüsseln kommst du eh nicht weiter, is das falsche Maß. Müsstest eine lange Nuss nehmen. Aber hab grad vergessen, welche Größe. Oops
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#9
schlagt mich wenn falsch,aber ich glaube es ist eine 18er...
Zitieren
#10
Danke an alle!
Hab egerade versucht den Vergaser rauszubauen....und scheise nochmal(sorry) da ist der Hydraulikschlauch , der von rechts kommt, abgegangen und etwas hydraulikflüssigkeit kam raus. Was muss ich jetzt tun? habs schnell wieder zusammengesteckt, nur hängt das ganze zeug am vergaser und ich weiߟ nicht, wie ich das abbauen soll?
Die zündkerze nehm ich mal raus und mach Sie sauber, mehr kann ich nicht tun!
Die Sache mit der Hydraulik macht mich gerade echt deprimiert, ich mach mehr kaputt als es hilft.

Also wie bekomm ich den Vergaser ohne den Hydraulikschlächen raus?
Zitieren
#11
HI

Bevor ich nun wieder na Unterfranken Fahr.
Die GPZ hat keinen Hydraulikschlauch am vergaser?
Haste mal gerochen wonach es riecht?
Am vergaser ist nur der Überlaufschlauch der Benzinschlauch und der unterdruckschlauch.

Du hast doch eine GPZ 500 S oder ?

Jetzt machste mich aber Neugierig...
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#12
Ne das war wohl der Schlauch der Vergaserheizung.
Also Kühlwasser und halb so schlimm Wink
Tuch unterlegen, Schlauch abziehn, was passendes in Schlauch tecken und ferdich.

Gruߟ
pat
Zitieren
#13
wie schon geschrieben,kühlwasser.nicht schlimm.
natürlich kannst du mehr machen.hol die kerzen raus,steck sie in die kerzenstecker und leg sie auf den motorblock.wenn du dann den startschalter drückst müssten blaue funken kommen.kannst auch mal die kabel dabei festhalten.wenn du richtig einen gewischt kriegst, führt das kabel nebenstrom-->ab in die tonne.das wäre der fehler.wenn die kerze/n nur schweach/gar nicht zündet könnte auch die kerze schuld sein.und alles ohne messgeräte.

gruߟ vom Bruce
Zitieren
#14
Ein riesen Dankeschön an euch!
Ich hab schon gedacht, das ich nicht soleicht an die Hydraulik komme.
Aber leider muss ich zugeben, das ichs aufgegeben habe, ich bau mein rotes Baby wieder zusammen und hoffe, das ich noch bis zum Händler komme. Da Tüv fällig ist, muss ich eh dahin. Wenn der dann sagt mh mind. 400Euro dann zerleg ichs nochmal. Aber jetzt hab ich doch ein wenig Angst und leider auch keine Zeit um in der nächsten Woche was zu werkeln.

Ihr seid echt Spitze! Habe noch nie so viel Hilfsbereitschaft in so schneller zeit gesehen! Smile

ICh meld mich nochmal wenn ich die batterie weider drin habe!

(wegen Zündkerzen: da war etwas Öldreck an den Seiten der Zünkerzen, das hat man nicht rausbekommen, da hatte ich zuviel Schiss , das es dann ins Gewinde oder Kolpen fällt und mir grooooße Schwierigkeiten macht)
Zitieren
#15
So. Ich habe alles wieder zusammen und die Möhre lauft, leider genauso wie davor. Werde Sie kommende Woche in die Werstatt bringen, da der Tüv eh dran ist. Mal sehen was die sagen.
Ich meld mich wenns was neues gibt,
nochmals Danke an alle Beteiligten
Und einen schönen Sonntag noch und allzeit gute Fahrt!
Gregor
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste