Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motad Nexxus
#1
Hallo, ich habe über Ebay eine Nexxus 2in1 Anlage erstanden. Nun wollte ich diese heute montieren doch irgendwie habe ich das Gefühl, dass das nicht so wiklich passt. Der Typ der auf dem schalldämpfer steht ist X7SR. Kann es sein, dass das ein Falscher Dämpfer ist? Hier noch ein Bild.

[Bild: http://kingpin87.ki.funpic.de/PHP3/up/Motad.JPG]
Zitieren
#2
Hi

irgendwie fehlt da noch was

der Sammler wo die Rohre zusammen geführt werden

Gruss
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#3
hab auch ne nexxus 2in1 dran (hätt sie an deiner stelle nicht gekauft, klingt scheiߟe).
wenn du mir sagst, wonach ich genau gucken soll, dann mach ich das Big Grin
Zitieren
#4
Hallo,

was Interessant wäre ist auf dem Dämpfer wo auch die E Nummer steht die "FAB NO" und "TYPE".

Bei mir steht da:
FAB NO 4463
TYPE X7SR

MfG
Tim
Zitieren
#5
Hallo,

habe auch so eine Anlage. Über klang kann man streiten. Meine Frau findets gut.

Aber ich war am Anfang auch mehr als unsicher. Sieht aber genauso aus. Das einizge was ich nicht sehen kann am dem Bild ist der Sammelanschluss. Nen richitgen Sammler hat die Analge nicht. Der Dämpfer hat eher vorne eine "Anschluߟ" für die beiden Krümmerrohre und einer davon hat eine Art angeschweiߟte Schelle. Um die Anlage anzubauen musst den Winkel mit 2 Schrauben in der Schiene am Dämpfer montieren und dann an die rechte Soziusfuߟraste montieren. Da wo vorher auch der Originaldämpfer auch dran ist.
Um alles zusammenstecken zu können muss alles locker bleiben. Dann Krümmer dran, ausrichten und fertig.

Was mich am meisten Stutzig gemacht hat, war der Winkel am Dämpfer. Ist ncihts zum befestigen, sondern der Anschlag für den Hauptständer.

Hoffe ich kinnte mich gut ausdrücken und es hilft. Wegen der bezeichnung müsste ich mal zum Moped runter und schaun. Aber sieht auch so aus. Kannst höchstens mal ein Bild vom Dämpfer alleine machen. in einer anderen Perspektive. Dann sieht man den vielleicht besser.

Gruߟ Uwe
Zitieren
#6
FAB NO 27674
TYPE X(nur noch zu erahnen, wird aber denke ich mal dagewesen sein) Z 5(oder S?!) R
Wäre also so wie bei dir.

Angeblich ist die E Nuimmer das, was wichtig ist. willst du die auch noch? dann lauf ich noch mal raus Big Grin
Zitieren
#7
hab hier nochmal 2 Bilder. Was auch fehlt ist ein Hauptständeranschlag. Irgendwie glaube ich das ist der Falsche Dämpfer.

e-Nummer: 29032

[Bild: http://kingpin87.ki.funpic.de/PHP3/up/IM...ung%5D.JPG]
[Bild: http://kingpin87.ki.funpic.de/PHP3/up/IM...ung%5D.JPG]
Zitieren
#8
Also wenn ihc mir das jetzt so ansehe, dann sieht mein Dämpfer anders aus. Denke auch das es der falsche ist. Meiner hatte auch einen knick vorne kurz nach dem sammelanschluss wo er am Rahmen vorbei geht. und dann kam der Winkel.

Jetzt ist nur die Frage ob es unterschiede zwischen A und D gibt. Aber denke ich eigentlich nicht, denn Motor, Rahmen und Auspuffanlage sind identisch. Weil ich habe ja eine A.

Aber würde mich mal mit dem Verkäufer in verbindung setzten. Denn das passt nicht so in der Ferndiagnose......

Gruߟ Uwe


Edit..... bei Ebay auf dem Bild ist auch der Haltewinkel gut zu erkennen. So sieht meine Anlage auch aus. (Art.Nr. 380117471330).
Zitieren
#9
Danke schonmal für eure Hilfe. Hab den Verkäufer jetzt erstmal angeschrieben.

Nur zur Info habe bei Motad angefragt. Der ESD ist für eine GSXR 750 und die Krümmer für eine GSX 1100 das einzige was passt ist der Montagesatz ^^
Zitieren
#10
Ok. Sah mir auch etwas komisch aus. Der einzelne Winkel ist schon richtig.

Hoffe mal Du bekommst den Fix getauscht. Ist schon etwas ärgerlich.
Zitieren
#11
Hat jemand evtl ABE für mich für die Anlage?
Zitieren
#12
Ich hatte auf meiner GPZ auch die Nexxus-Anlage und meine hatte ne E-Nummer...

Folge: KEINE ABE ERFORDERLICH... :prof: Wink
Zitieren
#13
ja so ist es bei mir auch. ist ne e nummer drauf
Zitieren
#14
mein TÜV prüfer meinte es reicht nicht aus, muss ein ABE oder sowas her.
Zitieren
#15
Moin.
Deguran schrieb:mein TÜV prüfer meinte es reicht nicht aus, muss ein ABE oder sowas her.
Wenn du ein E-Zeichen hast brauchst du keinerlei sachen mehr. Denn das Anbauteil ist Europaweit zugelassen.
Die Bedeutung der E:
Prüfzeichen
E1=Prüfung durchgeführt in Deutschland
E2=Frankreich
E3=Ialien
E4=Niederlande
E5=Schweden
E6=Belgien
E7=Ungarn
E8=Tschechische Republik
E9=Spanien
E10=Jugoslawien
E11=Vereinigtes Königreich (UK)
E12=Österreich
E13=Luxemburg
E14=Schweiz
E43=Japan
E45=Australien
E47=Südafrika
E48=Neuseeland
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste