Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fühlt Ihr Euch eigendlich wohl/sicher auf Eurer GPZ?
#1
Guten Abend liebe GPZler,

ich war mir jetzt nicht sicher in welche Rubrik ich das posten soll!

Ich möchte Euch mal generell fragen, wie wohl bzw sicher Ihr Euch auf Euren GPZ´s fühlt.

Der Grund warum ich frage ist, dass ich grade mein Punkte Hinterrad zum Reifenwechsel ausgebaut habe und mir den Reifen mal genauer betrachtet habe.

Der Reifen spiegelt sehr schön meine leichte skepsis gegenüber dem Handling der Maschine wieder.

Auߟen Hui, Innen Pfui,

ich frag mich wie man sich mit dem Moped NOCH tiefer in die Kurven legen will/soll/kann.

Ich bin im letzten Jahr wirklich auf jedes Moped gehüpft das sich mir "angeboten" hat, die fuhren die Kurven "allein". Die Gpz muߟ man in jede Kurve "prügeln"

Ich würde meinen Fahrstil als Sportlich bezeichnen, obwohl ich warscheinlich zu viel Kopf fahre.

Maschine hat 60 PS, ich hab Ihr ein neues LKL verpaßt, also daran kanns schon mal nicht liegen.

Die Reifen sind BT45 wobei ich nicht genau weiߟ, was ich von denen halten soll, der 1. Vorderreifen ging zurück, weil ich damit Lenkerflattern bekam, mit dem 2. gehts "besser" aber in schnellen, engen Kurven neigt es dazu unruhig zu laufen(ja wie beschreib ich das...)

Ich hab den großen Schein seit August letzten Jahres(25), bin bis dahin nur 125er gefahren(9 Jahre lang), halte mich aber für einen ganz guten Fahrer der sich auch mit der Fahrphysik auskennt.

Trotzdem waren es seit August meine ersten 9000km auf einem großem Motorrad, also ich schlieߟe mich als limiter nicht aus...

Naja danke das Ihr Euch mit mir durch mein Thema gequält habt, vielleicht hat ja der Ein- oder Andere was beizutragen!

So dann schönen Abend noch,

gruߟ,

Jonathan
Zitieren
#2
also ich bin die gpz 500s jezt erst 100 km gefahren, hab sie ja von grund auf aufgebaut.
und ich kann nur sagen das das mopped was rahmen und fahrwek angeht eigendlich recht stabiel ist, was sich ja auch im gewicht wiederspiegelt.
allein der rahmen ist so übelst verstrebtdas sie stabil laufen sollte.

und ich fand das sie ganz ruhig auf den punkt genau in die kurve geht.
auf jedenfall besser als eine z440 LTD, eine z250, Gpz 305 und eine z 550, welche ich auch schon gefahren bin.

also mir gefällts bis jezt Wink
kann da aber nach dem wochenende mehr zu sagen wenn die bremsbeläge eingeschliffen sind.

Lg, philipp
Zitieren
#3
Danke,

naja ok meine Vergleichsbikes waren:

-R1(Waffe 180 ps auf 180 kg- gehört eigentlich verboten, aber"schön")
-Fireblade(da bin ich auch hängengeblieben)
-Zx 6(leider keine größere gefunden)
-Ktm 690 supermoto(fairerweise auߟer Konkurrenz)
-Gsxr 750 (2. favourit)
-1200er GS (auch schön, dafür hab ich aber später noch Zeit)

Gruߟ

Jonathan
Zitieren
#4
Meine persönliche Einschätzung:

enge, langsame kurven ist die GPZ sehr instabil bzw. du musst mit dem ganzen Körper arbeiten und ausgleichen um die Kurve zu nehmen!
weite, schnelle kurven sind sicher zu fahren, kein flattern oder unruhige dämpfer!
Zum hineinlegen.... 200kg und der hohe Schwerkpunkt, das is kein FunMoto!!

Was mich nur stört ist die SEHR drehzahlabhängige Leistung! Unter 6000rpm is bei mir auf gemütlich und aufeinmal gibts Power bis 10.000. Das macht die GPZ irgendwie zu einem einerseit sparsamen aber andererseits müdem Fahrzeug!
Zitieren
#5
Hi,

also "müde" würde ich nicht grad sagen, ich bin leistundmäߟig sogar recht überascht gewesen.
Ein Freund von mir hat kurz nach mir den Schein gemacht und sich ne ältere gsxr 750 zugelegt, als die die 98 Ps Drossel noch drin hatte waren wir ähnlich flott unterwegs.
Und die Gpz hat gegenüber obigem 4 Zylinder ein enormes Drehmomentplus untenrum.

Mit dem hohen Schwerpunkt geb ich Dir natürlich recht, und ich muߟ gestehen, ich weiߟ auch nicht wie meine Gabel beinander ist, evtl täte es ja mal neues/anderes Öl?

Wie sehen denn Eure Reifen aussen aus wenn sie mittig fertig sind?

Gruߟ

Jonathan
Zitieren
#6
Hmm

Also ich hab keine Probleme sie lässt sich leicht in Kurven einlenken.
Halt nur wie schon gesagt in engen Kurven musst schon etwas nachhelfen aber sonst ok.Was ich finde aber das kann natürlich auch einbildung sein,
manchmal kommt es mir vor als wen das heck in der Kurver sehr leicht wird
bzw ganz leicht unruhig aber die wahrnehmung ist ja bei jedem anders.

mfg hell
Zitieren
#7
hab mir heute mal ne 1000cbf geschnasppt und bin die probe gefahren: ziemlich langweilig im vergleich zur gpz.

bei der gpz muss man nen bisschen arbeiten, ein wenig mit der drehzahl spielen um die kurven gut nehmen zu können.
das macht schon spass.

bei der cbf dieläuft quasi von alleine, immer leistung, ABS, fällt alleine in die kurve, weiߟ wo ich langwill bevor ich die strasse kenne...
auch nichts chelcht, aber auf der gpz fühle ich mich wohler, da sie handlicher ist, und ich genau weiߟ wie ich sie nehmen muss Wink
Zitieren
#8
Ja Du hast schon recht,

den Anspruch den die GPZ an Dich erhebt ist schon interessant, wenn ich aber mit oben besagtem Freund fahren geh(wir tauschen natürlich immer mal die Plätze) und ich hinter ihm herfahr...

Es ist eine Pracht dieser Einheit aus Fahrer und Motorrad zuzusehen...(und ich bin sie ja auch schon oft genug gefahren, tolles Handling)

Ok er fährt nen SuperSPORTLER und ich nen SportTOURER, Ihm tun ab und an die Handgelenke weh, mir weniger!

Greetz
Zitieren
#9
hi alle in der runde, nachdem ich letztes jahr etwa 4500 km mit der guten alten zurückgelegt habe muߟ ich sagen nach anfänglichen großen schwierigkeiten durch die kurven zu kommen( 30 jahre nciht motorad gefahren,lol) komme ich jetzt ganz gut klar. aufgrund der niedrigen bauhöhe und dem gewicht (200kg) läߟt sich das teil schon ganz gut dirigieren. mann muߟ halt mit dem ganzen körper mitmachen. und sehr wichtig scheint mir persönlich der blickkontakt zu dem punkt wo ich hinfahre (auf fahrsicherheitstraining gelernt) also nicht vor mir auf die strasse, sondern tatsächlich schon dem verlauf bis zum ende der kurve blickend. hat mir gut geholfen bisher. na ja ist halt meine erfahrung
lg hackbert9891
Zitieren
#10
Hi,

also ich bin fahrwerksmäߟig soweit eigentlich auch ganz zufrieden, nach nun 8000 gefahrenen Kilometern.
Wobei ich sagen muss, dass ich die Kleine noch nicht richtig im Grenzbereich bewegen konnte, denn hier fehlen die richtigen Strecken dafür... Rolleyes
Auߟerdem ist sie noch auf 34 PS gedrosselt, d.h. mir fehlt halt der Leistungspunch bei hohen Drehzahlen.

Ansonsten fällt der fast schon stoische Gradeauslauf auf, der sich in Kurven natürlich etwas negativ auswirkt. Da bin ich aber der Meinung, dass man mit der Höherlegung ne gute Möglichkeit hat, um gegenzusteuern. Wink

So hat man jedenfalls mit unseren Kleinen, meiner Meinung nach, mehr vom Motorradfahren und es macht mehr Spaß, wenn man vollen Körpereinsatz zeigen muss... Verleit dem Motorradfahren ein ganz anderes Feeling, als wenn alles von allein läuft. Big Grin

So far...

Gruߟ Jan
Zitieren
#11
"Sicher" fühle ich mich auf der Gpz auf jeden fall.
Hab die kleine jetzt innerhalb von einem Jahr 10tkm bewegt.
Am Anfang war ich etwas unsicher, weil der Metzler Reifen mir nicht die gewünschte Haftung gezeigt hat.
Aber nachdem ich auf den BT45 umgestiegen bin hat sich das enorm geändert.
"Wohl" fühle ich mich auf der kleinen auch, ich würde mir nur manchmal einen etwas tieferen Lenker wünschen.

Die von euch beschriebene Sache mit den engen Kurven kann ich gar nicht nachvollziehen.
Ich finde gerade in engen Kurven ist sie schon zu kippelig und neigt zum einklappen.
Zitieren
#12
Hallo hackbert,

schön das Du das Thema Sicherheitstraining ansprichst, das habe ich auch schon lange vor.(allerdings mit der neuen, wenn sie denn fertig ist)

Mir schwebt da ein Rennstreckentraining in Verbindung mit Fahrsicherheitstraining vor(davon hat mir der r1 Kollege mal vorgeschwärmt...)

Aber ich denke so ein Training kann mit jedem Moped NUR Vorteile haben!

EDIT:
Hab noch nicht die aktuellen Antworten gelesen, hab aber aus dem Augenwinkel "tieferen Lenker" mitbekommen...

Ich hab eine Lenkerabsenkung mit Tüv bei ebay gekauft(ich weiߟ nicht warum, eingentlich wollte ich kein Geld mehr reinstecken)

Ich kann gerne mal berichten, wenn ich sie mal montier!

Gruߟ

Jonathan
Zitieren
#13
wollts grad schreiben.die GPZ ist kein SSupersportler...aber ich finde, dass sie eine gute mischung aus sport und komfort bietet...man muss nur anerkennen das es bauartbedingt gewisse grenzen gibt...ich fühle mich jedoch sehr sicher-was ich auf einem Supersportler nicht so empfinden würde, da ich ständig im punkte- und lebensverneinenden bereich wäre...
gruߟ vom Bruce
Zitieren
#14
@Rubino, sehe ich genau so, in engen Kurven kippt sie recht schnell rein, so dass sie nach Gas verlangt um wieder raus zu kommen.

Mit den original Reifen hatte ich häufiger Quersteher und stoterndes Vorderrad in nassen Kurven. Das ist alles vorbei seit der BT drauf ist.
Früher (vor dem Umbau) neigte sie in schnellen Kurven (>170km/h) zum aufschwingen, das ist seit der neuen Ladung GabelÖl weg, sie dämpft damit hervorragend und lieg wie ein nasser Lappen auf der Strasse Smile

Ich halte die Konstruktion der Räder schon für zu wuchtig und stabil über die Massen, dafür hätte sie mehr Drehmoment haben können, da geht noch was Twisted
Zitieren
#15
Hi

also ich kann nur sagen ich fühl mich 300% sicher auf der GPZ. Meine hat 60 PS und auch die BT45 drauf.

Ich bin auch schon recht viel Motorräder aller möglichen Leistungs-/ Gewichtsklassen und für unterschiedliche Einsatzzwecke gefahren, und muss sagen auf der GPZ hab ich mich immer am wohlsten gefühlt.

Was mMn etwas hinkt ist der Vergleich mit Motorrädern wie der R1 denn die ist immerhin ein Supersportler was die GPZ nicht im geringsten ist! Daher mag es im direkten Vergleich dem ein oder anderen sicher so vorkommen als müsse man die GPZ im Vergleich in die Kurve prügeln. Im Vergleich mit reinrassigen Sportlern wird die GPZ in solchen Punkten immer den kürzeren ziehen. Dafür komm ich im Gegensatz zu manchen Sportlern mit der GPZ halt ohne Rückenschmerzen auch noch nach 500km Fahrt an Wink Naja aber das war jetzt ja eigentlich nur ne Wiederholung von dem was schon in dem Thread steht.

Kurzum: Ich bin mit der GPZ als Tourer mit sportlichen Ambitionen mehr als zufrieden, ich kann mit ihr spielerisch umgehen und komm auch spielerisch durch alle Kurven. Und ich würde sie mir sofort wieder kaufen Wink Alle Sporttourer die ich sonst gefahren bin haben sich mMn nicht so schön fahren lassen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste