Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sind eigene Tachoscheiben überhaupt zugelassen?
#1
Nachdem ich im hier gelesen habe, wie man sich recht einfach die Tachoscheiben selbst gestalten kann, wollte ich mal fragen, ob man das überhaupt darf?? Denn da lege ich ja den km-Zähler frei und könnte da dran drehen, mal ganz davon zu schweigen dass man die km/h falsch auftragen könnte....ist die Einheit nicht verplombt vom Eichen?

Also - was meint da der TÜV/Gesetzgeber?

Grüߟe,

Ben
Zitieren
#2
Hi.
Also verblomt ist da nichst.
Und denn Zähler manipulieren geht zwar aber recht schwer auߟer du läst eine bohrmaschine mit max. Drehzahl laufen *G*

im grunde ist die veränderung der Tachoscheiben nicht Stvo konvorm.
Aber ich ahbe noch keine Negativen Argumente von Seitens des Tüvs oder die der Polize gehört.
Wart mal ab was die anderen dazu schreiben.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#3
Mein TÜVI hat im August auch nichts negatives gesagt.
Das einzige ich mir vorstellen könnte wäre die Frage nach der Tachojustierung, wer die durchgeführt hat.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#4
Hi

warum auch sollte das verboten sein

seinen Tacho frei zugestallten

sollte anschlieߟend nur richtig funktionieren

Gruss Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#5
was ich mir vostellen könnte, das wenn der Tacho danach nicht richtig anzeigt bzw falsch, dann musst du ihn "einstellen" lassen und die aussagen bei ner Kontrolle "laut tacho warens nur 100" zieht auch nicht...
Zitieren
#6
Mein Auto hat Ende letztes Jahr keinen TÜV bekommen weil ich aufgeklebte Tachoscheiben habe.
Begründung:
Ein Tacho ist ein geeichtes Instrument und durch die Scheiben ist ein richtiges Ablesen nicht mehr gewährleistet.

Klingt plausibel, finde ich aber voll hohl.

Was hingegen aber wieder erlaubt sein soll ist ein Airbrush auf der originalen Scheibe.

LG Jörg
Zitieren
#7
Alternativ kann man seinen Tacho aber an ner Eichstelle auch wieder überprüfen lassen. Das kostet ca. 100€. Im Prinzip könnte man auch Eigenbautachos so abnehmen lassen, aber wenn das Mopped jünger als 2003 ist braucht man für den Eigenbau ne EMS-Bescheinigung (ca. 1500-3000€).
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#8
saxonfahrer\;p=\"102285 schrieb:Alternativ kann man seinen Tacho aber an ner Eichstelle auch wieder überprüfen lassen. Das kostet ca. 100€. Im Prinzip könnte man auch Eigenbautachos so abnehmen lassen, aber wenn das Mopped jünger als 2003 ist braucht man für den Eigenbau ne EMS-Bescheinigung (ca. 1500-3000€).

Hi.
Ich bitte dich kürzel auszuschreiben oder in einer Klammer dahinter Alex.
Ich weis leider nicht was das bedeutet. EMS Confused: Sad
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#9
EMS ist sogar falsch Oops Es müsste EMV heiߟen und bedeutet Elektromagnetische Verträglichkeit.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#10
Wem das so teuer ist, der kann auch mit erhöherter Geschwindigkeit in eine Radarfalle fahren. Ich würde mal vorschlagen lt. Tacho mit ca. 15 Km/h mehr als erlaubt, soll ja nicht ganz so teuer werden.
Das Ergebnis bekommt man dann sogar nach Hause geschickt. Laughing

Wink
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#11
Hallo
Das nimmt mir jetzt irgendwie den wind aus den segeln... ich bin momentan gedanklich ja auch dabei.
Ok mein gedanke wäre. Wenn es gut gemacht ist und der tacho im schrittempo dem prüfer keine annormale geschwindigkeit anzeigt es denn bestimmt keine probleme gibt...hoffe ich mal
Hat denn bezüglich tachoumbauten speziell am motorrad negative tüv erfahrung??? Würde mich intressieren

Gruߟ Ralf
Zitieren
#12
Also ich machs jetzt dann so, ich kauf einen zweiten Satz tachoscheiben, und mach an den äuߟersten 3mm eines Satzes die Farbe sauber runter --> "Eichschablonen". Den zweiten Satz design ich wie ich will. Wenn der TÜV-Prüfer dann was sagt, hol ich meine "Eichscheiben" raus, leg se aufn tacho und dann kann er die Linien Original/Custom vergleichen.

30 Euro, und man dürfte beim TÜV und der Polizeikontrolle bestens dastehen (die scheiben passen ja untern Sitz in die Handbuchtasche). Das isses wert. Und man kann die Eichscheiben einbauen und dann in aller Ruhe an den Customs arbeiten.
Zitieren
#13
Ich glaub, der TÜV wird schon davon ausgehen, dass du Scheiben mit dem gleichen Raster erstellen kannst, wenn du in der Lage bist den Tacho aufzukriegen. Das ist doch gar nicht das Problem.

Was ihn stört: Woher willst du denn wissen, dass die Nadeln wieder richtig auf der Welle stecken. Denn das ist ja meistens das Problem. Und da helfen dir auch deine "Eichscheiben" nicht. Das kann man nur mit nem Messgerät rausfinden - oder auch nicht und hofft, dass die Geschwindigkeit dann ungefähr stimmt.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#14
ok, das könnte in der Tat eine interessante Angelegenheit sein. Lässt sich die Tachowelle von Hand drehen wenn man die Scheiben abnimmt, oder sollte man vorher die Messwelle fixieren, damit man später die Nadel nur wieder bie "0" richtig draufpfrimeln muss?
Zitieren
#15
Ich hab den Tacho noch nie aus einander genommen, aber ich glaube die Tachonadel ist vorgespannt. Die Welle kannst du ja nicht festhalten, weil du ja gerade die Tachoscheiben runter haben willst. Ne Möglichkeit wäre vielleicht mal ne Bohrmaschine nehmen und an den Tacho hängen. Gucken was der Tacho dann anzeigt und testen wie stabil die Bohrmaschine läuft. Dann könnte man es vielleicht wieder genau hinbekommen. Aber da können dir sicher die anderen (die schon am Tacho gebastelt haben) besser weiter helfen.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste