Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ÖL-Lampe leuchtet auf - aber nur in den niedrigen Drezahlen?
#1
Hallo,

ich hoffe das Thema passt hier hin...

Kann mir jemand einen Tipp geben, warum meine ÖL-Leuchte der GPZ (Baujahr '87) aufleuchtet, obwohl genug ÖL (laut dem Schauglas) drin ist? Ist 10w-40'er ÖL.

Was mich daran aber so richtig verwundert, ist, dass sie nur in den niedrigen Drehzahlen aufleuchtet, sobald die Drehzahl über ~5000 geht, hört sie schlagartig auf zu leuchten. Sobald die Drehzahl wieder drunter geht, fängt sie wieder an.

Hat jemand einen Tipp?

Vielen Dank und mit freundlichen Grüߟen
Zitieren
#2
Moinsen,

vielleicht hast Du erst mal Lust Dich im Newbie Bereich vorzustellen, damit wir Dich etwas kennen lernen. :Vertrag:

Natürlich helfen wir auch gerne so:

Könnte mir ggf. vorstellen, dass die Ölpumpe defekt ist und den erforderlichen Druck nicht aufbaut Confused

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#3
Hi Wie schon mein vorschreiber schrieb bitte hierkurze vorstellung.

Ich würde mal deinen Öldruckschalter kontrollieren.
Wo zu finden:
Linke seite Ölwanne.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#4
OK eine kleine Vorstellung ist geschrieben, entschuldigt, dass ich das verpasst habe Smile

Ich danke vielmals für die schnellen Antworten, werde beides schnell mal kontrollieren Smile
Zitieren
#5
deine Öl-Kontrollleuchte misst ja nicht den Öl-Stand im Motor, sondern ob der nötige Öldruck erreicht wird.
Jetzt ist zu klären ob sich das elktrisch/messtechnisch was vertan hat, oder ob dein Motor sich gerade zerlegt, sprich, irgendwo so undicht geworden ist, dass das Öl zu einfach heraus kann.
Oder ob die Pumpe nicht richt richtig schaufeln will Wink
Zitieren
#6
....oder du einfach Luft im System hast.... :hae:
ist sie dir in letzter Zeit mal irgendwann umgefallen / hat auf der Seite gelegen oder hast du generell was am Motor/Ölsystem gebastelt? :lupe:
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#7
würd steve-o zustimmen.

lass sie ma laufen und löse den ölfilter an bis leicht öl kommt. sofort zudrehen. das kann manchmal wunder wirken.

auf keinen fall nur noch mit über 5000 upm drehen, sonst zerlegt es dir wat!!!

kann auch ne undichte dichtung sein, oder ne vergessen beim zusammenbauen
Zitieren
#8
Wenns konstant, also egal ob warmer oder kalter Motor, bei 5000 ausgeht haste ja noch so halb Glück, wenns nur ne läppische Dichtung oder den Schalter zerlegt hat. Ölpumpe ist dann schon en größerer Act.
Wenn die Leuchte allerdings bei steigender Betriebstemperatur bei immer höheren Drehzahlen ausgehen würde, hätteste richtig Spaß ;O)

@Steve-o: Da geht die Öllampe bei irgendeiner Drehzahl wieder aus? Hats bei meiner A7 nich, als ich ihr die Kurbelwellenhauptlager zersemmelt hab mit Luft im System.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#9
OK, vielen dank für die vielen Antworte.
Ich stehe schon vor dem nächsten Problem.
Bevor ich den Ölfilter mal lösen kann: woher bekomme ich einen Schraubenschlüssel in der Größe? xD

Mal dumm gefragt: Das einzige was am Ölfilter scheinbar drehbar ist, ist der Schwarze "Kasten" selbst - ist das richtig so? Aber dann im ernst: Woher bekomme ich einen so großen Schraubenschlüssel?

Bin irgendwie verwirrt Smile

MfG
Zitieren
#10
irrenhaus\;p=\"86896 schrieb:Mal dumm gefragt: Das einzige was am Ölfilter scheinbar drehbar ist, ist der Schwarze "Kasten" selbst - ist das richtig so? Aber dann im ernst: Woher bekomme ich einen so großen Schraubenschlüssel?

MfG

Hi, ja das schwarze runde Teil zwischen den Krümmern.
Versuche den Filter erst einmal mit der Hand loszudrehen. Wenn der Vorbesitzer ihn wie es normalerweise richtig ist, mit der Hand fest gedreht hat, dann müsstest du ihn so losdrehen können.
Wenn er aber schon länger drauf ist dann könnte es schwierig werden und du benötigst einen sogenannten Ölfilterschlüssel. (s. Foto---es gibt auch noch andere Varianten)
Wenn man den Ölfilter bei einem Motorölwechsel mit wechselt, dann kann man auch einen Schraubendreher durchstechen und ihn so mit der Hebelwirkung losbekommen.

Gruߟ
Wepps


Angehängte Dateien
.jpg   ged734020.jpg (Größe: 11,08 KB / Downloads: 399)
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#11
Hi Irrenhaus,

Ist ja fast alles gesagt. Ich würde im Zweifelsfall versuchen den Filter und das Öl zu wechseln. Kucken wie es sich anläst und im Ernstfall versuchen mal den Öldruckschalter zu prüfen/tauschen, falls jemand bei Dir in der Nähe ist der dir helfen kann.

ÖLoha,
Radi
Zitieren
#12
Wenn du keinen Ölfilterschlüssel hast gehts oft auch mit einem (alten) Gürtel.
Denke übrigens auch, dass Lösen und Festziehen dein Problem löst.
Zitieren
#13
Alles klar, aktuell siehts so aus:

Ich habe das Ding mit Gewalt lösen können, war extrem fest drangeschraubt.
Habs dann ma ausprobiert, kam ewig nix bis plötzlich n ganzer Schwall kam, glaube ich hab den Ölfilter beim Lösen zerstört, war halt wirklich gewaltsam, is aber erstma nicht schlimm, hatte die Maschine eh grad gebraucht gekauft und nur nen Ölwechsel gemacht, vllt. isses gar net so schlecht den Ölfilter auch zu wechseln.
Also morgen zum nächsten Pololaden oder zum Kawahändler und hoffen, dass irgendeiner die Dinger auf Lager hat Smile

Werd mich dann nochmal melden, sobald ich weiߟ, ob es funktioniert hat Smile

Danke an alle auf jeden Fall schonmal.

MfG
Nils
Zitieren
#14
irrenhaus\;p=\"86959 schrieb:...hatte die Maschine eh grad gebraucht gekauft und nur nen Ölwechsel gemacht, vllt. isses gar net so schlecht den Ölfilter auch zu wechseln.

Hi Nils,

beim Ölwechsel sollte man eigentlich den Filter immer mitwechseln, damit das darin enthaltene Öl nicht in das frische Öl gelangt und somit eine frühzeitige Alterung verursacht... :nein:

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#15
@ogrim: ich hatte das problem zwar selber nocht nicht, aber ich meine es hier im Forum gelesen zu haben, dass dieser oder zumindest ein ählicher Fehler bei Luft im System auftitt...
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste