Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LSL Super Bike Kit. Abdeckung- Lösung
#1
So ich hab endlcih von nehm Kolelg die absolute Lösung für die fehlenden abdeckkappen bei den LSL Superbike Kits bekommen. Gefrästes Aluminium. Sieht Super aus und passt perfekt.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Zitieren
#2
heya,

ich hätte auch verwendung für solche teile. augenscheinlich hab ich das gleiche kit.
ist das selber gemacht oder hat dein kollege das irgendwo erstanden?

gruߟ
Zitieren
#3
Sieht jut aus.
Sonderanfertigung ?

Hast du den 0084 oder 0229 Lenker drauf ?
Zitieren
#4
ich glaub der 0229
ja sonderanfertigung.
Ich glaube wenn ein paar interresse haben könnte ich ein paar anfertigen lassen.
Zitieren
#5
Moinsen,

sieht richtig gut aus.... Respekt Kannst ja in Serie gehen :gut:

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#6
Moin.
Sieht Top aus. Darf man Fragen was du gezahlt hast??
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#7
Macht dein Bekannter auch Sonderanfertigungen nach Maß ?
Bräuchte auch so Abdeckungen, aber für ne andere Brücke ...
Zitieren
#8
Gezahlt Shocked ? :bier:
Wenn ich ein Paar anfertigen lassen soll dann kostet das vll ein bisschen was zwegsa Material und so aber das lässt sich alles regeln.
Wenn ihr die für das A Modell haben wollt dann ist das kein Problem einfach bitte die Menge das ich ne sammelbestellung machen kann.
@Rubino bitte die Masse und eine sehr gute Zeichnung per PN dann frag ich nach
Zitieren
#9
Moin,

sehe ich da was falsch, oder wird der Adapter rechts und links jeweils nur mit einer einzigen Schraube gehalten :hae: ? Was so alle gebaut und zugelassen wird... Da macht sich vielleicht am Ende einer Gedanken um die Haltbarkeit Mr. Green .
Wie dem auch sei, ich hatte in Erinnerung, daß es da jeweils zwei Schrauben gab?! Kann natürlich auch ein anderer Hersteller gewesen sein :nixweiss: .

Jedenfalls retten die Adapter die Optik :zustimm: ! Das sowas für den Primäreiz nicht gleich beim Kauf beiliegt...*


Tschüߟ,
Radius
*Nicht das jemand denkt ich wäre Primärreizorientiert. From follows Function :ups: .
Zitieren
#10
Radius schrieb:Wie dem auch sei, ich hatte in Erinnerung, daß es da jeweils zwei Schrauben gab?! Kann natürlich auch ein anderer Hersteller gewesen sein :nixweiss: .

Moin Radi

Das is der Unterschied zwischen LSL und ABM.
Die LSL Brücken werden mit nur je einer Schraube gehalten, die ABM Adapter mit 2
Ich find die ABM Lösung nich nur optisch schöner, weiߟ auch nich warum LSL so nen Quark macht :nixweiss:
Zitieren
#11
Rubino schrieb:Moin Radi
Moin Rubi,

Danke für die Beschlauung :flehan: .
sag mal, warte ich nicht noch auf eine Antwort auf eine PN von mir...?!? :hae:


Gruߟ und Kuss,
der Radius
PS: Die Vogt-Böcke brauchst Du wirklich selber :keksConfused Schade.
Zitieren
#12
Radius schrieb:sag mal, warte ich nicht noch auf eine Antwort auf eine PN von mir...?!? :hae:
Puuhhh, ma nachgucken ... :nixweiss:


Radius schrieb:PS: Die Vogt-Böcke brauchst Du wirklich selber :keksConfused Schade.

Nee, die waren für Angel Big Grin Oops
Zitieren
#13
eine schraube reicht doch. Da ist doch noch die Große Schraube von der Kopfplatte dran. Die hebt das schon
Zitieren
#14
Hi Puchfreak,

wäre hier ziemlich OT! => PN

Tschüߟ,
Radi
Zitieren
#15
@radius
was auch immer du mir mit deiner PN sagen willst aber wenn ich eine Superbike brücke kaufe und diese mit ABE ist kann ich auch davon ausgehen das diese 3 schrauben ausreichen! Und das tun sie. Das sind ja keine M5.
Und auserdem herscht freie Meinugsäuserung Smile Ich lass mir doch nciht einfach sagen was ich zu schreiben hab 8)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste