Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rattern im Motor
#1
Hallo erstmal

Also ich hab folgendes Problem:

Mein Motorrad springt ganz normal und gut an, aber im Leerlauf dreht sie recht tief (1trpm), droht an auszugehen tut sie aber nicht, und während der fahrt im 1sten und im 2ten Gang wenn ich Gas gebe kommt erst garnix und dann ab 5trpm schieߟt die los wie eine Gewehrkugel.
Als ob ich nen Anker dran hätte irgendwie. Alle anderen Gänge verhalten sich normal.

Was ich dazu sagen muss hatte die Kupplung gereinigt weil durch die Lange Standzeit anscheinend war darin alles verklebt gewesen und es lieߟ sich nicht mehr gescheit schalten. Hab alles sauber gemacht, funzt wunderbar. Nur hab ich ausversehen zuviel Öl rein gekippt (schlagt mich) und habs erst gemerkt als es während der Fahrt Richtig gut gestunken hat. Richtige Menge Öl ist jetzt drin.

Kann das irgendwas mit dem zuvielen Öl sein oder Überdruck das meine Maschine jetzt so zickt?
Hab sie seit 1 woche angemeldet und bis auf heute keine Probs gehabt, bin auch weite Strecken gefahren. Wundert mich halt der Fall ist nur beim 1sten und 2ten Gang
Zitieren
#2
Würd mal sagen die gehört synchronisiert.

Weiters, was hats mitm Rattern auf sich? A-Modell? Steuerkettenspanner? Rattern können aber auch die Ventile. Also mal Ventilspiel prüfen und danach synchronisieren. Dass da zuviel Öl drinnen war sollte sie kurzzeitig verkraften denk ich.

Und nach dem Synchronisieren stellst du noch das Standgas ein, damit sie nicht bei unter 1000rpm rumeiert. Aber vielleicht erledigt sich das nach dem Synchronisieren auch von selbst.
Zitieren
#3
Sorry ja ist ein A-Modell

Das syncronisieren hab ich noch nie gemacht gibts da was wo man sich einlesen kann oder sollt man lieber sagen das da ein Fachmann ran soll?

ja das stimmt das Rattern kommt von richtung Ventile..

Hab die Zündkerzen und Stecker überprüft weil es sich irgendwie so anhörte wie Funken die überspringen wenn der Stecker locker ist
Zitieren
#4
Wie siehts aus kann ich die fahren so ohne das was passiert oder sollte ich sie stehen lassen?
Zitieren
#5
Hi,

Disturbed63741\;p=\"77202 schrieb:.....gibts da was wo man sich einlesen kann
hier zum einlesen

Zitat:Hab die Zündkerzen und Stecker überprüft weil es sich irgendwie so anhörte wie Funken die überspringen wenn der Stecker locker ist

hier, solltest du vorher mal genauer unter die Lupe nehmen.

Das Rattern/klappern könnte der Steuerkettenspanner sein der resetten werden muss. Das findest du auch hier im Forum.

Zu deiner letzten Frage, ich würde dieses erst einmal checken und sie nicht mehr fahren bevor ernsthaftere Probleme/Schäden kommen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#6
alles klar dankeschön dann kann ich mich ja jetzt mal mit befassen 8)

ja dacht ich mir schon hab sie stehen gelassen

Danke
Zitieren
#7
Moin
@Disturbed63741 zur Not wenn du mehr Hilfe brauchst schreib mir ne PN denn Aschaffenburg ist ja ned weit weg dann könnte man ja ein schrauber Wochenende einlegen.
Was meinst du dazu?
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#8
Wäre sogar noch eine herrliche Strecke dahin.

hier

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#9
wepps\;p=\"77256 schrieb:Wäre sogar noch eine herrliche Strecke dahin.

hier

Gruߟ
Wepps

Oh ja, mitten durchn Spessart. Das macht sicher gut Spaß Wink
Gruߟ, Juls

Zitieren
#10
@Distri, wenn der Spanner wieder passt dann beim Synchronisieren auch ruhig bis 5000 rauf und beobachten wie sich die Zeiger verhalten, beide gleichzeitig oben ankommen, die Differenz recht gering ist und so weiter.

Steht ja alle hier im Forum Wink
Zitieren
#11
ja der Spessart Highway hat schon was hier bei uns Big Grin

@Pakonti

wäre keine schlechte Sache selbst wenn ich nicht schraub mal mit einen Paar GPZlern fahren wäre bestimmt nicht schlecht

Wobei meine im Moment von der Verkleidung her so zusammengefrickelt aussieht das ich mich schämen müsst Shocked

naja, ist zum glück nur die Kanzel und wenn ich glück hab ich das nächste woche erledigt 8)
Zitieren
#12
soo hab mir jetzt endlich eine Synchronuhr anschaffen können und werd mich bald ans Sychronisieren machen Big Grin

hab jetzt aber erstmal alles überprüft was die Messung beeinträchtigen könnte, und vor allem mal die Zündkerzen raus gemacht.
Siehe da: Der linke Läuft gut (rehbraun)
der Rechte anscheinend zu Fett (schwarz)

denk das Synchronisieren da der Richtige weg ist, Zündkerzenstecker sind i.O., daher kann das Rattern also nicht kommen..

werd mich mal weiter rantasten, wenn ihr Meinungen habt oder Vorschläge: als her damit 8)
Zitieren
#13
habt ihr so eine Hammer Anleitung auch im Bezug auf das Ventilspiel??
Zitieren
#14
Sicher....
ist zwar keine besonders ausfühliche Anleitung, aber da ich ein gebürtiger Hammer bin (Hamm, Westf.) darf ich das trotzdem eine "Hammer-Anleitung" nennen Wink :

<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.gpz.info/phpBB21/viewtopic.php?t=5232">phpBB21/viewtopic.php?t=5232</a><!-- l -->
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#15
Big Grin danke das hab ich gebraucht

also synchroncheck--> alles Super, hab Werte wie in der Anleitung beschrieben...

hab jetzt aber entdeckt das an meinem einem Zündkerzen stecker son Gummi unten fehlt Oops

mal schaun vielleicht liegt es doch an der Zündung...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste