Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Metallspäne im Kühlwasser
#1
Hallo,
Mir ist vor kurzem aufgefallen, dass mein Kühlwasser etwas verschmutzt scheint. Auf der linken Seite ist im Kühlwasserkreislauf so ein durchsichtiges Teilstück bevor der Schlauch an den Vergaser geht. Das hab ich mal rausgenommen und sauber gemacht. Innendrin ist ein Drahtfilter und rundherum hatten sich Metallsplitter angesammelt. Silbrig glänzend, bestimmt 0,5 mm groß und flach. Kann mir kaum vorstellen, dass das normal sein soll. Was sagt ihr dazu?
Motor läuft normal und rund, kein Qualm o.ä. aus'm Auspuff.
Könnt ihr mich beruhigen?
Zitieren
#2
Moin.
Könnte sich vom Filter gelöst haben?
Hast du Bilder davon gemacht!?
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#3
Hm, mir kommt das etwas spanisch vor, was hat das Kühlwasser mit dem Vergaser zu tun, und wieso kann man da einfach was rausnehmen ohne wieder entlüften zu müssen. Geht`s hier vielleicht um den Benzinfilter und sind das Späne aus dem Tank???

Gruߟ
Michael
Zitieren
#4
Bilder hab ich keine. Gibt's irgendwo eine Art "Kühlwasserfilter" der getauscht werden müsste? Ich kenn mich leider absolut garnicht aus. Also waren schon recht zahlreich dort vorhanden. So wie du klingst, kommt es dir also nicht normal vor? Ich werde wohl meine Werkstatt aufsuchen müssen. Hoffentlich ist's nix schlimmeres Crying or Very Sad
Zitieren
#5
Nein, ich meine schon definitiv das Kühlmittel. Siehst du annähernd hier auf dem letzten Bild <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.gpz.info/phpBB21/viewtopic.php?t=5031">phpBB21/viewtopic.php?t=5031</a><!-- l --> . Da gehen die Schläuche an den Vergaser (Vergaserheizung denk ich).
Hab den Schlauch einfach obendrüber abgeklemmt und danach mit Wasser das kleine bisschen aufgefüllt und wieder zusammengesteckt.
Zitieren
#6
Den Kühlwasserfilter hast du ja schon sauber gemacht.
Getauscht werden muss da nichts.
Vergaser und Kühlwasser haben was miteinander zu tun, da der Vergaser eine Vergaserheizung besitzt, die mit dem Kühlwasser betrieben wird.
Man müsste sich halt mal überlegen, was es so für bewegliche Teile im Kühlkreislauf gibt.
Eigentlich doch nur die Kühlwasserpumpe, was anderes fällt mir gerade nicht ein.
Woanders dürften die Späne ja nich herkommen können.
Dreck in diesem Filter hatte ich aber auch schon ein wenig.
Aber halt keine Späne.
Warte mal ab was die anderen noch so dazu sagen.
Aber wenn da nun keine komischen Geräusche von der Kühlwasserpumpe kommen, dann würde ich mir da nicht so einen großen Kopf drum machen und erstmal weiterfahren.

Gruߟ
pat
Zitieren
#7
Moin.
Also wenn das evtl Späne seine könnten von der Wapu- Wasserpumpe.
Dann würde ich mr Sorgen machen. Ich will dir aber jetzt keine Angst machen.
Wird denn deine Maschine schnell warm also schneller also sonst!?
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#8
Wenn die Kühlwasserpumpe nicht mehr richtig pumpt, müsste die Kühlwassertemperaturanzeige doche eigentlich weniger anzeigen.
Wenn da aber nur ein ganz paar kleine Späne waren, glaub ich aber nicht, dass die Pumpe nicht mehr tut.
Zitieren
#9
Also die Pumpe läuft noch, weiߟ nicht ob sie das mit voller Leistung tut, weil ich keinen Vergleich habe. Temperatur ist aber normal. Weder auffallend hoch noch niedrig. Könnte denn von der Motorseite her auch was dran sein? Weiߟ nicht wo die Kühlung da vorbeikommt ...
Zitieren
#10
Gut, was schon gesagt wurde ist dann wohl auch dieser Filter von der Vergaserheizung (Zuleitung linke Seite zum Vergaser). s. Foto
Ich bin auch der Meinung das Metallspäne im Kühlwasser von der WaPu kommen können, und zwar von dem kleinen Schaufelrad welches vlt. mal aus irgend einem Grund angeeckt ist.
Mach doch mal den WaPu-Deckel ab. Ich würde sowieso das Kühlwasser mal austauschen, dann kannst du die Gelegenheit gleich dazu nutzen um dir dieses Schaufelrad mal genauer anzusehen.
Besorge dir aber vorher eine Deckeldichtung oder einen Bogen Papierdichtung den du dir dann zuschneiden kannst falls die Dichtung vom Deckel kaputt geht.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#11
@wepps, pat: Danke, man lernt nie aus... Laughing

Gruߟ
Michael
Zitieren
#12
Danke für eure Antworten.
Bin heute in der Werkstatt vorbeigefahren, die waren auch eurer Meinung (wie sollte es auch anders sein Wink ) "Kann eigentlich nur von der Wasserpumpe kommen" und solange die Temperatur in Ordnung ist, wäre das wohl nicht so schlimm.
Habe heute mal das Kühlwasser gewechselt und die Pumpe begutachtet. Allem Anschein nach ist die in Ordnung. Werde also wie gewohnt weiterfahren und die Temperatur im Auge behalten ...

Grüߟe!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste