Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Linsenscheinwerfer sollen beide Leuchten
#1
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10033727">http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10033727</a><!-- m -->

will mir bei Louis die Scheinwerfer holen (sind die einzigen die passen) und würde gern mal wissen ob einer unserer Fighter die schon mal verbaut hat bzw diese beide ständig zum Leuchten gebracht hat ...
Bei meinem Umbau ist ein leuchtender Scheinwerfer optisch nicht möglich....
da eine für Abblend und die andere für Fernlicht ist gibbet da Probleme ... sagt nicht ich soll eben 4 ranbauen ...
Zitieren
#2
Satansratte schrieb:Bei meinem Umbau ist ein leuchtender Scheinwerfer optisch nicht möglich....da eine für Abblend und die andere für Fernlicht ist gibbet da Probleme ... sagt nicht ich soll eben 4 ranbauen ...

Moinsen,

so ganz verstehe ich das nicht. Du möchtest 2 Scheinwerfer montieren; davon einen für Abbelnd-, den anderen für Fernlicht, oder :hae: so wäre es ja richtig.

Wo ist nun das Problem??? :nixweiss:

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#3
es müssen beide Leuchten und zwar immer, also 2 x Abblendlicht ... mir ist nicht bekannt das man da ne andere Birne mit 2 Glühfäden reinbekommt
Zitieren
#4
Moinsen.

Jetzt habe ich's verstanden.. :gut: aber 'ne Lösung hätte ich so auch nicht parat... :nixweiss: Kombinierte Elepsoidscheinwerfer gibt es glaube ich nicht - hab's zumindest noch nicht gesehen :lupe:

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#5
Die Gibts nur gaaaanz selten.
Das steht dann aber auch auf dem Glas drauf.

Bekommst du warscheinlich höchstens noch gebraucht :nixweiss:
Zitieren
#6
ich hab auch die scheinwerfer. du kannst da nicht beide leuchten lassen, weil der abblend- und fernscheinwerfer sich im aufbau unterscheiden. der fernscheinwerfer hat ne andere linse und somit ne andere lichtstreuung.
du kannst in beiden standlicht leuchten lassen, aber anders wird das nix.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#7
*winkt*

Also entweder 4 Stk oder einer Abblend - einer Fernlicht...
Anders gehts ja nicht.

Anbei noch die Vorschriften bezüglich Abstand undso...

So long.


Angehängte Dateien
.pdf   TUEV_Hanse_Aenderungen_08_2007[1].pdf (Größe: 401,51 KB / Downloads: 9)
Zitieren
#8
Nur das ich es richtig verstanden hab ....
Na ja das wird ne zu lösende Aufgabe, es in meine Maske zu bekommen ... :hae: :wc:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#9
Wobei das Standlicht ja schon mal ne Lösung wäre .. da würde es nicht mehr ganz so dämlich aussehen ...
Zitieren
#10
kannst ja z.b. helle led's als standlicht einsetzen. es gibt ja led's fertig mit w5w fassung als 90° variante, die dann nach vorne strahlen.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#11
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10033739">http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10033739</a><!-- m -->
wie geil ist das denn ...
aber der Preis ist mal heftig ....
Zitieren
#12
nur mal so rein interessehalber: sind zwei 55W-H4 Scheinwerfer am Motorrad erlaubt? Damit hätte man ja schon n bissl mehr Licht, als mit der einen Birne.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#13
saxonfahrer schrieb:nur mal so rein interessehalber: sind zwei 55W-H4 Scheinwerfer am Motorrad erlaubt? Damit hätte man ja schon n bissl mehr Licht, als mit der einen Birne.

Kommt drauf an ob die Lampenfassung ansich eine Betriebserlaubnis hat!

Beim Louis findet man Zwillings 12cm Scheinwerfer mit 2 * H4 Fassungen mit EG-ABE. Alles drunter hat nur 1 * H4 und H7 Fassung, wo glaub ich beide Scheinwerfer fürs Abblendlich da sind.
Zitieren
#14
also ich bin mit dem licht aus meinem abblend-ellipsoidscheinwerfer schon ganz zufrieden. hab 2x 55w h3 drin wobei ja immer nur eine lampe gleichzeitig leuchtet (auߟer bei lichthupe..). ich finds auf jeden fall besser, als mit dem serienscheinwerfer.


Satansratte schrieb:http://www.louis.de/index.php?topic=artn...r=10033739
wie geil ist das denn ...
aber der Preis ist mal heftig ....

da sieht man mal wieder wie teuer die läden sind.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wendel-design.de/shop/start.htm?scheinwerfwer.htm">http://www.wendel-design.de/shop/start. ... erfwer.htm</a><!-- m --> ----> 95€
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#15
na das wär doch dann noch ne Alternative zu Satansratte version mit den 4 scheinwerfern wäre...anstatt sich 4 stück für jeweils ca. 50€ zu holen, wären zwei dieser Abblend-/Fernlichellipsoidkombinationen aus dem Fightershop ungefär genauso teuer und er hätte nur 2 Leuchten vorne dran, die dann auch beide leuchten...
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste