Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Blinkeraufbau?
#1
Hallo Leute,

an manchen Tagen sollte man einfach liegen bleiben... Gestern war so ein Tag für mich *kopfschüttel* Mit den Details will ich euch nicht nerven nur den Anfang erzähle ich euch Wink

Ich mache morgens die Abdeckplane von meiner kleinen und was stellt mein triefendes Auge fest? Der rechte Front-Blinker baumelt Motivationslos nach unten, nur noch gehalten durch die Kabelage.

Der Blinker ist mit dem gesamten Gummifuߟ aus der Verkleidung raus, nichts abgebrochen oder so. Also habe ich mit ein bisschen herumgefummel den Gummifuߟ wieder in die Verkleidung geploppt. Nu weiߟ ich aber nicht was dieses Metallplättchen soll.

An dem Gummifuߟ hing ein Stück Metall, keine scharfen Kanten also nichts abgebrochen, und das schlackert und klappert jetzt beim Fahren in der Frontverkleidung rum weil ich nicht weiߟ wie man das wieder befestigt.

Könnte einer von euch mir sagen was das für ein Teil ist und wie ich das wieder festschrauben kann oder brauche ich doch einen neuen Blinker? Die Beschreibung am liebsten mit Foto oder so etwas Smile

Tata...

euer wiedermal ratloser
Marrador Big Grin
Zitieren
#2
Hi Marrador,

also die eine Platte muss glaub ich in den Gummi irgendwie reingefummelt werden und sitzt also im Gummi an der Aussenseite der Verkleidung. Die andere wird dann innen mit ner kleinen Schraube an die Platte im Gumme geschraubt. Also pressen diese beiden Platten den Gummi an die Verkleidung. Das dichtet ab und hält den Blinker fest.

Ich hoffe ich konnte es beschreiben, n Foddo ist freilich besser, aber weil das so ein blödes Gefummel ist und ich Dich nicht weiter kenn Laughing , hab ich keine Lust den Blinker jetzt abzuschrauben... Big Grin

Viele Grüߟe, Tommi Big Grin
Honda VTR 1000 Firestorm (wenigstens n 2-Zylinder!!!)
SBL, Stahlflex, BOS-ESD´s, Scotti, und ne Menge Liebe

gpz.info im Studi/MeinVz!!!
"GPZ.info - Das Forum für mein Bike"
Zitieren
#3
Dazu wirst du die Frontverkleidung runterschrauben müssen, sonst kommt man da nicht ordentlich dazu, schon gar nicht, wenn mans noch nie gemacht hat.
PS: Das ganze beim D Modell, wies bei der A Aussieht weiߟ ich nicht.
Zitieren
#4
^^ Das mit dem Gefummel kann ich bestätigen...

Ich habe jetzt aus einem Metallteil zwei gemacht (dank deiner Erklärung Smile hab ich die Schraube entdeckt Wink) Hab's auch geschafft den Gummi wieder in die Verkleidung zu zwängen und dann von innen die eine Metallabdeckung wieder drauf zu machen aber ich kriege den zweiten Deckel einfach nciht drangeschraubt... kann es sein das ich dazu die gesamte Frontverkleidung abnehmen muss???
Zitieren
#5
das kann sein... aber ich kann dir nur sagen: ich hatte an meiner ersten GPZ vom Vorbesitzer Miniblinker dran, nur hatte meine Vorbesitzerin die Metallplatten beim Einbau weggelassen...und was soll ich sagen: es hat auch so gehalten...auch bei 180km/h auf der Autobahn... der Vorteil ist: wenn dir deine mal umfällt oder jemand gegenläuft, popt der mit dem Gummi aus der Verkleidung und die Verkleidung und der Blinker bleibt ganz, du steckst den Blinker einfach wieder mit dem Gummiteil in die Verkleidung und fährst weiter 8)
wie das allerdings mit den Orginalblinkern ist, weiߟ ich nicht (also ob die evtl zu schwer sind oder zu groß, dass die durch den stärkeren Windwiderstand auf der Autobahn rauspoppen... Rolleyes )
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste