Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nano-Technologie im Motoroel
#1
Hi, ich wollte mal fragen wie eure Meinungen dazu sind.

Nano-Technologie

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#2
Hi wepps,

habe da leider keine Erfahrungen. Leider hat sich in der Vergangenheit immer wieder gezeigt, dass solche "Wundermittel" im Endeffekt nie das gehalten haben, was sie versprachen... Aber vlt. gibt es hier ja etwas, das vom Gegenteil überzeugen kann.

Der Artikel scheint ja vielversprechend. Aber den Ölwechselintervall auf 25.000 km zu strecken... ich weiߟ nicht :hae:

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#3
Ja ich bin da auch eher skeptisch.
Denn alle neuen "Wundermittel" versprechen immer viel

Wenn ich die Waschmittel-Werbungen der letzten 30 Jahre nehme versprechen die auch immer "Jetzt Neu, ....noch weiߟer .....etc. Smile

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#4
wahrscheinlich ist es das teuerste Grafit was es je gegeben hat :

Zitat:mittels kleinem Stab umgerührt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass auch die ganze Menge Graphit ins Motoröl gelangt.

Die Kupplung wird wahrscheinlich "durchdrehen", wenn das Zeug seine ganze Wirkung entfaltet Twisted
Zitieren
#5
GL_Corona\;p=\"87455 schrieb:Die Kupplung wird wahrscheinlich "durchdrehen", wenn das Zeug seine ganze Wirkung entfaltet Twisted

Das könnte natürlich sein; wahrscheinlich steht irgendwo im Kleingedruckten, dass es nur für Motorräder mit getrennten Schmierkreisen und dann auch nur im Motor eingesetzt werden darf... Rolleyes

Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#6
nee Wepps, egal wo man Testberichte liest,
egal welches Mittel dort getestet wurde , alles
Humbug und Geldschneiderei . Kauf Dir Lieber
nen Kasten Bier und Versiegel Deinen Motor damit, Laughing Laughing Laughing
Zitieren
#7
Moin,

ich habe mal sowas ähnliches probiert. Seinerzeit noch ohne die Nanos. Ergebnis: Leicht erhöhte Leerlaufdrehzahl und -sonst nichts.
Falls jemand bereit wäre mich und meinen Motor zu sponsoren versuche ich es gerne wieder. Aber zum Selbstversuch ist mir das Zeug zu teuer. Nur weil Nano daraufsteht Evil .

Wie wäre es eigentlich mit einer Nano-Diät? Einfach kleine Portionen essen!
Da liesse sich -frei nach Papageno- eine Spekulation mit machen. Nano-Portionen in Nano-Verpackungen für Mega-Geld Twisted . Statt WeigthWatchers die NanoKnights Laughing ...


nano nano,
Radi
Zitieren
#8
gutenberg\;p=\"87499 schrieb:Kauf Dir Lieber
nen Kasten Bier und Versiegel Deinen Motor damit, Laughing Laughing Laughing

Gute Idee Laughing ....aber kaufen wollte ich das Nano-Zeugs eh nicht. Wollte
einfach mal eure Meinung dazu hören, die sich mit meiner deckt.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#9
8) Ach so, Du wolltest nur Kommunizieren Laughing
Zitieren
#10
autobild testet solche wundermittel doch auch ab und zu und alle sind bisher durchgefallen, bei uns an der uni aufm prüfstand haben sie auch schonmal zwei drei solcher mittel getestet..alle nix gebracht ausser ein loch im portmaine was locker für 2ölwechsel reicht.
und wer glaubt nen ölwechsel auf 25tkm rauszögern zu können, glaubt auch an märchen.


gruߟ tobias
Zitieren
#11
Moin, fragste lieber mal deinen Mechaniker welches Öl er dir empfehlen würde. Mal abgesehen davon, dass das Zeugs wahrscheinlich nich besonders wirkt, sollteste dann doch ein Öl haben, dass auch für dein Moped passt
Zitieren
#12
Auch wenn etwas spät, will ich hier auch mal meinen Senf zu geben.
Das Zeug erinnert mich stark an MOS2/ Molybdändisulfit, welches ich schon geraumer Zeit in meinen Motorrädern/ meinem Auto nutze.
Das Zeug gibts schon länger - scheint nur, als hätte jetzt jemand ein Nano an den Namen und ne Null an den Preis gehängt (oder es ist wirklich NOCH feiner strukturiert)...
Mal ganz seriös: Wiki-Link Wink

Eindeutig feststellen konnte ich bei allen meinen Fahrzeugen eine ruhigere Laufkultur. Allerdings fing bei meiner 125er nach einiger Zeit an, die Kupplung zu rutschen (kann evtl. damit zusammenhängen). Aber da hab ich einfach die Spannung der Federn erhöht... Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste