Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erstmals Strom über 148 Kilometer ohne Kabel übertragen
#1
Einfach mal lesen Smile
der ganze Artikel -> hier

Neue Technologie erprobt
Erstmals Strom über 148 Kilometer ohne Kabel übertragen
Autor: Markus Tänzer (30.09.2008) - Forscher haben es geschafft, Solarstrom mithilfe von Mikrowellen ohne Kabel über eine Entfernung von 148 Kilometern zu übertragen.
Erstmals wurde Strom über 143 Kilometer kabellos übertragen.
Die Distanz zwischen den Inseln Hawaii und Maui beträgt 148 Kilometer. Jetzt haben es Forscher mit der Technologie-Demonstration der Firma Managed Energy Technologies (MET) geschafft, zwischen den beiden Inseln Strom ohne Kabel zu übertragen. Der Strom wurde dabei mithilfe von Mikrowellen durch die Erdatmosphäre gesendet. Dabei wurde eine Leistung von 20 Watt erreicht.

Noch sehr ineffizient
Das Ziel der Forschungsarbeiten ist es, Energie durch Solarkollektoren im Weltraum zu gewinnen und kabellos auf die Erde zu übertragen. Die Technologie ist aber noch sehr ineffizient, denn der größte Teil der Energie ist unterwegs verloren gegangen. Durch ein höheres Budget hätten teurere Übertragungssysteme genutzt werden können, so die Forscher. Somit wäre ein höherer Wirkungsgrad möglich gewesen.

Durch die Forschungsarbeiten zeigt das MET einen vollkommen neuen Weg auf, den Energiebdarf unseres Planeten zu decken. Durch die neue Technologie könnte Strom in jeden Winkel der Welt übertragen werden, so ht4u.net.

Auch Intel arbeitet daran, Strom kabellos zu übertragen. Dabei steht ein kabelfreies Zuhause im Blickpunkt. Immerhin gelang es Intel schon, eine 60-Watt-Glühbirne kabellos zu betreiben.
Zitieren
#2
ich weiߟ, dass negative als erstes nenne ist typisch deutsch , aber:

1. Strom wurde auch schon in den Anfangen der elektrischen Versorgung Kabellos übertragen. Da gabs Radiosender, in deren Nähe haben in Lauben die Glühbirnen auch gebrannt, allein weil soviel elektrische Leistung "in der Luft" lag.

2. Wenn man vom Strom optimisitisch geschätzt 30% unterwegs verliert und die verlorene Energie in Wärme umsetzt und DANN überlegt mit gigantischen Kollektoren aus dem Weltall die Sonnenenergie direkt runter zu leiten --- wie soll da die KlimaERWÄRMUNG gestoppt werden?????

3. ein gutes hat es aber doch: dieser Mikrowellenstrahl produziert richtig viel Ozon. Okay, dass ist giftig , aber so können wir gleich mal das Oszon-Loch wieder stopfen Big Grin Big Grin

beste Grüߟe
saxonfahrer
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#3
Na das problem mit der Erderwärmung löst sich doch schon dadurch, dass durch die Solarkollektoren im Weltall (die dann natürlich zwischen Sonne und Erde positioniert werden) auf der Erde nur noch Nacht herrscht Laughing Twisted Wink
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#4
Ob die Solarzelle im Weltall auch länger hält als auf der Erde???
Wenn nicht, dann würde das hochschieߟen und die Produktion der Solarzelle schon das Hundertfache an Energie kosten, was die Solarzelle in ihrer ganzen Lebensdauer produziert.
Zitieren
#5
Rolleyes in Anbetracht der jetzt kälteren Jahreszeit hätte ich für die nächsten Monate erst einmal nichts gegen eine globale Erwärmung.

Ozon ist 3fach gebundener Sauerstoff der sich gerne mit Allem und Jedem verbinden will, aber giftig ist es meines Wissens nach nicht. Und die Löcher sind dann auch gleich wieder zu Big Grin

Vielmehr glaube ich, ist es ein Risiko in den Microwellenstrahl zu geraten, man würde recht schnell gekocht werden. Confusedilly:
Zitieren
#6
Das mit dem nicht Giftig solltest du ganz schnell wieder vergessen. Wir haben in der Firma nicht umsonst ein Ozon-Warngerät, welches permanent die Raumluft überwacht.

Ozon bei Wikipedia
Zitieren
#7
Big Grin Geiel !! Funkstrom!!! Da brauch ich meinen Akkuschrauber ja nimmer aufladen!! Big Grin Bin mal gespannt wir warm es uns dann so mit Strom ausm Weltall im Hirn so wird, ist jedenfalls sicher nicht gesund das ganze flächendeckend zu machen. Aber da bräuchten wir alle nur noch nen Strom-Empfänger im Haus, im Auto und in der Handtasche und alle Sorgen sind dahin. Scheiss aufs Öl. Eine schöne Vorstellung. Wink
Honda VTR 1000 Firestorm (wenigstens n 2-Zylinder!!!)
SBL, Stahlflex, BOS-ESD´s, Scotti, und ne Menge Liebe

gpz.info im Studi/MeinVz!!!
"GPZ.info - Das Forum für mein Bike"
Zitieren
#8
hey, cool! unser energieproblem ist gelöst!!!

ein neuer schritt in richtung pepetuum mobile-
vlt kann man ja nen elektromotor an nen generator anschlieߟen, und beide wellenenden verbinden.und dann überne transmission noch was abgreifen.

einmal andrehen und das läuft immer weiter.

nein, mal ehrlich, und 5 jahre später wundern sich alle warum die krebs rate um 300% gestiegen ist. wir rotten uns noch irgend wie aus.

aber mikrowellenkraftwerke hab ich schon mit 6 jahren gbaut, bei
sim city 2000

ist also gar nicht so neu die idee Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste