Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kette nach 4000km ungleich gelängt
#1
Hi,

meine Kette ist ungleich gelängt, obwohl sie max etwas über 4000km runter hat. Ich habe immer mal nacht der Spannung geschaut, die war nie extrem gespannt oder zu lose. Auߟerdem habe ich sie nicht übermäߟig bei der Pflege vernachläߟigt, auch wenn ich ebensowenig pausenlos ab reinigen und schmieren war.
Aber ich finde das schon merkwürdig, wie soetwas sein kann. Ein Raser bin ich auch nicht. Der Kettensatz war von Hein Gericke eine RK Kette, endlos und wahrscheinlich eine O-Ring Kette.

Ich frage mich nur, wie kann soetwas passieren? Gibt es da bestimmte Ursachen?

Wenn ich mir jetzt neue Reifen kaufe, werde ich wohl auch gleich wieder den Kettensatz wechseln. Mal sehen wo ich den am besten kaufen werde.
Zitieren
#2
ich würd erstma zu deinem Shop hingehen wo du die her hast... eig müsste das unter Garantie oder zumindest kulanz regelbar sein... hab da bei den großen dreien und acuh anderen geschäften gute erfahrungen gemacht, wenn man da anständig und sachlich aber schon deutlich alles darlegt...
Zitieren
#3
Das wäre mal eine Möglichkeit. Leider hat der Ende letzten Jahres geschlossen.... Confused
Zitieren
#4
Was ist denn original bei der GPZ für eine Kette verbaut, eine O-Ring, oder?
Ich überlege, ob ich jetzt O-Ring kaufe, da kommt man z.b. bei Louis wohl auf max. 80€, oder was teureres....
Aber wenn ich mir nun eine Kette für 120€ kaufe die dann schon wieder aus unerklärlichem Grund nach 4000km den geist aufgibt :x .....

edit: eben nachgeschaut, also bei louis z.b. der regina kettensatz ist eine z-ring kette für 70€. das finde ich preislich ganz gut.
Zitieren
#5
Hi, ich weiߟ nicht was original drauf ist, könnte mir vorstellen das es eine O-Ring Kette ist.
Aber schau doch auch mal HIER rein, da hatten wir es auch schon mal diskutiert.
Und HIER kannst du nochmal nach den Unterschieden sehen.

gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#6
Stimmt haben wir schonmal diskutiert und ich hab's mir nochmal durchgelesen...
Irgendwie schwirrt hier die Behauptung rum, dass die Regina Dinger nichts taugen. Nur, auf welchen Grundlagen basiert diese Behauptung? Bei mir hat anscheinend der Satz von RK kein bisschen getaugt.
Wepps, du hast ja auch einen von Regina?!
Der von D.I.D. wäre mir ehrlich gesagt zu teuer, würde 135€ beim Louis kosten.
Vielleicht sollte ich das Regina-Teil probieren, oder ist es wirklich so schlecht?
Zitieren
#7
Die Kette gibt bekanntlich an der weichsten Stelle nach, bei dir scheinen einige weiche Stellen drin zu sein, 4000km ist ja echt keine Laufleistung.
Die Idee vom Kettenkit halte ich schon mal für den richtigen Weg, gleich eine Kette und die Ritzel zusammen kaufen, :arrow: endlos logisch, dann sollte der nächste Satz länger halten.
Mein Kit ist auch eins, was nicht sooo teuer war aber immer noch super aussieht, denke der wird auch noch lange halten Rolleyes
Zitieren
#8
Ja habe mir auch den Regina-Satz drauf gemacht, muss mal nach sehen wie viel Km ich den schon drauf habe. Bin echt zufrieden damit.

Habe ja schon mal die "Milchmädchenrechnung" rein geschrieben.

Den Regina-Satz für 70 € und den DID-Satz für 120€ und das mal in Kosten pro 1000 Km gerechnet. Da war der Regina-Satz nicht nur optisch günstiger sondern auch pro 1000Km. Weil der DID-Satz ja länger hält wird er gerne genommen, aber rechne es dir mal aus.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#9
GL_Corona\;p=\"70218 schrieb:D
Die Idee vom Kettenkit halte ich schon mal für den richtigen Weg, gleich eine Kette und die Ritzel zusammen kaufen, :arrow: endlos logisch, dann sollte der nächste Satz länger halten.
Endlos war meine RK auch.

Ich denke, sooo schlecht kann die Regina Z-Ring einfach nicht sein. Und bei dem Preisvergleich von 70€ zu min. 130€ darf sie auch nicht ganz so lange halten.
Zitieren
#10
Bin mit der Regina auch ganz zufrieden, habs jetzt seit über 8000km drauf und für meine Wartungsfreundlichkeit der Kette gegenüber kann ich echt nicht motzen.
Zitieren
#11
wepps\;p=\"70220 schrieb:Ja habe mir auch den Regina-Satz drauf gemacht, muss mal nach sehen wie viel Km ich den schon drauf habe. Bin echt zufrieden damit.

Gruߟ
Wepps

So hab mal nachgeschaut, 8400 Km hab ich sen Satz jetzt drauf. Vor etwa 500 Km habe ich das erste mal knapp 1/4 Umdrehung nachgespannt.

Wichtig ist wie bei jedem Kettensatz die Pflege, alle 500 Km kommt bei mir wieder Fett drauf und spätestens nach 3000 Km wird die Kette gründlich gereinigt, aber auch mal zwischendurch dann aber nicht ganz so gründlich.

Ich werde mir den Regina-Satz wieder kaufen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#12
ich hab gestern die rk kette von hein gericke draufgemacht. dazu noch ein neues ritzel und kettenrad. die alte kette war schon sowas von durch... hatte diesen tollen bodenwelleneffekt.. Laughing
naja, mal sehen, wie lange die hält. (bis jetzt schon 15km xD)
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#13
Hab' mir auch die Regina von Louis geholt. Bin bis jetzt ganz zufrieden damit. Allerdings kostet sie original auch 99€. Sie war halt nur grad im Angebot für 70€. Also kann man da kaum von einer viel schlechteren Qualität ausgehen. Wink

der roadrunner
Kawasaki GPZ 500S EX500A, Baujahr 1992, 60PS, 111.000km Dance
Zitieren
#14
huhu,
wollte keinen extra-thread aufmachen, deswegen frag' ich mal hier:

hat jemand vielleicht (gute) erfahrung mit kettenkits von ebay gemacht?

also speziell sind mir da 2 gute angebote ins auge gefallen:

Anbieter 1

Anbieter 2

scheinbar bieten die das gleiche an.. Kette von DID, Rad & Ritzel von JT Sprockets (Qualität ?!?)
Preis hört sich doch auch gut an.. hat die vielleicht jemand mal ausprobiert? bzw. bei den Verkäufern, was gekauft?
Zitieren
#15
Hi matthew,ich hab gestern einen DID -kettensatz bei meiner verbaut.
Ich hatte vorher einen kettensatz von polo, NK-Kettenkid.dieser hatte nicht lange gehalten,ein kettenglied war steif geworden dadurch dieser eierefekt.
bin mal gespannt wie lange dieser hält Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste