Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unfall 2 Wochen nach Kauf. Rahmenschaden???
#1
Servus!
Eigentlich wollte ich ja noch schöne Fotos machen und euch die Maschine vorstellen, aber jetzt ist alles anders gekommen:

Seit 2 Wochen habe ich jetzt auch eine schöne GPZ 500 S mit EZ97 (aber Modelljahr 95 glaub ich) daheim.

Heute wars dann soweit:
Ich fuhr auf der Staatsstraße heimwärts. Weil vor mir ein Auto, dass links in einen kleinen Wiesenweg abbiegen wollte abgebremst hat, musste ich auch bremsen.
Ich war gerade noch mit Schrittgeschwindigeit unterwegs (vielleicht stand ich auch schon - kann mich nicht erinnern), als ich hinter mir ein Auto bremsen höre.

Naja Ende vom Lied ist, dass das Auto mir wegen Gegenverkehr nicht ganz ausweichen konnte und mich mit dem rechten Kotflügel hinten links erwischt hat.

Gestürzt bin ich wie durch ein Wunder nicht, auch sonst ist mir zum Glück nichts nennenswertes passiert.
8)

Beim Motorrad hats jedoch den linken Schalldämpfer mit Soziusfuߟrasten und einem Teil der Halterung, die mit dem RAHMEN verschweiߟt is weggerissen. Am Übergang von Halterung zum eigentlichen Rahmen ist ein bisschen der Lack abgeplatzt.
Der Auspuff lag nachher ein paar Meter weiter.

Den linken Krümmer hats durch den Bugspoiler gedrückt, der gesprungen und teilweiߟse geschmolzen ist. Seitlich steht der Krümmer auch etwas hervor. So dass der Seitenständer verklemmt ist

Den Befestigungspunkt der Schaltwippe am Rahmen hats auch verbogen und der Lack ist an dieser Stelle vom Rahmen ab. (Die Schaltwippe steht jetzt schäg nach innen, und wenn man mit den Fingern fühlt, merkt man, dass da eine leichte Vertiefung im Rahmen drinn ist...

Den Topcaseträger hats auch verzogen und Blinker links sowie eine Fuߟraste hab ich auch nicht mehr... Das Guߟteil der Fuߟraste ist abgebrochen.

Die 300 Meter konnte ich mit dem Mopped noch heimfahren.
Was meint ihr? Ist das ein Totalschaden weil ja der Rahmen auch betroffen ist?
Mein Problem ist, dass ich die Maschine erst vor ein paar Wochen gebraucht beim Händler gekauft habe. Die Maschine war bis dahin absolut STURZFREI und stand da wie neu.
Sie war also nicht ganz billig... Aber genau das wird ja wahrscheinlich von der gegnerischen Versicherung nicht berücksichtigt.

Wenn man die Maschine nur grob anschaut, siehts nicht soo wild aus, aber der Rahmen macht mir echt Sorgen.

Ich werde jetzt erst mal einen Kostenvoranschlag machen lassen. Nächste Woche lass ich die Maschine abholen.

Hier mal ein Foto. Schaut da eigentlich ganz harmlos aus. Viel erkennt man nicht, es war nur kurz und ein Stück weit weg mit dem Handy gemacht.

[Bild: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...623831.jpg]
(hier als größere Version: klick

Grüߟe aus Ingolstadt
Ludwig
Zitieren
#2
HI Man oh Man Glück gehabt sag ich dazu nur.
Und mein beileid für deine kleine.
Schade aber lieber so als das du dir was getan hast.

Zu deinem schaden selber denke ich mla das der Rahmen nix haben wird.
Die Halterung wenn diese denn noch da ist könnte man bestimmt fachgerecht schweiߟen lassen oder du Hollst dir einen Anderen Rahmen. Im Forum werden gerade 2 Vk.
Und einen Krümmer Hätte ich zur Not auch noch da.

Aber ich bin erstmal gespannt was du noch so alles berichten tust.

Und Das Auto das dich noch erwischt hat, Hat der Fahrer Geschlafen/unachtsam Aufgepasst?

Viel Glück weiter hin und schreib wieder.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#3
mein Beileid

aber sei froh das dir nichts passiert ist

ich tippe mal auf Totalschaden weil der Auspuff und Rahmen und der Bugspoiler beim freundlichen sehr teuer sind

oder willst du später mal mit einem Unfallrahmen durch die gegend fahren wo dran rumgeschweiߟt worden ist Wink

ich glaube nicht Wink

Gruss sauger Big Grin
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#4
Moin Ede, Mensch echt Glück gehabt, das konnte schlimmer ausgehen mit dir.

Klar und echt Schade um deine Kleine die du gerade erst 2 Wochen hast.
Mit dem Schaden an deiner Kleinen glaube ich auch an einen (wirtschaftlichen) Totalschaden. Daher rate ich dir such dir einen Gutachter/Sachverständigen deiner Wahl, denn das Recht hast du als Geschädigter und stell deine Schadensersatzansprüche mit dem Gutachten an die gegnerische Versicherung des Schädigers.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#5
Ja das deckt sich leider mit meiner Einschätzung...

Der Autofahrer hat nach eigenen Angaben das "Auto beim Abbiegen beobachtet".
Besser gesagt: Er hat einfach nicht aufgepasst...

Bei seinem A6 ist übrigens der Reifen vorne rechts platt. Die Felge vorne, der rechte Kotflügel, und beide Türen auf der rechten Seite sind ramponiert.

Ihr meint also, dass ein unabhängiger Sachverständiger sich da mal anschauen sollte?

Ich werd jetz aber erst mal warten, bis sich die gegnerische Versicherung meldet.
Zitieren
#6
daEde\;p=\"69064 schrieb:Ihr meint also, dass ein unabhängiger Sachverständiger sich da mal anschauen sollte?

Ich werd jetz aber erst mal warten, bis sich die gegnerische Versicherung meldet.

Da würde ich aber längstens bis Montagabend warten. Das Gutachten wirst du brauchen, wenn die gegnerische Versicherung meint das deine Kleine nicht mehr so viel Wert ist. Also bleibe auf der sicheren Seite und lass dir ein gescheites Gutachten machen. Dann kannst du auch nach Gutachten abzgl. Restwert abrechnen. Frage am besten deinen Versicherungsvertreter auch mal um Rat.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#7
Eigenes Gutachten erstellen lassen würd ich erst wenn das Angebot der gegnerischen Versicherung Dir zu niedrig ist, die Kosten für Dein Gutachten( ggf nicht ganz billig) musst Du nämlich selber tragen, frag lieber Deinen Händler wie er die Sache einschätzt wie hoch der Schaden ist, kostet nix und nen Gutachten kannste immer noch machen lassen.
Du solltest jedoch alle Schäden fotografieren am besten mit Zeitindex bzw Zeitung daneben halten sodass ein Gutachter zu späterem Zeitpunkt nicht sagen kann dass die Schäden evtl erst später entstanden sind.
Zitieren
#8
Als geschädigter und insbesondere hier wo die Haftung geklärt sein dürfte zahlst du das Gutachten nicht, das muss die gegnerische Versicherung tragen.
Insbesondere ist in diesem Fall da von einem wirtschaftlichen Totalschaden auszugehen ist ein Gutachten unbedingt angebracht.

Um der gegnerischen Versicherung ein Handlungsspielraum zu geben habe ich ja vorgeschlagen bis Montagabend zu warten.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#9
Erstmal herzlichen Glückwunsch, dass dir nix passiert ist.

Am Rahmen selbst dürfte nichts sein. Die Fuߟrastenhalterung ist eher als eine Art Sollbruchstelle geschweiߟt.
Mit der Auspuffanlage und Rahmen allein kommste mit etwa 2000 Euronen schon über den Versicherungswert für die GPz.
Normalerweise wär das eine Sache von höchtens 250-300 Euro ohne umlacken vom Bugspoiler und deiner Zeit, die du dann dran hängst.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#10
sowas ist natürlich immer blöd...

hmm.. also wenn der gegnerische verkehrsteilnehmer den unfall klar verschuldet hat (am besten ist natürlich wenn er das im polizeiprotokoll schriftlich zugibt) dann muss die gegnerische versicherung den gutachter bezahlen.. du kannst sogar zum rechtsanwalt gehen, der sich der sache für dich annimmt, der wird auch bezahlt von der gegnerischen versicherung..

hatte im dezember nen autounfall, da auch direkt zum anwalt wegen schmerzensgeld etc. ah war sogar ähnlich.. auch ein auffahrunfall, aber mit'm auto ebend Smile
Zitieren
#11
hey, erstmal glückwunsch, dass dir nix passiert ist.
nimm dir am besten direkt nen anwalt. hab bei meiner sache auch auf die versicherung gewartet und hinterher gabs da zickereien. kostenvoranschlag vom händler, anwalt und dann läuft das. wenn du keine rechtschutzversicherung hast und nicht gerade wie krösus verdienst, gehst du zum amtsgericht und stellst dort einen antrag auf beratungshilfe. mit dem schein gehste dann zum anwalt und der macht. kostenpunkt für dich max. 10€ !!! wissen nur viele nicht, dass das geht. bei mir war auch der schuldige klar und trotzdem hats ewig gedauert. also direkt zum anwalt.
beschädigte schutzkleidung muss im übrigen voll ersetzt werden, da sie nicht wie modische kleidung einem alterungsbedingtem wertverlust unterliegt. (kann auch gerne ein urteil dazu raussuchen). gruߟ fitti
Zitieren
#12
...auch meine Meinung...geh zum Anwalt (am besten einen der auf Verkehrsrecht spezialisiert ist) drück dem alles in die Hand und lehn dich zurück....bei allen anderen Varianten ziehst du den kürzeren! ....ich habe es mit dem Auto 3 mal hinter mir....

UND
Dir ist nichts passiert das is definitiv das allerwichtigste, leider begreifen das die meisten erst wenn es zu spät ist....
also von mir eigentlich Glückwunsch (zumindest zu dem Punkt)

MfG
Crusader
Zitieren
#13
Jetzt war grad einer von der Versicherung da, schaute die Maschine kurz an und meinte - wie erwartet - Totalschaden.

Beim Auto sinds auch 5 bis 6000 €

Jetzt versucht wohl die Versicherung in den nächsten 2 Tagen Angebote für die alte Maschine einzuholen.
Wenn ich die Maschine für mehr Geld selber verkaufen kann, darf ich das, was ich damit im Vergleich zum Versicherungsangebot "verdiene" angeblich behalten. 8) Confused:
Zitieren
#14
Wie war doch die Überlegung in nem anderen Thread mit Versicherungen...
Alle Ihre Maschine zu nem schön hohen Preis irgendwo reinsetzen, das hebt den durchschnittspreis dann schön 8) Wink Twisted
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#15
Steve-o\;p=\"69306 schrieb:Wie war doch die Überlegung in nem anderen Thread mit Versicherungen...
Alle Ihre Maschine zu nem schön hohen Preis irgendwo reinsetzen, das hebt den durchschnittspreis dann schön 8) Wink Twisted

Hehe, Steve, das wär doch mal ne Sache. Müsste man echt mal machen Smile Ich wär dabei Laughing
Gruߟ, Juls

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste