Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrwerksumbau auf 17"
#1
Hallo zusammen,

wie einige schon wissen, habe ich meiner A ein komplettes 17“ Fahrwerk gegönnt.

Vorne ist eine 17“ Felge einer D mit einem 120/70 Reifen verbaut. Die Gabel ist auch aus einer D und die Bremsanlage aus meiner A.

[Bild: http://img.photobucket.com/albums/v440/P...CT2109.jpg]

Hinten ist eine Felge einer ZZR 600 mit einem 160/60 Reifen verbaut. Die Schwinge ist aus einer GPZ 600. Die Bremsanlage ist ein Mischding zwischen GPZ und ZZR 600.

[Bild: http://img.photobucket.com/albums/v440/P...CT2111.jpg]

[Bild: http://img.photobucket.com/albums/v440/P...hinten.jpg]

[Bild: http://img.photobucket.com/albums/v440/P...CT2108.jpg]

Patrick
Zitieren
#2
der reifen ist ja fast breiter als das mopped! Laughing
gut gemacht!
Zitieren
#3
niiiiiiiiiiiiiiicht schlecht Herr Specht :-P

oh man wenn ich mal genug Zeit und Geld hab fang ich au an da dran rumzuschrauben! ^^
Zitieren
#4
Echt Geil kann man nur sagen ,willst du das alles auch eintragen lassen Shocked
Zitieren
#5
Gefällt mir Smile
Sieht mal echt gut aus Smile
Ich habe heute meine Dämpfer angeschweiߟt, fast fertig, aber leider "nur" eine 150er Pelle Wink

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#6
Klasse Arbeit Exclamation
Aber den Hauptständer kannst du, wenn du fertig bist, zwecks Gewichtsreduktion abbauen. Der hält das Mopped ja nur noch mit einem DICKEM Brett drunter in der Lotrechten Big Grin

Grus

Get
Zitieren
#7
schaut net schlecht aus bin mal gespannt ob das so durch tüv geht wenn ja wäre das zu überlegen ob man das auch im nächsten winter angeht wenn ich eh die komplette maschine überhole
Zitieren
#8
Hallo zusammen,

freut mich, dass es auch gefällt.

Mit dem TÜV habe ich schon gesprochen und wird im April eingetragen. Ist kein Thema. Ich muss jetzt nur noch ein paar Kleinigkeiten machen und dann es losgehen.

Ich habe mal zum Spass alle Teile gewogen und habe zum originalen Bautel fast 2 kg eingespart. Der dicke Reifen und Felge wiegen weniger als die original Teile. Schwinge ist auch um einiges leichter. Der Schnitt wird nur verschlechter, weil die andere Gabel und die vordere Felge ist leicht schwerer.

Patrick
Zitieren
#9
sieht geil aus...

mich würd mal interssieren wieiel geld du in den umbau gesteckt hast...so ne grobe richtung
Zitieren
#10
Echt Sauber! :ja:
Zitieren
#11
Auf die Frage warte ich schon die ganze Zeit. Smile

Ich habe noch nicht alle Teile verkauft, die übrig sind, aber so bis jetzt sind es 500 Euronen. Eintragen muss ich auch noch zahlen. Sprühdosen usw sind aber nicht mitgerechnet. Ich hatte viel Glück bei der Teielsuche und möchte mich hier auch nochmal bei ein paar Kollegen aus dem Forum bedanken. Björn hat mir echt geholfen und sixpack möchte ich für die Teile danken.

Ach ja und der Bucht verdanke ich wirklich ein paar Schnäppchen (Reifen zusammen mit guten Profil 80€) :danke:

Ich werde auch mal detailiert zusammen schreiben, was ich so alles gemacht habe und woher ich die Teile bekommen habe.

Patrick
Zitieren
#12
Wie hast du das mit den Umlenkhebeln jetzt gelöst? auf dem Bild sieht es aus, als hättest du die originalen genommen, oder?
Hast du da einfach Distanzscheiben genommen?

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#13
Hi,

die passen sogar auf 5/10 mm genau. Ebenso passt das Schwingenrohr. Ich habe an der Geometrie nichts gemacht. Das Fahrwerk hat sich nicht verändert. Das einzige, was evtl. noch kommt, ist ein anderen Federbein. Einer CBR 600 müߟte passen.

Patrick
Zitieren
#14
Also als ich das gemessen habe, war das aber mehr als 5/10 pro Seite - komisch...
Ich habe ja die Hebel der 600er genommen und da musste man ordentlich was abschleifen.

Welches Federbein soll denn passen?
Das hier passt schon mal nicht, das ist dann doch oben zu breit, oder?
[Bild: http://i3.ebayimg.com/02/i/06/9e/e6/9c_1_b.JPG]

Und das hier ist oben zwar schlank genug, aber der passt unten nicht...
[Bild: http://i9.ebayimg.com/05/i/06/7d/5d/d3_1_b.JPG]

Oder sehe ich das irgendwie falsch?

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#15
Hi,

ich habe nur nach der Länge geschaut und ob sie pben passen. wenn die Teile unten zu breit sind, dann kommen eben Unterlegscheiben dazwischen oder die Gabel von unserem Federbein.

Hier mal ein Link von noch ein paar Dämpfern.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/CBR-600-F-PC-19-PC-23-Federbein-Stossdaempfer_W0QQitemZ8033385393QQcategoryZ49806QQcmdZViewItem">http://cgi.ebay.de/CBR-600-F-PC-19-PC-2 ... dZViewItem</a><!-- m -->


<!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/FZR-1000-EXUP-Federbein-Stossdaempfer-Stossdaempfer_W0QQitemZ8033399776QQcategoryZ49809QQcmdZViewItem">http://cgi.ebay.de/FZR-1000-EXUP-Federb ... dZViewItem</a><!-- m -->

<!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.de/NSR-400-NS-400-R-Federbein-Stossdaempfer-Stossdaempfer_W0QQitemZ8033357226QQcategoryZ49806QQcmdZViewItem">http://cgi.ebay.de/NSR-400-NS-400-R-Fed ... dZViewItem</a><!-- m -->

Bei mir kann der Dämpfer ruhig ein wenig länger sein, dann kommt das Heck höher. Bei dir kann er etwas kürzer sein, denn dein Heck ist eh schon hoch.

Patrick
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste