Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
bremsen scchleifen und scheibe wird heiss
#1
hallo,
brauch eure hilfe
wenn ich das mopped schiebe hör ich die vorderbremse quietschen.
wenn ich fahr und dann an die scheibe lang ist die enorm heiss auch wenn ich so gut wie nicht brems.
hab mir die beläge angeschaut und sieht so aus als würde der vorne recht innen schleifen, ich meine auch der hätt schon deutlich weniger profil
mir kommts auch so vor als hätte der bremshebel schon mehr spiel

wie kann ich meine bremse einstellen?

ist das normal das die belge leicht an der scheibe schleifen?
Zitieren
#2
könnte sein daß deine bremszylinder im sattel festsitzen.guck mal ob die alle gängig sind.wenn die beläge nur "anliegen" und das n` bissl scharbt is normal!ist nur die frage wieviel es bei dir "scharbt"!
Zitieren
#3
also ja der sass wohl recht fest bzw der bremsbelag sass da etwas fest.
wie kann ich den kolben schmieren damit der leichtgängig ist.
hatte den bremssattel runter und den belag auf der kolben seiten draussen der hing etwas fest. aber der kolben war der massen schwergängig. hab da etwas silkonöl rangespritt geht jetzt etwas leichter aber bin mir net sicher ob das dass richtige schmiermittel war.

dann hab ich noch ne frage:
wie mach ich dass, wenn ich die beläge tauschen möchte und neue bremsflüssigkeit rein?
die ganze sosse rauspumpen auf beiden seiten dann die beläge wechseln und dann wiede oben bremsflüssigkeit einfüllen und pumpen bi unten wieder rauskommt?
ist es dann luftlückenlos? also bekommt man des so hin das nur bremsflüssigkeit drin ist?

und hat jemand mal die brembeläge von saito verwendet? die kosten bei luis nur 16€ oder sind die nicht zu empfehlen?
Zitieren
#4
denke mal das dein bremszylinder n´bischen angegammelt ist.kannst den bremssattel auseinanderbauen und wieder gangbar machen.sprich zylinder raus dann(falls er rostig ist) mit feinem schleifpapier säubern und wieder zusammensetzten.oder du besorgst dir nen neuen.oder vielleicht gibt es nen reparatursatz.

zum wechseln der beläge muߟ man den zylinder reindrücken.würde also erst den sattel gangbar machen oder wechseln.
ich würde den sattel abbauen und die bremsleitung unten abdichten damit die supe nicht aus der leitung läuft.dann funktionierenden sattel wieder anbauen und dann kannste bremsflüssigkeit wechseln.immer ein wenig rauspumpen so daß im behälter noch ein wenig drinne ist(damit keine luft angesaugt wirde)dann oben nachkipen und wieder pumpen.
hab ich was vergessen?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste