Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuer Kennzeichenhalter und Kettenschutz
#1
Ich habe mal wieder ein bisschen gebastelt, erstmal der neue Kennzeichenhalter:

So sah er im CAD aus:
[Bild: http://www.hf-modelltechnik.de/images/ke...halter.GIF]

Und so dann fertig und angebaut:

[Bild: http://www.hf-modelltechnik.de/images/100301.jpg]
[Bild: http://www.hf-modelltechnik.de/images/100302.jpg]
[Bild: http://www.hf-modelltechnik.de/images/100303.jpg]

Und endlich ein Kettenschutz, der diesen Namen auch zu recht trägt Smile

[Bild: http://www.hf-modelltechnik.de/images/100304.jpg]

2mm Alublech, das hällt schon einiges, denke ich mal Smile

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#2
Björn schrieb:2mm Alublech, das hällt schon einiges, denke ich mal Smile

Ja, nicht schlecht.
Ich hab das verdreckte Original-Plastikteil auch weggeschmissen. Sah einfach scheiߟe aus. Hab jetzt - eigentlich schon seit mehreren Jahren - einen Edelstahl-Kettenschutz von hesa dran. Sieht einfach geil aus! 8)
Zitieren
#3
Ich hatte vorher den von Bikerfarm dran, aber das ist auch nur so ein labile Blechstück...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#4
Björn schrieb:Ich hatte vorher den von Bikerfarm dran, aber das ist auch nur so ein labile Blechstück...

Ich hatte auch zuerst überlegt, ob ich mir den von Bikefarm (über eBay) zulegen sollte, aber ich find, die sehen einfach nicht gut genug - für meine Ansprüche Wink Big Grin - aus. Und das "GPZ 500S"-Label hatte mir da auch nicht gefallen.
Zitieren
#5
@ Björn

Der Kettenschutz siehtz seeehr geil aus [schild=14 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]RESPECT[/schild]
Zitieren
#6
Also ich muss diese Label auch nicht haben und mein neuer gefällt mir von der Form her jetzt richtig gut Smile

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#7
ich hätte da Bedenken beim TÜV, da der Kettenschutz hinten recht spitz und weit rausragt *grübel*
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#8
Meinst du?
Also der Überragt den Reifen nicht und Spitz ist der auch nicht. DIe Radien sind alle relativ groß und rund. Das wäre dann natürlich blöd...
Gibt es da denn irgendwo eine Vorschrift?
Ich dachte, der darf nur nicht überstehen und keine scharfen oder spitzen Kanten/Ecken haben.
Die Fighter fahren doch z.B. so abgerundete Dornen auf den Achsen und ich meine da mal was von einem bestimmten Radius gelesen zu haben, den die mindestens haben müssen.

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#9
Björn schrieb:Meinst du?
Also der Überragt den Reifen nicht und Spitz ist der auch nicht. DIe Radien sind alle relativ groß und rund. Das wäre dann natürlich blöd...
Gibt es da denn irgendwo eine Vorschrift?
Ich dachte, der darf nur nicht überstehen und keine scharfen oder spitzen Kanten/Ecken haben.
Die Fighter fahren doch z.B. so abgerundete Dornen auf den Achsen und ich meine da mal was von einem bestimmten Radius gelesen zu haben, den die mindestens haben müssen.

Wink
Björn

keine Ahnung, ich meinte das nicht unbedingt von masslicher Seite, sondern so rein nach Optik und Gefühl aus dem Bauch heraus.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#10
Ach so - ich dachte, du kennst da Bestimmungen, die ich noch nicht kenneSmile

Wobei so rein von der Optik im Sinne von nett anzuschauen, finde ich den Schutz nett...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#11
wie hast du den denn gemacht?!? Aussägen wär kein problem aber die biegung oben muss man doch machen lassen...
Zitieren
#12
Also entweder auf einer Kantbank, oder mit Hammer und unterlegplatten selber kanten - geht auch. Smile

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#13
wieso hast du eigentlich keine bemaßung in deiner cad zeichnung? :flop:
Zitieren
#14
Habe ich ja, aber in der Größe erkennt man dann nichts mehr Smile
Ich lade mal eine andere Hoch, an der die Maße dran sind Smile

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#15
Ich will ja einen anderen Kettenschutz... bloß selbstbauen hab ich da keine so großen möglichkeiten... wo bekommt man noch welche her?!? Ich find die von Bikerfarm optisch gut aber taugen die was?!?
Jetzt mit der 2 in 1 sieht das net so toll aus mit dem Plastik teil...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste