Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
linke kerze verruߟt, rechte auspuff wirft blau
#1
moin,

maschine stand 4 jahre und ist soweit wieder fit. ich hab aber porbleme mit dem motor. die kerze aus dem linken zylinder ist schwarz. die im rechten bleibt neuwertig. dazu kommt noch, das der rechte auspuff mit blauen abgasen um sich wirft.
vergaser sind synchron, der schwimmerstand paßt endlich. die gemischschrauben hab ich rein gedreht und dann 2 umdrehung raus. auch sonst ist alles in ordnung von der zündungsseite.
ich fang langsam an, mich im kreis zudrehen.
was würdet ihr jetze an meiner stelle machen? ich bin soweit mir nen kompressionstester zukaufen, der das m12 gewinde unterstützt. ich hab einen, nur leider nicht für m12.
was ich noch sagen sollte, die alte kühlflüssigkeit war braun...für mich deutet das in richtung kopfdichtung hin. nur die neue kühlflüssigkeit die seit 10km drin ist, sieht noch sahne aus. auߟerdem hab ich das gefühl. der rechte zylinder läuft nicht so richtig. nur warum sieht die kerze dann so gut aus...?

ich seht, ich bin hier in ner leicht verzweifelten lage, denn es widerspricht sich einiges um definitv was sagen zukönnen.

tschau norman
Zitieren
#2
Moinsen,

blaue Abgase deuten ja eigentlich darauf, das Öl in den Verbrennungsraum gelangt und dort mitverbrannt wird... Die Idee mit dem Kompressionsmesser finde ich daher schon ganz richtig; ggf. hat sich Deine ZDK ja verabschiedet oder Du hast ein anderes Problem in dem Bereich (defekte Ventilschaftdichtungen, etc.)

Eine schwarze Kerze deutet auf eine schlechte Verbrennung mit Überschuss an Kraftstoff hin; oder einfach auf eine defekte Zündkerze. Tausch die beiden doch mal und beobachte / beschreibe das Ergebnis...

Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#3
moin,

hatte 4 kerzen zum probieren und alle wurden auf dem linken zylinder schwarz. zum zu fetten gemsich tendiere ich auch, aber bevor ich da an der einstellschrauber nochmal drehe, fahr ich erst ein paar km am stück. nicht das sie am ende zu mager läuft
hab mir jetzt einen adpater für meinen kompressionsprüfer bestellt. mal schaun was bei raus kommt. kopfdichtung naja, aber schaftdichtungen oder kolbenringe müssen es ja nicht gleich sein....

tschau norman
Zitieren
#4
Bist du dir sicher, dass deine Vergaser sauber sind und vernünftig mischen ?

Ich würde auch die Kerzen mal draussen funken lassen und schauen ob beide Kerzen ordentlich blau funken.

Ich traue der Zünderei so einigen Schabernack zu.

Wie war die Synchronisierung ? Ging einfach, beide auf eine geringes Delta einzustellen ? In allen Drehzahlen ?
Zitieren
#5
moin,

funke ist schön blau und macht keine probleme. hatte auch die spulen und kabel durchgemessen, mit dem ergebniss, alle super.
die vergaser laufen recht synchron. das video hatte ich schonmal hier im forum gepostet und es wurd für gut befunden. wenn die vergaser jetzt nicht anständig mischen, bin ich zu blöd die einzustellen und dann kommt nur noch tausch gegen 2 vergaser, die 100% laufen, in frage oder zu nem experten verschicken der die einstellt.
ansonsten gehöre ich aber zu der kategorie, erst prüfen danach anfangen mit teiletausch. somit will ich jetze erstemal die kompression messen, bevor ich mich den vergasern geschlagen geben muss. Rolleyes

tschau norman
Zitieren
#6
moin,

falls es noch jemanden interessiert, kompression ca. 10 bar. hab dann mal die zündkabel getauscht, aber nur links gegen rechts. was soll ich sagen, sie lief. unglaublich sie lief. ich hatte die kabel schon mehrmals ab gehabt, weil ich auch dachte, das sie schlechten kontakt zur spule haben. nun hab ich sie untereinander getauscht und sie lief. 5 km gedreht und kurz entschlossen zum tüv aufgemacht. ich kam 20 km weit, dann viel wieder ein zylinder aus. dazu lief ein vergaser über. auf einem zylinder wieder in die garage gehumpelt. alles zerlegt. peng, ein krümel rost an der schmimmernadel. dadurch schloss sie nicht und der rechte vergaser lief über. auߟerdem war ganz feines sediment am vergaserboden.
ich trau meinem benzinfilter nicht mehr übern weg. den werd ich mal tauschen.
die linke kerze ging nach den 20km schon in richtung rehbraun, war aber noch zu 2/3 verruߟt. ich hab nun die gemischschraube um 1/4 umdrehung fest gedreht. also ist sie nur noch 1 3/4 umdrehung drauߟen.
freitag will ichs nochmal versuchen.

tschau norman
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste