Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Endrosseln, was passiert bei den Polizisten?
#1
ich wollte mal fragen wer von euch die 2 jahre 34 ps einhält und wer nicht ? in mienem bekanntkreis machen das nicht viele. ich hab auch ncoh nicht mitbekommen das die Polizei das in einer kontrolle geprüft hat ob da ne drossel drin ist oder ob es nur in den papieren steht. 3 jahre mofa lassen einen vorsichtig werden.... un was passiert wenn sie einen dann doch erwischen ?

[Tante Edit: Titel des Threads geändert]
Zitieren
#2
Na dann würden das Spieߟer fahren ohne Betriebserlaubnis nennen, und wenn es zu einem Unfall kommt und sie es dir nachweisen können/wollen (auch wenn du nicht Schuld hast) zahlt die Versicherung nichts, weil es dann irgendwelche Klugsch*** gibt die dir beweisen, dass du den Unfall verhindern hättest können (auch wenns nicht so ist, und wenn die Sache mit Personenschaden ist, kommst du für die Arztkosten auch noch aus deiner Tasche auf) (Denk jetzt mal an die Ampelphasen/Weg/Bremsweg, kein Problem dir die Beschleunigung zu beweisen)

grüߟla
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren
#3
#darüber hinaus fähst du noch ohne Führerschein, ich würds lassen. Das gibt punkte und Strafen ohne Ende, dazu kommt das du für den Schaden des Unfallgegners oder ner Leitplanke SELBER haften müsstest weil der Versicherungsschutz nicht gegeben ist. Und über Personenschaden möchte ich garnicht nachdenken....

Ich würd die 2 Jahre ertragen, macht auch mit 34 PS Spaß
Zitieren
#4
Ich würde sagen, nicht nur Spieߟer sondern auch die Gerichte, sowas geht nähmlich vor Gericht, nennen das Fahren ohne gültigen Führerschein und Versicherungsbetrug/Fahren ohne gültige Versicherung mit den daraus resultierenden Konsequenzen, d.h. Entzug des Führerscheins, Strafe etc. und im Falle eines Unfalles zahlt die Versicherung zwar den Schaden des Gegners, aber die Versicherung wird sich das Geld bei dir zurück holen.

Grüߟe Jan
Zitieren
#5
...und denke auch an die Folgen während deiner Probezeit.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#6
Ich fahre anständig meine 2 Jahre mit 34 PS.
Also das kann ich gerade noch abwarten. Hast doch nur Ärger, wenn was schief geht! :x

Ich kenne keinen, dem die 2 Jahre gedrosselt geschadet haben. Kannst dich ja gerne mal mit Morpheus per PN unterhalten. Ich musste feststellen, dass er hat auch eine recht gesunde Einstellung zu dem Thema hat.
Und das würde ich dir auch raten.
Du fährst noch dein ganzes Leben lang und ein Roller ist noch lang keine Maschine...
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#7
Schau mich an, fahre mit 27PS und bringt mich auch nicht um...es ist halt mal so und ich will mein leben lang Motorradfahren von daher sind die 2 Jahre echt nix. Das sind die 2 jahre wo du das meiste lernst denk ich weil fahren kannst nach den 2 jahren immer no genug...klar auch mich juckt es, weil ich weiߟ meine kleine hätte noch 33PS mehr aber was hab ich davon wenn ich dann nur Ärger am Hals habe...

Bei mir ists sogar so Blöd das ich ab 1.10.09 offen fahren darf.Klar freu ich mich auf diesen Tag aber mein Verstand sagt, lass die drossel drin bis mitte april-mai 2010 dann kann ich nach dem winter mich wieder einfachren und dann aufmachen....es geht schlieߟlich um mein leben!

Glaub mir die Drossel macht Sinn, die 2 Jahre sind so wichtig, schau doch mal die ganzen Affen an, entweder mit 18 Schein gemacht und dann 2-4 Jahre ned gefahren und das sind dann die die von Papi ne Maschiene mit 100PS aufwärts bekommen und dann irgendwo im günstigsten fall im koma liegen...

oder schau dir die älteren Herren an, 30Jahre nicht gefahren und dann brauchen sie riesen kisten und dann passiert was...


Ich geh sogar soweit das ich der Meinung bin das eine Leistungsbeschränkung auch für Autofahrer sinnvoll wäre, aber das ist ein anderes Thema.Genauso bin ich dafür das man wärend dieser 2 jahre mind. 1 jahr ein motorrad auf sich laufen hat damit gefahren wird!!!!
Zitieren
#8
Also mir haben die zwei Jahre mit 34PS auch nich geschadet. Bin dann zwar danach offen gefahren obwohl's nich eingetragen war, aber das is was anderes. Wink

der roadrunner

P.S.: Mittlerweile ist alles legal im Schein aufgeführt. Wink
Kawasaki GPZ 500S EX500A, Baujahr 1992, 60PS, 111.000km Dance
Zitieren
#9
Morpheus\;p=\"84978 schrieb:Ich geh sogar soweit das ich der Meinung bin das eine Leistungsbeschränkung auch für Autofahrer sinnvoll wäre, aber das ist ein anderes Thema.Genauso bin ich dafür das man wärend dieser 2 jahre mind. 1 jahr ein motorrad auf sich laufen hat damit gefahren wird!!!!

der meinung bin ich auch!
wieso müsse wir 2 jahre drosseln??
was wenn du ein reiches söhnchen mal von papi zum 18 nen porsche oder so ein PS protz bekommt??
null fahrerfahrung aber PS zum abwinken!
wäre auch dafür 2 jahre im auto nur bis ...ca80PS!
das reicht voll!
und zum andren thema...naja werd ich mal net äussern!

MFG da Shen
Zitieren
#10
ShenLung\;p=\"84997 schrieb:der meinung bin ich auch!
wieso müsse wir 2 jahre drosseln??
was wenn du ein reiches söhnchen mal von papi zum 18 nen porsche oder so ein PS protz bekommt??
null fahrerfahrung aber PS zum abwinken!
wäre auch dafür 2 jahre im auto nur bis ...ca80PS!
das reicht voll!

Und ob das reichen würde schau doch mal bei den jungen Fahrer, entweder Alkohol,selbstüberschätzung was meist in verbindung mit zuvielen ps steht...bei uns wars schon oft so das bubi papis 530er oder seine S-Klasse gegen die mauer gesetzt hat...ich fände es vernünftig ist aber leider an anderes Thema...


Zum Thema noch kurz, werd die 2Jahre ned warten kann und das hirn beweiߟt und weiߟ was das für nen sinn macht sollte man den schein nehmen genauso wie idioten die unter alk fahren

egal ob auto oder mofa, 0,0Promille!!!egal ob 18 oder 80...besoffen fahren alle gleich....genauso bin cih für fahrtauglichkeitsprüfung ab 60 wer nicht laufen kann kann auch nciht fahren!

das is ein thema wo ich mich stunden lang auslassen könnte....


Twisted da werd i richtig sauer auf so idioten die meinen.....*grimmel*
bin auch erst 20, aber ich hab meine erfahrungen gemacht und werde hoffentlich noch viele machen...hab auch fehler gemacht, fahr auch gerne schnell aber hab denk ich zuminderst den verstand dazu....
Zitieren
#11
Moinsen,

ich persönlich finde den Titel für Deinen thread schon nicht gut gewählt, scheint wohl eine Einstellungssache zu sein.... Rolleyes naja, muss ja jeder selber wissen.

Zu den rechtlichen Dingen ist ja eigentlich alles gesagt worden; im Falle eines Falles bist Du halt der Dumme, der in die Röhre guckt und Deinem Mopped auf dem Abschleepfahrzeug hinterherschaut. Gleichzeitig bist Du aber derjenige, der die Ursache gesetzt hat.

Man kann über viele Sachen, die geregelt sind, diskutieren... warum nur 50 km/h in der Stadt, warum darf ich bei Gegenverkehr nicht überholen, was soll ich mit einem dB Killer, etc.

Aber vlt hat sich da ja jemand im Vorfeld Gedanken gemacht und ggf. auch mal geschaut, wer wann und wie an gewissen Situationen beteiligt ist.

Bzgl der jungen Autofahrern hat der Gesetzgeber auch dazu gelernt und eine 0,00 Promille Regelung eingeführt. Vlt. wird auch irgendwann ein Stufenführerschein kommen, wer weiߟ das schon Confused

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#12
Ich bin auch der Meinung, dass man erst mal MINDESTENS zwei Jahre gedrosselt fahren sollte um erstmal von Grund auf anständig Mopped fahren zu lernen.

Was bringts, wenn solche Menschen auf der Geraden schnell sind wie Otze, aber in den Kurven stehen sie dann im Weg rum. Nur weil sie es in den ersten - für meine Begriffe sehr sehr wichtigen - Monaten bzw. Jahren versäumten, sich Grundkenntnisse und Erfahrung mit der Physik des Zweirads anzueignen. Für sowas muss meines Erachtens ein Mopped gedrosselt sein.

Ich spreche aus Erfahrung - bin selber statt der geforderten zwei Jahre satte fünf Jahre gedrosselt gefahren und bin heute noch froh, dass ich das so gemacht habe . Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#13
Öhm, kleine Anmerkung vonne Ogrim:
Bin nach der bestandenen Prüfung en halbes Jahr GPz 27Ps gefahren, dann ne ZX9R 34Ps für drei Monate... Nach 9 Monaten Fahrpraxis und 18tkm runter hatte ich dann für 15 Minuten ne 134 Ps ZX9. Und dann durfte ich erstmal wieder laufen lernen.

Ganz ehrlich? Würd manchmal ganz gerne die Drossel-Heizer einfach nur an die Wand klatschen. Aber das ist bei denen ja grundlegend was anderes, die können ja fahren, die hamm das ja in der Fahrschule gelernt.
Das erinnert mich an nen Kumpel mit ner ZX6... der kann wirklich besser fahren wie ich... der hat zwei Tage nachem entdrosseln gebraucht bisser ne Mille Schaden am Mopped hatte. Soviel dazu.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#14
meinen "Vorrednern" ist kaum was hinzuzufügen, meine Motorradkarriere begann so ähnlich. Mit 16 führ ich eine 150er mit ca 11PS, mit 18 durfte man offen fahren, das waren 250ccm mit 21PS, erst viel später bekam ich meine KTM mit weit über den eingetragenen 50PS/50Nm, und jedes Fahrzeug hat seine Eigenart die man zu beherrschen erst lernen muss, sonst kommst du wie ein Merzedes-Fahrer aus der Kurve Wink
Den selben Prozess machte ich bei der GPZ durch und würde jetzt nach 1,5 Jahren sagen, man könnte bei meiner Erfahrung was Größeres probieren, dann beginnt der selbe Lernprozess.

Kurz um, lerne erst einmal richtiges Fahren, damit du sicher Spass hast und wenn du der Meinung bist jetzt geht es, dann kommst du auf ein Treffen und fährst mit uns Smile
Zitieren
#15
Hatte auch gedacht ich halts aus 2 jahre, aber nach 1 Jahr "heizen" , nem 5000km Motorradurlaub und insgesamt 25 tkm hatte ich letztes Monat die schnautze voll und die Drossel entfernt. Die Konsequenzen sind mir klar.

Muss aber gleich sagen, dass abgesehen vom Top-Speed und ner besseren Beschleunigung jenseits der 7000 Umdrehungen ich keinen großen Unteschied von 28 auf 60 Ps gespürt hab. Mein alltägliches fahren ist deshalb kein bisschen schneller geworden. Abends und am Wochenende kann ichs nun aber besser krachen lassen Oops
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste