Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drehmomente / Drehmomentschlüssel
#1
Hallo ich habe zwei Fragen

1. Ich möchte mir einen Drehmomentschlüssel kaufen und würde gerne wissen worauf ich achten muss.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, was ihr für Erfahrungen habt, was ist gut? Was nicht.. ich möchte möglichst wenigl ausgeben dafür!

2. Ich habe keine Betriebsanleitung zu meinem Motorrad (Bj. 95, 60Ps.)
Deshalb weis ich die ganzen Drehmomente nicht Sad gibt's irgendwo ne Liste mit allen Drehmomenten oder kann mir sonst irgendjemand wie helfen?

Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte Wink
Zitieren
#2
Hallo
Die Drehmomentschlüssel von Louis(klein und groß) reichen völlig aus.
Eine Reperaturanleitung mit Anzugsmomenten findest du im Downloadbereich oder hier
Zitieren
#3
Danke erstmal für die schnelle Antwort! Big Grin

Welche Drehmomentschlüssel von Louis meinst du denn (Bestellnummer)? Da gibt's mehrere und ich sollte ja auch möglichst zwei haben die sich bei den Werten ergänzen (also z.B. 5-50nm und 50-200) oder so... Rolleyes
Zitieren
#4
Niel schrieb:Danke erstmal für die schnelle Antwort! Big Grin

Welche Drehmomentschlüssel von Louis meinst du denn (Bestellnummer)? Da gibt's mehrere und ich sollte ja auch möglichst zwei haben die sich bei den Werten ergänzen (also z.B. 5-50nm und 50-200) oder so... Rolleyes
Bitteschön
19,95/24,95
Zitieren
#5
benutzt ihr etwa alle drehmometschlüssel? Ich mein, ma kann das doch meistens "auf Gefühl" machen!?
Zitieren
#6
Hi,

Gefühl ist gut, aber wenn du mal eine Schraube an der Gabel abgerissen hast oder so, ärgerst du dich, dass du keinen hast. Auch wenn was gleichmäߟig angezogen werden soll (Zylinderkopf), dann macht so ein Ding richtig Sinn. Wenn du aber nur Blinker wechselt, dann kannst du das Geld sparen.

Patrick
Zitieren
#7
dicker schrieb:Hallo
Eine Reperaturanleitung mit Anzugsmomenten findest du im Downloadbereich oder hier

Im Downloadbereich gibt's diese hier "Handbuch /Betriebsanleitung (D-Modell) " gelten die Angaben auch für die 60ps Version? Ausführung E wäre dass dann oder? Rolleyes
Zitieren
#8
Nee - das ist die Bedienungsanleitung - das was du brauchst ist das Werkstattbuch - ist zwar für die "A" aber der Motor ist weitesgehend gleich...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#9
Die Reparaturanleitung ist kompakter als das Werkstattbuch (dementsprechend findet man sich auch schneller zurecht) und man muߟ ncht immer zwischen den beiden Teilen herspringen, von daher empfehle ich die Reparaturanleitung.
Gruߟ, Holle.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste