Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilfe! Motorschaden ?
#1
Hallo GPZler. Brauche dringend Hilfe.
Bei meiner GPZ D-Modell ist während der Fahrt Öldruckkontrollleuchte angegangen und der Motor
hat angefangen zu klappern und rasseln. Hat sich angehört, als wenn die Ventile klappern und die Steuerkette rasselt.
Musste dann noch ca 800m fahren bis ich anhalten konnte. Das klappern ist aber nur beim Beschleunigen, nicht im Leerlauf. Die Leistung ist meines Erachtens nicht eingeschränkt gewesen.
Kann mir jemand sagen, was jetzt zu tun ist!?

Liebe Grüߟe
naddl9876

Habe jetzt erfahren,dass die Pleuellager defekt ist. Ausgeschlagen,oder wie man das nennt.
Gibts da noch was zu retten , oder muss ein neuer Motor her?
Bin um jede Antwort dankbar.
Zitieren
#2
grundsätzlich den motor erstmal nicht anmachen.

und dann kannst du dir mal den folgenden beitrag durchlesen, vielleicht hilft dir das genauso weiter.
wenn es bei dir allerdings bei ganz normaler fahrt passiert ist könnte es auch etwas ernsteres sein.
Zitieren
#3
Moinsen,

zur Zeit fällt mir nur eine defekte Ölpumpe ein... aber.... *weitergrübel*

Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#4
gpz-norden schrieb:Moinsen,

zur Zeit fällt mir nur eine defekte Ölpumpe ein... aber.... *weitergrübel*

Sascha

Stimmt wäre meine Wahl auch gewesen.

Ich würde mal demm Ventildeckel runterbauen, und mal nach sehen ob die Nockenwellen noch Öl drauf haben bzw könnte man auch eine Lagerschale mal runterschrauben und nachsehen wie diese auf der Lauffläche aussieht.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#5
nur wie wollt ihr mit der defekten ölpumpe den zu hohen ölstand erklären?
wenn die pumpe einfach nur defekt ist sollte sich das öl in der ölwanne
sammeln und der ölstand sollte wie immer sein. oder sehe ich das falsch?

bei meinem problem war ja luft in den ölkreislauf gekommen und durch die
luft wurde sicherlich öl verdrängt und der ölstand stieg an. ich hoffe mal
das öl im schauglas hat noch seine normale farbgebung und wurde nicht
durch andere flüssigkeiten vermengt (kühlflüssigkeit, benzin).
Zitieren
#6
Da hat Antibike auch recht.
Nadine mach mal den Ölfilter etwas lose so das einweing Öl kommt und dann wieder zu.
Vieleicht kannst du uns ja ein paar Bilder zukommen lassen wo man das:
Ölschauglas sieht
Öleinlassstutzen

Wie sieht dein Kühlwasser aus?
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#7
Ölstand ist jetzt wieder normal. Allerdings von ganz alleine. Seltsam oder?!
Aber wie gesagt ist im Moment das kleinere Problem.
Pleuelstange ist ausgeschlagen - das ist mein Problem. Hilfe
Gibts was zu retten?
VLG
Zitieren
#8
naddl9876 schrieb:Ölstand ist jetzt wieder normal. Allerdings von ganz alleine. Seltsam oder?!
Aber wie gesagt ist im Moment das kleinere Problem.
Pleuelstange ist ausgeschlagen - das ist mein Problem. Hilfe
Gibts was zu retten?
VLG

Moin.
Oha das ja übel.
Zu retten gibts viel.
Die Frage ist nun ob sich das Lohnt bzw Rechnet oder ob es nicht Sinniger wäre nach einem Austausch Motor zu suchen.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#9
Das is das blöde bei unserem Motor... Wenn an der Kurbelwelle oder den Pleuel was ist, muss der komplette Motor auseinander, anders als Automotoren die man Teilzerlegen kann...
Wenn das Pleuel ausgeschlagen ist, kanns sogar sein, dass du einen kompletten Kurbeltríeb brauchst, da bist du dann mit etwa 200 Euronen dabei (allerdings Gebrauchtteile), dann noch Dichtungssatz und Arbeitszeit falls du nicht selbst oder jemand aus deinem Bekanntenkreis den Motor zerlegen kann.
Nen Motor bekommt man schon recht günstig. Hab für meinen D-Motor mit grad mal 19tkm mit Versand 400 bezahlt.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste