Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
negativfederweg
#1
Moin, ich grüߟe euch alle, bin neu hier im Forum.
So, gleich mal zu meinem Problem:
Ich hab noch ne gpz 500 S baujahr 98 stehen.
Hinten hat sie keinen Negativfederweg, insgesamt kommt sie mir recht niedrig vor. In Schräglage schleift z.B. zuerst der Spoiler unter dem Motor. Ich nehme an, das sie ein Vorbesitzer mal tiefergelegt hat, und evtl falsche Hebeleien eingebaut hat.
Weiߟ einer von seinem Mopped ein paar Maße, zb Höhe der Auspüffe ganz hinten, dann könnte ich das mal nachmessen.
Ich habe noch nie ein Moped ohne Negativfederweg gehabt. Daher denke ich, das es so nicht ok ist.
Desweiteren: kann es sein, das die Gabel trotz dieser Lenkerhalterung durchgesteckt ist? Falls ja, wie macht man das rückgängig bzw ist das sinnvoll?
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Zitieren
#2
Moin Großer,

Erst einmal herzlich willkommen hier im Forum, wir helfen dir gerne, es gibt zu diesem Thema auch schon ganz tolle Threat mit Bildern und Maßen.

Wie sieht bei dir der negativ-Federweg aus ? Im Stand soll das Mopped einen gewissen Weg einfedern, das würde an deinem Mopped bedeuten, jemand hat die Federn ganz straff gedreht, so dass die Dämpfer voll ausgezogen sind Rolleyes

1.Schau mal in die Technikecke, da steht alles was du brauchst.

2. Und in der Newbee-Ecke stellst du dich bitte vor, am Besten mit Bildern, wir sind doch hier alle so neugierig Wink
Zitieren
#3
sieh dir bitte mal die streben der umlenkung an. in der folgenden anleitung kannst du dir ansehen welche streben gemeint sind.
wenn du es schon weiߟt dann um so besser.
auf den streben sollte die zahl 1133 eingestanzt sein, dann würde es sich um die orginalen handeln, oder eine gute fälschung.
du kannst auch mal den lochabstand der streben messen. kann dir nur leider gerade eben nicht sagen wie das orginalmaß ist. da hilft dann aber sicherlich jemand anderes weiter.

deine zweite frage konnte ich leider nicht so ganz nachvollziehen.
Zitieren
#4
Moin
Willkommen schau doch mal hier rein Anmeldung

Also ich werd jetzt nicht ganz Schlaa aus dem was du geschrieben hast.
Man kann die GPZ Tiefer und Höherlegen.
um das rauszukriegen kannst du einmal das Heck zum Boden hin messen.
Vom Auspuff her bringt dir das messen nichts da der Esd-Endschalldämpfer am Rahmen befestigt ist.
Oder du misst die Umlenkhebel an der schwinge. Von Auge zu Auge Mitte
Ich kann mal nachmessen was die Originalen Umlenkhebel haben damit du ein mass hast.

Was hinten evtl. sein kann ist das der Umlenkknochen bzw die Lager darin fest sind und du somit keine richtige Federung mehr hast.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#5
antibike\;p=\"104621 schrieb:...du kannst auch mal den lochabstand der streben messen. kann dir nur leider gerade eben nicht sagen wie das orginalmaß ist. da hilft dann aber sicherlich jemand anderes weiter.

Hi 2cv,
16 cm mittig in beiden Löchern gemessen, kannst du auch alles hier nachlesen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#6
whow, ihr seid ja ganz schnell.
Ich aber auch, war eben messen.
Also die 1133 ist da eigestanzt. soweit so gut.
Die Knochenlänge ist ca 160 mm.
Wenn sie abgebockt steht, ist sie hinten kein bischen eingefedert, dann ist die Unterkannte des Rückstrahlers 77cm über dem Boden.
Die Federung funktioniert soweit ganz gut, ist nicht schwergängig oder zu hart. Die Zugstufe ist meiner Meinung nach zu lasch, dh nach dem runterdrücken des Hecks federt sie etwas zu schnell aus. Kann aber auch sein, das ich da von anderen Moppeds etwas verwöhnt bin.
Zu meiner anderen Frage mit der durchgesteckten Gabel: Man sieht die obere Klemmung nicht, weil da ja gleich die Lenkerstummelhallterung sitzt. Kann natürlich sein, das die Gabel trotzdem etwas durchgesteckt sein kann, da der Innendurchmesser der Stummelhalterung ein Durchstecken in gewissem Rahmen zulassen könnte. Man sieht es aber nicht auf dem ersten Blick.
@Pakonti. Heck zum Boden messen? Ist die Messung zum Rückstrahler informativ? Sonst weiߟ ich nicht genau, was du meinst.
Zitieren
#7
dann hast du ja schon mal die orginal streben drin. bist du dir auch wirklich sicher, dass du null negativfederweg hast? am besten kannst du das messen in dem du an die verkleidung ein bisschen klebeband machst und darauf ein kreuz. dann misst du den abstand von dem kreuz zum mittelstrich für die hinterradachseinstellung einmal auf dem hauptständer und einmal wenn sie steht. der unterschied wird nicht sehr viel sein.

das die gabelholme durch die obere gabelbrücke durchgesteckt sind ist so gewollt. laut reperaturanleitung soll man die gabelholme bis zum anschlag nach oben schieben. sprich bis sie an die lenkerböcke stossen.
Zitieren
#8
2zv\;p=\"104630 schrieb:whow, ihr seid ja ganz schnell.
Ich aber auch, war eben messen.
Also die 1133 ist da eigestanzt. soweit so gut.
Die Knochenlänge ist ca 160 mm.
Wenn sie abgebockt steht, ist sie hinten kein bischen eingefedert, dann ist die Unterkannte des Rückstrahlers 77cm über dem Boden.
Die Federung funktioniert soweit ganz gut, ist nicht schwergängig oder zu hart. Die Zugstufe ist meiner Meinung nach zu lasch, dh nach dem runterdrücken des Hecks federt sie etwas zu schnell aus. Kann aber auch sein, das ich da von anderen Moppeds etwas verwöhnt bin.
Zu meiner anderen Frage mit der durchgesteckten Gabel: Man sieht die obere Klemmung nicht, weil da ja gleich die Lenkerstummelhallterung sitzt. Kann natürlich sein, das die Gabel trotzdem etwas durchgesteckt sein kann, da der Innendurchmesser der Stummelhalterung ein Durchstecken in gewissem Rahmen zulassen könnte. Man sieht es aber nicht auf dem ersten Blick.
@Pakonti. Heck zum Boden messen? Ist die Messung zum Rückstrahler informativ? Sonst weiߟ ich nicht genau, was du meinst.

Demnach ist alles original, nur eben etwas zu hart eingestellt, dass musst du auf deine Masse korrigieren, wie das gemacht wird steht hier auch im Forum Wink
PS.: die GPZ ist hinten zu weich das ist bekannt, es ist ein Gasdruck, da kannst du leider nix verstellen, auߟer der Federvorspannung, das Mopped ist eben sehr einfach gestrickt.

Vorne muss die Gabel etwas durchgesteckt sein, du meinst die Dämpfer/Holme, da die Lenker ihre Stabilität daher bekommen.

Also nicht auf die Idee kommen, die Dämpfer mit der Lenkerbrücke abschlieߟen zu lassen, dann reiߟen dir im ungünstigsten Fall die Lenkerböcke weg Evil
Du glaubst ja gar nicht, zu welchen Kräften du fähig bist, wenn du das Unausweichliche vor dir siehst, habe dabei schon selbst mit 17Jahren einen Lenker verbogen, nächsten Tag habe ich mich gewundert wie ich das angestellt habe, ich brauchte eine ordentliche Verlängerung um das wieder hinzu biegen Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste