Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HILFE! Lösen der Rotor-Schraube
#1
Moin moin!

ich probiere seit 2 tagen irgendwie die Schraube die vor dem Rotor der lichtmaschine sitzt abzubekommen

habe leider dieses festklemmdingens nicht um den rotor zu halten. habe deswegen schon probiert etwas vor die felge zu klemmen
leider ohne erfolg! (da steckt im gesamten system einfach zuviel flex drin hab ich das gefühl)
hat jemand eine idee wie man die antriebswelle so blockieren kann, dass man mehr drehmoment auf die schraube übertragen bekommt?
Zitieren
#2
Hi

die Schraube wird entgegengesetzt gelöst mit einem Gummihammer einmal leicht draufschlagen dann ein Bohrer oder ähnliche Stange ins loch stecken und losschrauben Big Grin ging bei mir so Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#3
was wie??? welches loch? Shocked
das is bei mir ene massive 14er sechskant schraube
(is modell a, hast du das auch?)

ja, das es ein linksgewinde ist weiߟ ich wohl, daran kanns also nicht liegen Sad
Zitieren
#4
Hi Da sind 2 Löcher im Rotor selber. Da muߟt du was reinstecken um es festzuhalten.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#5
ja, habe sie grad schon auf einm bild gesehen, hatte ich vermutlich beim letzten versuch ignoriert, da ich kein gegenstück im motorblock gesehen habe Smile
ich probier das morgen nochmal!!

thx!
Zitieren
#6
also die löcher sind leider irgendwie unbrauchbar bzw ich hab das falsche werkzeug Sad

bei den löchern der grundplatte ist das anlasserzahnrad im weg. bei den löchern in der seitenwand sind die magnete so platziert, dass sie voll belastet werden wenn man dort einen schraubenzieher oder ähnliches reinsteckt um das rad zu blockieren

will die magneten ja auch nicht zerstören..

noch andere ideen?

habe auch prbiert mit nem gummihammer vorher ein paar mal auf die schraube zu hauen ... da war nix zu bewegen
Zitieren
#7
Moin.
Wie wäre es din mit einer Sechskantschreube und einer Ratschenverlängerung mit Passender Nuss?
Damit solltest du das doch auf bekommen. Wenn die Schraube in das Loch steckst!!
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#8
hmm ok, wenn du mir noch sagst was diese schraube blockiert?
welches loch meisnt du, eins in der gundplatte oder in der seitenwand? das in der grundplatte geht eigentlich schonmal nicht weil da immernoch ein zahnrad im weg ist, das in der seitenwand ändert am problem mit den gefährdeten magneten nix

die schraube die das ganze festhält bekomm ich schon irgendwie locker wenn das polrad blockiert is
Zitieren
#9
machmal ein Foto Big Grin
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#10
bilder gemacht Smile


Angehängte Dateien
.jpg   Polrad6.JPG (Größe: 661,79 KB / Downloads: 22)
.jpg   Polrad11.JPG (Größe: 788,27 KB / Downloads: 16)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste